25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Berlin-Lichtenberg: Architekturwettbewerb für „27 ha Möglichkeiten“ entschieden

20. November 2025Der Architekturwettbewerb für das neue Stadtquartier „27 ha Möglichkeiten“ in Berlin-Hohenschönhausen ist entschieden. Die Jury wählte den Entwurf des Pariser Büros ChartierDalix & serp SAS aus, das sich mit einem städtebaulich schlüssigen und zukunftsgerichteten Konzept durchgesetzt hat.
Mehr erfahren

Handwerkskammer tritt aus „Bündnis für Ausbildung“ aus

20. November 2025Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Berlin haben in ihrer Herbstzusammenkunft beschlossen, nach einer mehr als zweijährigen Mitarbeit aus dem Bündnis für Ausbildung auszusteigen.
Mehr erfahren

Mittelstands-Chef Christoph Ahlhaus in Indien: Deutsche Unternehmen rücken näher an Wachstumsmarkt

19. November 2025Fulminanter Auftakt: Bei einem Spitzentreffen von Christoph Ahlhaus, Chef des führenden deutschen Mittelstandsverbandes BVMW, mit dem Präsidenten des indischen Unternehmerverbands FICCI, Harsha Vardhan Agarwal, standen zwei für die deutsche Wirtschaft zukunftswichtige Fragen im Mittelpunkt.
Mehr erfahren

Ausgezeichnet: Berliner Volksbank zur Top-Mittelstandsbank Deutschlands gekürt

19. November 2025Die Berliner Volksbank eG bleibt weiter auf Erfolgskurs und wurde 2025 bereits mehrfach von unabhängigen Jurys sowie Fachmagazinen für ihre Leistungen in Beratung, Produktentwicklung, Ausbildung, Nachhaltigkeit und Kommunikation ausgezeichnet.
Mehr erfahren

Herbstumfrage: Bauwirtschaft weiterhin unter Druck

19. November 2025Die aktuelle Herbst-Umfrage der Fachgemeinschaft Bau zeigt: Die Bauwirtschaft in Berlin und Brandenburg bleibt angespannt. „16 Prozent unserer Mitgliedsunternehmen bewerten ihre Geschäftslage als schlecht, fast die Hälfte sieht sie lediglich als befriedigend an. Das Stimmungsbild bleibt gedämpft“, erklärt Geschäftsführerin Katarzyna Siwek.
Mehr erfahren

Von Betten und Bäumen

18. November 2025Das Berliner Abgeordnetenhaus hatte vor kurzem beschlossen, dass in Berlin bis 2040 hunderttausende neue Stadtbäume gepflanzt werden sollen. RA Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG), verrät im Interview mit BERLINboxx, was ihn an der milliardenschweren Baum-Entscheidung stört, und wie er dagegen vorgehen will.
Mehr erfahren

Umstrukturierung der Berliner Finanzämter

18. November 2025Berlin will seine Finanzämter effizienter gestalten. Dazu werden in den kommenden Jahren neue Organisationsstrukturen eingeführt sowie der verstärkte Einsatz von KI. Auch der Abbau bzw. die Fusionierung einiger Standorte ist geplant.
Mehr erfahren

Studie zu Vergesellschaftung: Milliardenentschädigungen für Wohnungskonzerne möglich

17. November 2025Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat eine Studie zu Entschädigungszahlungen bei einer Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne in Berlin vorgelegt. Das Resultat: der Landeshaushalt werde nicht belastet. Allerdings bleibt die politische Haltung gegenüber dem Konzept weiterhin kritisch, und auch der Landesrechnungshof hat Bedenken.
Mehr erfahren

BFW InnovationsForum Nord 2025: Let’s build. Together

14. November 2025Hamburg war in der vergangenen Woche Schauplatz einer Diskussion, die für die gesamte Bau- und Immobilienbranche an Bedeutung gewinnt: Beim InnovationsForum Nord des BFW stellte Wulf von Borzyskowski, CEO All3 Construction Germany, das vollständig vertikal integrierte KI- und Robotikmodell vor und traf damit einen Nerv im Markt.
Mehr erfahren

Druck zur Modernisierung: KI und Sicherheit prägen die Agenda des Mittelstands

14. November 2025Unter dem imposanten Glasdach des Humboldt Carré wurde heute über Zukunftsfragen gesprochen, die längst keinen Aufschub mehr dulden: Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und die digitale Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen. Beim Mittelstand-Digital Kongress 2025 stand alles im Zeichen der Frage, wie Deutschlands Mittelstand den nächsten Technologiesprung bewältigen kann.
Mehr erfahren