25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Finanzsenator Stefan Evers will 2028 und 2029 insgesamt rund 700 Millionen Euro bei den Personalausgaben für die Verwaltung einsparen

Berlin will Personalkosten drastisch senken

03. September 2025Berlin will 2028 und 2029 insgesamt rund 700 Millionen Euro bei den Personalausgaben für die Verwaltung einsparen. Investiert werden soll insbesondere in den Wohnungs- und Schulbau. Das geht aus der vom Senat verabschiedeten Finanzplanung des Landes Berlin hervor.
Mehr erfahren
In Berlin steigt die Zahl der Autounfälle und damit die Versicherungskosten (Symbolbild)

Autoversicherungen: teurer in Berlin, günstiger in Brandenburg

02. September 2025Die Versicherungsbeiträge für Autofahrer könnten in Berlin erneut steigen, wohingegen sie in Brandenburg wohl sinken werden. Grund dafür sind Neuberechnungen der Regionalklassen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. In die Berechnungen fließen auch die Unfallzahlen des vergangenen Jahres mit ein.
Mehr erfahren
 Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner

Kai Wegner: „Der Wahlkampf kommt früh genug“ Sommer-Pressekonferenz des Regierenden Bürgermeisters – Warnung vor radikalisierter Linken

01. September 2025Berlin – Ein selbstbewusster und gut gelaunter Kai Wegner trat heute nach seinem Sommerurlaub vor die Hauptstadt-Presse. Nach einer Bilanzrunde wies der Regierende Bürgermeister auf die Leistungen des schwarz-roten Senats hin, insbesondere bei der Verwaltungsreform, und kündigte ein ereignisreiches zweites Halbjahr an. Mit Blick auf die Abgeordnetenhauswahl im September 2026 warnte er vor einem „links-ideologischen rot-grün-roten Bündnis“. Vorwürfe seines SPD-Herausforderer Steffen Krach, Berlin werde „träge und halbherzig“ regiert, wies Wegner zurück.
Mehr erfahren
Burkhard Exner, Potsdams geschäftsführender Oberbürgermeister

Briefwahlbüro für Potsdamer OB-Wahl geöffnet

01. September 2025Am 21. September wird für die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Sechs Kandidaten und eine Kandidatin stehen zur Wahl, ab heute können die ersten Stimmen per Briefwahl abgegeben werden. Die Wahl ist nötig geworden, weil der frühere SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert nach massiver Kritik an seiner Amtsführung abgewählt wurde.
Mehr erfahren
Die GASAG Solution Plus, ein Unternehmen der GASAG-Gruppe, hat sich der grünen Wärme-, Kälte- und Energieversorgung verschrieben

GASAG Solution Plus gestaltet eigene Wärmenetze

29. August 2025Die Wärmewende und das Wärmeplanungsgesetz sind essenziell für ein klimaneutrales Berlin. Sie schaffen jedoch neue und herausfordernde Rahmenbedingungen für Immobilienverwalter und Projektentwickler in der Bundeshauptstadt. Die GASAG Solution Plus bietet das nötige Know-how und die Technologien, um einzelne Objekte oder sogar ganze Wohnquartiere klimaschonend, zukunftsfähig und gesetzeskonform mit Wärme zu versorgen.
Mehr erfahren
Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Schnellere Sicherheitskontrollen durch neue Scanner am BER

28. August 2025Neue Röntgen-Scanner am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) sorgen für kürzere Wartezeiten an den meisten Kontrollbereichen. BER-Chefin Aletta von Massenbach erwartet auch geringere Kosten für den Flughafenbetrieb.
Mehr erfahren
Die NGG Berlin-Brandenburg will verhindern, dass die Bundesregierung den 8-Stunden-Tag abschafft

Millionen Überstunden in Berlin – Appell an Bundesregierung

27. August 2025Der Hauptstadt mangelt es nicht an Überstunden: Rund 54,4 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Berlin zusätzlich gearbeitet. Davon rund 30,2 Millionen zum Nulltarif, also ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat.
Mehr erfahren
Berlin testet wegweisende Forschungsprojekte

Berlin fördert und testet nachhaltige Zukunftsideen

26. August 2025Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wird in den kommenden drei Jahren drei Forschungsprojekte mit rund neun Millionen Euro fördern, um den Transport per Drohnen, die nachhaltige Wiederverwertung von Baustoffen und die Nutzung von Abwasser zu testen. In sogenannten Reallaboren werden die Methoden unter realen Bedingungen erprobt. Insgesamt hatten sich 56 Projekte auf die Förderung beworben.
Mehr erfahren
Mit Vorfreude auf das Rennen (v.l.): Dr. Stefan Völl, Geschäftsführer Hauptverband für Traberzucht; Katharina Günther-Wünsch (CDU), Senatorin für Bildung, Jugend und Familie; Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin; Jürgen Saalfrank, Geschäftsführer Trabrennbahn Mariendorf; Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin; Anette Brücher-Herpel, Geschäftsführerin der NOVOMATIC Spielbanken Holding Deutschland

Glanz und Geschichte: 130 Jahre Deutsches Traber-Derby in Mariendorf

25. August 2025Berlin feierte am Wochenende ein hippologisches Jubiläum der Extraklasse: das 130. Deutsche Traber-Derby auf der traditionsreichen Trabrennbahn Mariendorf. Was 1895 begann, hat sich zu einem gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, das weit über den Pferdesport hinausstrahlt – und bei seiner Jubiläumsausgabe erneut eindrucksvoll zeigte, wie stark Tradition und Gegenwart hier verschmelzen.
Mehr erfahren
Steffen Krach, aktuell Regionspräsident in Hannover und potenzieller SPD-Kandidat für die Berlin-Wahl 2026

Berlin-Wahl 2026: Gerüchte um SPD-Spitzenkandidaten

25. August 2025Steffen Krach, ehemaliger Berliner Staatssekretär für Wissenschaft, ist aktuell Regionspräsident in Hannover, soll aber mutmaßlich wieder nach Berlin wechseln, um für die SPD bei der Abgeordnetenhaus-Wahl 2026 anzutreten. Schon lange wird spekuliert, wer der SPD-Konkurrent von Kai Wegner (CDU), dem aktuell Regierenden Bürgermeister, werden wird – andere SPD-Größen sollen intern nicht mehr genügend Rückhalt haben.
Mehr erfahren