25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Vinzenz Pflanz, Chief Business Officer der Sixt SE, im Gespräch mit Berliner Unternehmern beim Business Breakfast im Capital Club

Mobilität im Wandel: Perspektiven für die Zukunft

05. Mai 2025Im exklusiven Rahmen des Berlin Capital Club trafen sich führende Unternehmerinnen und Unternehmer der Hauptstadtregion, um beim Business Breakfast zum Thema „Mobilität im Wandel“ über Zukunftstrends und strategische Herausforderungen zu diskutieren. Im Zentrum stand der Impulsvortrag von Vinzenz Pflanz, Chief Business Officer der Sixt SE.
Mehr erfahren
Das Team Klingbeil steht

Die SPD-Ministerinnen und -Minister im Kabinett Merz (CDU)

05. Mai 2025Die SPD hat ihr Personal für die Regierungsbank offiziell bekanntgegeben. Wie die CDU erhalten die Sozialdemokraten sieben Posten ,zudem stellt die SPD als Koalitionspartner traditionell den Vizekanzler.
Mehr erfahren
Dr. Simon Kempf, Geschäftsführender Gesellschafter der Periskop Development GmbH, im Gespräch mit Moderator Frank Schmeichel

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch

30. April 2025Die Urbane Mitte am Gleisdreieck gilt weit über Berlin hinaus als Modell für ein zukunftsorientiertes, Menschen verbindendes Quartier. Wie die urbane Stadtentwicklung der Zukunft aussieht, erläutert Dr. Simon Kempf, Geschäftsführender Gesellschafter der Periskop Development GmbH, in der neuesten Ausgabe von „Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch“ auf tv.berlin gegenüber Moderator Frank Schmeichel.
Mehr erfahren
Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Senat zieht Wohnungsbauvorhaben an sich

29. April 2025Der Senat hat dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg das Bebauungsplanverfahren für ein rund 19.000 Quadratmeter großes Grundstück am S-Bahnhof Warschauer Straße entzogen und selbst in die Hand genommen. Die Senatsbauverwaltung will dort ein Hochhaus mit rund 500 Wohnungen, darunter auch viele Sozialwohnungen, errichten lassen.
Mehr erfahren
Die Union hat ihre Posten für den Kabinettstisch besetzt

Die Unions-Ministerinnen und -Minister im Kabinett Merz

28. April 2025Rund eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler haben die Unionsparteien CDU und CSU ihr Personal für die Regierung aufgestellt. Die CSU erhält drei Posten, die CDU stellt sieben der insgesamt 17 Ministerinnen und Minister, genauso viel wie die SPD. Die Sozialdemokraten wollen ihre Ministerinnen und Minister erst nach dem Ende ihrer Mitgliederbefragung bekanntgeben.
Mehr erfahren
Dr. Simon Kempf, Geschäftsführender Gesellschafter der Periskop Development GmbH, im Gespräch mit Moderator Frank Schmeichel

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch

28. April 2025Wie können Städte so gestaltet werden, dass sie den Herausforderungen von morgen standhalten? Dr. Simon Kempf, Geschäftsführender Gesellschafter der Periskop Development GmbH, zeigt im Unternehmer-Talk auf TV.Berlin mit Moderator Frank Schmeichel, wie urbane Räume entstehen, die ökologisch verantwortungsvoll, ökonomisch tragfähig und sozial lebendig sind. Seine Vision: Stadtentwicklung muss langfristig gedacht und am Menschen orientiert sein.
Mehr erfahren
Der Berliner Immobilienmarkt zeigt sich aktuell verhalten optimistisch

Vorsichtiger Optimismus auf dem Berliner Immobilienmarkt

28. April 2025Vier von fünf Investoren und Eigentümer rechnen mit stabilen oder steigenden Preisen für Wohn- und Geschäftshäuser in diesem Jahr. Dies ergab eine Umfrage des Maklerhauses Engel & Völkers Commercial Berlin. Eine Kostenentlastung hingegen erscheint weniger wahrscheinlich. Etwas mehr als die Hälfte der befragten privaten und institutionellen Investoren geht außerdem von einer weiter zunehmenden Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern aus.
Mehr erfahren
Dr. Hinrich Holm, Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Berlin

Berliner Wirtschaft wächst gegen Bundestrend

25. April 2025Deutschland befindet sich in einer Stagnationsphase. Zuletzt ist das BIP 2024 um 0,2 Prozent gesunken, wogegen in Berlin die Wirtschaft erneut überdurchschnittlich stark gewachsen ist und sich mit einem BIP-Anstieg von 0,8 Prozent vom bundesdeutschen Trend absetzen konnte. Unter Berücksichtigung dieses positiven Wachstumsvorsprungs errechnete die Investitionsbank Berlin (IBB) für 2025 einen BIP-Zuwachs von knapp einem Prozent für die Hauptstadt.
Mehr erfahren
Das Abgeordnetenhaus von Berlin

Berliner Regierungskoalition verliert Mehrheit

24. April 2025Die Berliner schwarz-rote Regierungskoalition verliert aktuell deutlich an Zustimmung und ist inzwischen auch weit von einer Mehrheit entfernt. Wäre am kommenden Sonntag die Abgeordnetenhauswahl, kämen CDU und SPD im Verbund nur auf 39 Prozent der Stimmen.
Mehr erfahren
Berlin braucht mehr Ausbildungsplätze - und keine neue Abgabe

Wegner kritisiert Arbeitssenatorin für geplante Ausbildungsplatzumlage

24. April 2025Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten. Berlins Regierender Bürgermeister (CDU) rüffelte Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) für ihren Vorstoß einer Ausbildungsplatzumlage für Unternehmen, die nicht ausbilden.
Mehr erfahren