25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Pioniere der Hauptstadt: All3-„Mantis“ - der Alleskönner auf dem Bau

24. November 2025In der neuen Reihe „Pioniere der Hauptstadt“ stellt die BERLINboxx Unternehmen vor, die von Berlin aus Technologie und Transformation mit smarten Ideen und innovativen Produkten vorantreiben. Den Anfang macht All3 Construction Germany als Wegbereiter einer neuen Baukultur.
Mehr erfahren

Lichtenberger Winterzeit: Besucheransturm seit der Eröffnung

24. November 2025Die Lichtenberger Winterzeit ist überaus erfolgreich in die Saison gestartet. Seit der Eröffnung am 1. November sind bereits mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher in den Wintermarkt an der Landsberger Allee 300 geströmt. Besonders gefragt sind das Riesenrad mit Blick über die Stadt, der „Geisterpalast“ sowie der neue Kettenflieger „Elevate 85 – The Tower“.
Mehr erfahren

Olympiabewerbung: Zustimmung kippt

24. November 2025In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey hat sich eine klare Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner gegen eine Bewerbung für die Austragung der Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 ausgesprochen. Die Umfrage wurde vom Tagesspiegel in Auftrag gegeben und verschärft die Debatte um die Olympia-Initiative der schwarz-roten Landesregierung zusätzlich.
Mehr erfahren

Deutsche Forschung setzt neuen Meilenstein in der Krebsmedizin

21. November 2025Eine wissenschaftliche Entwicklung aus Deutschland rückt die Behandlung bislang unheilbarer Leukämien in ein neues Licht. Das junge Biotechnologie-Unternehmen SinABiomedics hat den weltweit ersten tumorselektiven CAR-T-Antikörper vorgestellt – ein Ansatz, der Krebszellen punktgenau zerstören soll, ohne das gesunde Immunsystem anzugreifen.
Mehr erfahren

Wendepunkt der Stadtplanung: Berlin diskutiert Energiestrategie beim Stadtforum Energie

21. November 2025Wie verändert die Energiewende das Gesicht der Stadt? Diese Frage stellte das Stadtforum Energie auf dem EUREF-Campus – und machte deutlich: Die Zukunft der Energieversorgung entscheidet nicht nur über Versorgungssicherheit, sondern darüber, wie wir wohnen, arbeiten, uns fortbewegen und was Stadt-Lebensqualität künftig bedeutet. Energie wird damit zum zentralen Treiber der Stadtentwicklung.
Mehr erfahren

Neue SPD-Kandidatin für Neukölln gefunden

21. November 2025Die SPD-Neukölln hat eine womöglich eine Nachfolgerin für den noch amtierenden Bezirksbürgermeister Martin Hikel gefunden: Janine Wolter, Bezirksstadträtin & Leiterin des Geschäftsbereichs Bildung, Kultur und Sport. Die Nominierung erfolgte am gestrigen Donnerstag einstimmig durch den Neuköllner SPD-Vorstand. Martin Hikel hatte vor zwei Wochen überraschend angekündigt, auf eine erneute Kandidatur 2026 zu verzichtet.
Mehr erfahren

Innovationskraft im Rampenlicht – Brennstoffzellen-Antrieb erhält Deutschen Zukunftspreis

21. November 2025In einer feierlichen Zeremonie in der Hauptstadt überreichte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Mittwochabend den Deutschen Zukunftspreis 2025. Ausgezeichnet wurde das Team der Robert Bosch GmbH aus Stuttgart – bestehend aus Christoffer Uhr, Kai Weeber und Pierre Andrieu – für ihr Projekt „Kraftpaket fürs Klima – Fernverkehr-Lkw mit Wasserstoff elektrisch betreiben“.
Mehr erfahren

Berlin-Lichtenberg: Architekturwettbewerb für „27 ha Möglichkeiten“ entschieden

20. November 2025Der Architekturwettbewerb für das neue Stadtquartier „27 ha Möglichkeiten“ in Berlin-Hohenschönhausen ist entschieden. Die Jury wählte den Entwurf des Pariser Büros ChartierDalix & serp SAS aus, das sich mit einem städtebaulich schlüssigen und zukunftsgerichteten Konzept durchgesetzt hat.
Mehr erfahren

Handwerkskammer tritt aus „Bündnis für Ausbildung“ aus

20. November 2025Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Berlin haben in ihrer Herbstzusammenkunft beschlossen, nach einer mehr als zweijährigen Mitarbeit aus dem Bündnis für Ausbildung auszusteigen.
Mehr erfahren

Mittelstands-Chef Christoph Ahlhaus in Indien: Deutsche Unternehmen rücken näher an Wachstumsmarkt

19. November 2025Fulminanter Auftakt: Bei einem Spitzentreffen von Christoph Ahlhaus, Chef des führenden deutschen Mittelstandsverbandes BVMW, mit dem Präsidenten des indischen Unternehmerverbands FICCI, Harsha Vardhan Agarwal, standen zwei für die deutsche Wirtschaft zukunftswichtige Fragen im Mittelpunkt.
Mehr erfahren