BusinessMagazin

Wissen, was läuft!

Aktuelles

Am 23. Oktober 2023 gab Wagenknecht ihren Austritt aus der Partei Die Linke und die Gründung des Vereins

Wagenknecht viertstärkste Kraft in Brandenburg

Knapp ein Jahr vor den Landtagswahlen zieht eine Partei besonders Aufmerksamkeit auf sich: die BSW. Bereits jetzt kommt die Ex-Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei laut einer aktuellen Umfrage auf 11 Prozent der Wählerstimmen in Brandenburg.
Mehr erfahren
Selbst im Alter von 100 Jahren war Henry Kissinger noch aktiv

Persönliche Erinnerungen an Henry Kissinger

Von Verleger Frank Schmeichel „Der Tod Henry Kissingers macht mich persönlich tief betroffen. Meine Begegnungen mit dem großen Staatsmann und Friedensnobelpreisträger anlässlich seines Standardwerks "Diplomacy" …
Mehr erfahren
v.l.: Kai Wegner (CDU), der Regierende Bürgermeister von Berlin, Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Uwe Timm von der AG City, Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, und Kirstin Bauch (Bündnis 90/Die Grünen), Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf

Spielbank Berlin sponsert traditionelle Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm

Unter großer Anteilnahme der Berliner hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm gestern Abend eingeschaltet. Der Lichterglanz auf dem weltbekannten Boulevard in der City West wurde auch in diesem Jahr wieder möglich durch das Sponsoring der Spielbank Berlin und weiterer Spender.
Mehr erfahren

BERLINboxx – das Business Magazin

Natürlich weiterhin als Printmagazin erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe der BERLINboxx können Sie sich hier gerne als PDF herunterladen.

BERLINboxx ist das BusinessMagazin für die Hauptstadt im mobilen Taschenformat und bietet Businesstermine vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats. Mit unserem BusinessMagazin erreichen wir Entscheider und Multiplikatoren der Hauptstadt mit Berichten über Themen und Köpfe, die Berlin voranbringen.

Ohne Kultur ist alles Nichts

Nachrichten

Ausstellung zum Industriestandort Berlin – Tradition, Fortschritt und Kunst in 3-D

v.l.: Jana Einsporn, Kanzlerin Alice Salomon Hochschule Berlin, Kulturmanager Lutz Henke, Studio Mondial, Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Markus Weigold, Partner, Vorsitzender der Geschäftsführung, Drees & Sommer, Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer Berlin Partner

Moderner Industriestandort mit Tradition: Berlin hat sich in der vergangenen Dekade als innovativer und wettbewerbsfähiger Industriestandort etabliert. In der Ausstellung im Studio Mondial „Berlins Industrie x 3D-Art“ , die gestern vom Regierenden…

Mehr erfahren

Von G-Dur bis U8: Das BVG-Musical

Im stressigen Berliner Alltag ist es gar nicht so leicht für Tramara, ihren Platz zu finden. Bis eine Begegnung alles verändert … Die ganze Geschichte erfährt man am 04.12. und 05.12. im Admiralspalast

Berlin und die BVG – viel Stoff für eine epische Romanze. Nach zahlreichen musikalischen Liebesbekundungen geht Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen jetzt aufs Ganze und bringt Anfang Dezember das BVG-Musical „Tarifzone Liebe – die Gefühle fahren Straßenbahn“ im traditionsreichen Admiralspalast zur U-Aufführung.

Mehr erfahren

"Wirtschaft kann Kinder e.V." sammelt 411.000 Euro für mehr Chancengleichheit für Kinder in Deutschland

v.l.: Ronald Pofalla (Vorstand Gröner Group), Christoph Gröner (Vorstand Gröner Group und Vorstand Wirtschaft kann Kinder e. V.), Oliver Kahn (Oliver-Kahn-Stiftung), Jasmina Srna (Safe-Hub Berlin), Günther Oettinger (ehem. Ministerpräsident und EU-Kommissar) und Prof. Dr. Rüdiger Grube (ehem. Bahn-Vorstand und Vorstand Wirtschaft kann Kinder e. V.)

