Aktuelles

Welche Tools Berliner Gründer:innen wirklich brauchen

BBU-Jahreskonferenz 2025 - Die soziale Wohnungswirtschaft leistet ihren Beitrag

BVMW-Spitzentreffen-Die Zukunft des Flughafens BER
Networking Termine
Nachrichten
Neue Windräder in Berlin: Ein K(r)ampf um die Standorte

Rund 2.600 Stellungnahmen sind bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zu den möglichen Standorten für neue Windkraftanlagen in Berlin bislang eingegangen. Die Bürgerinnen und Bürger konnten im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens ihre Bedenken und Anregungen zu den Vorhaben äußern konnten - die Senatsverwaltung werde die Stellungnahmen jetzt auswerten.
Mehr erfahrenBesichtigung: ICC öffnet im September seine Pforten

Das seit 2029 unter Denkmalschutz stehende Internationale Congress Centrum (ICC) ist seit mehr als zehn Jahren weitgehend stillgelegt. Die Zukunft der „Berliner Architekturdenkmals“ ist trotz innovativer Ideen noch immer ungewiss. Im September können Interessierte beim „49h ICC“ Event, am Tag des offenen Denkmals, das ehemalige Kongresszentrum besichtigen - kostenfrei.
Mehr erfahrenHauptgewinn für die Hauptstadt: Mit Robotik und Holz gegen die Wohnungsnot - All3 startet in Berlin

Die Bauwende beginnt in Berlin. Der heute erfolgte Markteintritt der All3 Construction Germany GmbH kommt einem Hauptgewinn für die Hauptstadt gleich. Das internationale Technologieunternehmen bringt mit seinem hochinnovativen Konzept aus Robotik, Künstlicher Intelligenz und industriellem Holzbau den dringend benötigten Innovationsschub in der Bauwirtschaft.
Mehr erfahrenPrognose: Mehr Menschen in Berlin, aber weniger Kinder

Die Hauptstadt wird laut neusten Prognosen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schneller wachsen als bislang gedacht - trotz negativer Geburtenbilanz. Bis 2040 soll die Stadt demnach rund vier Millionen Einwohner haben, vor allem durch zugezogene Menschen.
Mehr erfahrenFranziska Giffey: mehr Willkommenskultur für Fachkräfte aus Indien

Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, warb in der vergangenen Woche im südindischen Bengaluru und in der Hauptstadt Neu-Delhi erfolgreich für künftige Kooperationen mit Berlin und um junge Fachkräfte für unsere Stadt.
Mehr erfahrenCDU und SPD einigen sich bei Gebührenfreiheiten

Verschiedene Leistungen des Landes Berlin, wie die Kinderbetreuung in den Kitas oder das Schulessen, sollen weiterhin gebührenfrei zur Verfügung stehen. Darauf haben sich die schwarz-roten Regierungsfraktionen im Abgeordnetenhaus laut Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion, geeinigt. Um die jährlichen Kosten stemmen zu können, sollen Kredite aufgenommen werden.
Mehr erfahrenWhere to go
In der Where to go Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.
Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.
Im Zentrum des Zentrums
Direkt an Wiens berühmten Petersplatz gelegen, sind es nur wenige Schritte in der Fußgängerzone zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg oder dem berühmten Kohlmarkt mit seinen luxuriösen Geschäften und Restaurants. Zentraler…
Mehr erfahrenMit allen Sinnen geniessen
Das historische Herz Japans, Kyoto, ist berühmt für seine buddhistischen Tempel, Shinto-Schreine, Paläste, traditionelle japanische Architektur und wunderschöne Kirschgärten. Genau im „Herzen des Herzens“, im geschichtsträchtigen Stadtteil Higashiyama,…
Mehr erfahrenKurt Weill in Venedig: „Der Protagonist“ als Seelenspiegel einer Epoche
Zum 125. Geburtstag des Komponisten erlebt ein selten gespieltes Meisterwerk eine glanzvolle Wiedergeburt Es war ein Abend, der sich dem flüchtigen Zauber des Theaters mit seltener Konsequenz verschrieb: Am 2. Mai 2025…
Mehr erfahrenSteuertipp des Monats
Was Unternehmer 2025 wissen müssen
Neue Regeln, neue Chancen: 2025 bringt umfassende Änderungen für Unternehmer mit sich. Von der angehobenen Kleinunternehmergrenze und neuen Steuerpflichten bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung und Meldepflichten für Kassensysteme - wer rechtzeitig…
Mehr erfahrenSchnelles Handeln gefragt: Wichtige Termine in 2024 nicht versäumen
In den letzten Wochen bis zum Jahresende drehen sich die Uhren bekanntermaßen schneller. Ob beruflich oder privat - man hat alle Hände voll zu tun, um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren. Das gilt umso mehr bei den steuerlichen Angelegenheiten. Der…
Mehr erfahrenNeues aus dem Partnernetzwerk