Am Samstag lud "Wirtschaft kann Kinder" bereits zum dritten Mal zur Charity Gala ins Grand Hyatt Berlin ein. Der WKK bietet mit dieser Veranstaltung Unternehmen eine Plattform, sich für das Wohl von Kindern in Deutschland einzusetzen.

Mehr erfahren

Streitthema Schuldenbremse

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe ist eindeutig: Die Umwidmung von 60 Milliarden Euro an nicht genutzten Corona-Hilfsgeldern ist verfassungswidrig

Das Urteil aus Karlsruhe: Finanzzusagen für die Zukunft werden gesperrt. SPD und Grüne fordern eine grundlegende Reform. Die Grünen schießen gegen Friedrich Merz, der eine Aufweichung der Schuldenbremse ablehnt. Widerspruch kommt auch aus eigenen Reihen: Kai Wegner spricht sich für eine reformierte Schuldenbremse aus.

Mehr erfahren

Kinos, Kieze, Kultur

Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für das kulturelle Leben: Drazen Nikolic, Managing Director Univers, und der Regierende Bürgermeister Kai Wegner

Landschaft der Hauptstadt im Scheinwerferlicht. Und es gab gute Nachrichten für die Berlinale. Der Senat will seinen Zuschuss zum Internationalen Filmfestival von 20.000 Euro pro Jahr auf satte zwei Millionen Euro jährlich aufstocken.

Mehr erfahren

Wohnungsbau: Berlin muss handeln, statt reden

Berlin kämpft mit Wohnungsmarktherausforderungen - die geplante Initiative für Beschäftigtenwohnen stockt.

Beim Thema Wohnen tut sich auch der neue Berliner Senat schwer. Nach dem de facto gescheiterten Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbare Mieten zeigt nun auch die groß angekündigte Initiative für Beschäftigtenwohnen erste Lähmungserscheinungen. An Angeboten privater Investoren, einen Beitrag zur Entspannung auf dem Wohnungsmarkt der Hauptstadt zu leisten, mangelt es indes nicht.

Mehr erfahren
Mehr Nachrichten

Stadtgeflüster

In der Stadtgeflüster-Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.

Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.

Innovationswelle in der Laser-Haarentfernung

Moderne Technologien definieren Sicherheit und Effizienz neu In den letzten Jahren hat die Laser-Haarentfernung einen technologischen Aufschwung erlebt, der die Effizienz und Sicherheit dieses beliebten ästhetischen Verfahrens erheblich verbessert…

Mehr erfahren

Herbert Dzial: Hochzinsphase und ihre Auswirkungen

Gastbeitrag von Herbert Dzial, CEO HD Gruppe, Immobilienkaufmann mit mehr als 30 Jahren Immobilienerfahrung bei einem realisierten Projektentwicklungsvolumen von mehr als 500 Mio. EUR. Hochzinsphase…

Mehr erfahren

Eine reizvolle Verbindung: Zigarren mit Pfeifentabak

Zigarren mit Pfeifentabak, wie kommt man auf so etwas? Manchmal entdeckt man Dinge, die es eigentlich gar nicht gibt. Auf das Thema Zigarren mit Pfeifentabak ist das Unternehmen StarkeZigarren…

Mehr erfahren

Steuertipp des Monats

Die wichtigsten Zahlen für 2024 im Überblick

Der Gesetzgeber blieb auch im Jahr 2023 nicht untätig und so stehen die meisten für die Lohnabrechnung wichtigen Freibeträge, Bemessungsgrundlagen und Sachbezüge für 2024 bereits fest bzw. befinden sich auf der Zielgeraden im Gesetzgebungsverfahren.…

Mehr erfahren

Wachstumschancengesetz – Was Arbeitgeber wissen müssen

Das neue Wachstumschancengesetz steht in den Startlöchern. Nach vorläufigem Zeitplan ist für den 10. November 2023 die Verabschiedung im Bundestag und für den 15. Dezember 2023 die Zustimmung des Bundesrates geplant. Ob alle im Regierungsentwurf enthaltenen…

Mehr erfahren

Neues aus dem Partner­netzwerk

Berlin Partner
Wir informieren Sie immer aktuell über die Entwicklungen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Erfahren Sie alles über das Business-Netzwerk der Hauptstadt.
Zu den Netzwerk-News

Berliner Köpfe