25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Aktuelles

Die Grundsteuer verärgert viele Berliner Hauseigentümer

812 Millionen Euro Grundsteuereinnahmen für Berlin

Für 2025 hat die Berliner Finanzverwaltung eine Grundsteuer von rund 812 Millionen Euro festgesetzt, und damit 75 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Dies ergab eine schriftliche Anfrage des SPD-Abgeordneten Matthias Kollatz an den Senat. Somit wird die Vorgabe eingehalten, dass das Land durch die Reform nicht mehr Geld einnehmen wird als vorher, was Finanzsenator Stefan Evers (CDU) nochmals bekräftigte.
Mehr erfahren
Symbolische Scheckübergabe (v.l.): Gerhard Wilhelm, Sprecher der Spielbank-Geschäftsführung; Dr. Anja Lehmann, Leitende Psychologin Vivantes Klinikum am Urban; Prof. Dr. Andreas Bechdolf, Chefarzt Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum am Urban und im Friedrichshain; Dr. Ulrike Albrecht-Sonnenschein, Beiratsmitglied Spielbank Berlin, Mario Schellong, Leiter ajb Berlin

Spielbank Berlin unterstützt Krisenplattform Soulspace

Modellhafte Partnerschaft: Die Spielbank Berlin fördert die Kontakt-, Beratungs- und Behandlungsinitiative Soulspace bei ihrer Arbeit in der ganzheitlichen Erwachsenen- und Jugendpsychiatrie. Gerhard Wilhelm, Sprecher der Spielbank-Geschäftsführung, und Spielbank-Beiratsmitglied Dr. Ulrike Albrecht-Sonnenschein überreichten der Initiative, die eng mit dem Gesundheitsdienstleister Vivantes zusammenarbeitet, jetzt einen Scheck über 15.000 Euro.
Mehr erfahren
Große Verabschiedung (v.l.): Christian Schwenke, neuer General Manager Waldorf Astoria Berlin; Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin; Stefan Athmann, CEO of visitBerlin Partnerhotel e.V.; Gregor Andréewitch, ehemaliger General Manager Waldorf Astoria Berlin; Erwin Verhoog, Vice President Operations Continental Europe Hilton; Markus Hussler, Area General Manager North & East Germany und General Manager des Hilton Berlin; Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeisterin Charlottenburg-Wilmersdorf

Führungswechsel im Waldorf Astoria Berlin: Gregor Andréewitch übergibt an Christian Schwenke

Bei einem festlichen Cocktailempfang im großen Ballsaal des Waldorf Astoria Berlin übergab gestern General Manager Gregor Andréewitch nach einer fast zwölfjährigen, von Erfolg geprägten Amtszeit die Leitung des renommierten Luxushotels an seinen Nachfolger Christian Schwenke.
Mehr erfahren

BERLINboxx – das Business Magazin

Natürlich weiterhin als Printmagazin erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe der BERLINboxx können Sie sich hier gerne als PDF herunterladen.

BERLINboxx ist das BusinessMagazin für die Hauptstadt im mobilen Taschenformat und bietet Businesstermine vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats. Mit unserem BusinessMagazin erreichen wir Entscheider und Multiplikatoren der Hauptstadt mit Berichten über Themen und Köpfe, die Berlin voranbringen.

Top 70 - Die Berliner Gesellschaft im Imagetest

Nachrichten

Berliner Start-up-Szene wächst weiter

Dr. Stefan Franzke, CEO Berlin Partner, sieht Berlin in einer Vorreiterrolle

Berlin bleibt einer der wichtigsten Standorte in der deutschen Start-up-Szene und kehrte 2024 zu alter Stärke zurück. Im aktuellen Bericht des Startup-Verbandes belegt das Land Berlin mit 498 neu gegründeten Unternehmen den zweiten Platz, Spitzenreiter ist Bayern mit 538 Neugründungen, auf Platz drei steht Nordrhein-Westfalen mit 494 Neugründungen.

Mehr erfahren

Rezession: Deutsche Wirtschaft schrumpft das zweite Jahr in Folge

Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Die Grünen) in Erklärungsnot

Die deutsche Wirtschaft ist 2024 erneut geschrumpft. Laut Statistischem Bundesamt ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,2 Prozent im Vergleich zu 2023 zurück, was das zweite Rezessionsjahr in Folge bedeutet. Für 2025 prognostizieren Ökonomen bestenfalls ein leichtes Wachstum. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwartet, dass Deutschland so langsam wachsen wird wie kaum eine andere Industrienation.

Mehr erfahren

Networking at its best - Neujahrsempfang des Tagesspiegel-Verlags

Tagesspiegel Führungsriege mit Kai Wegner (v.l.): Gabriel Grabner, Geschäftsführer; Nicolas Köhn, Geschäftsführer; Stephan-Andreas Casdorff, Editor at Large; Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin; Anke Myrrhe, stellvertretende Chefredakteurin; Christian Tretbar, Chefredakteur; Lorenz Maroldt, Herausgeber

„Wir feiern die Demokratie“ - auf dieses Motto des Neujahrsempfangs des Verlags Der Tagesspiegel ging der Regierende Bürgermeister und CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner gestern Abend im Verlagshaus in seinem Impulsvortrag ein. Chefredakteur Christian Tretbar zitierte zur Begrüßung des Regierenden Bürgermeisters aus der BERLINboxx, die Kai Wegner als Mastermind in den TOP 70 gekürt hatte: „Ganz vorn in der Kategorie Masterminds steht Kai Wegner.

Mehr erfahren

Senat will Investitionen verstärken

Finanzsenator Stefan Evers (CDU) legt eine neue Investitionsplanung vor

Der Berliner Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage von Finanzsenator Stefan Evers (CDU) die Investitionsplanung für die Jahre 2024 bis 2028 beschlossen. Die jährlichen Investitionsausgaben werden auf rund 4,4 Milliarden Euro im Finanzplanungszeitraum erhöht, was eine Investitionsquote von rund elf Prozent bedeutet.

Mehr erfahren

Wahlbenachrichtigungen in Berlin und Brandenburg verschickt

Für die Briefwahl bleibt dieses Jahr nur ein kurzes Zeitfenster

Ab heute beginnt der Versand der Wahlbenachrichtigungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. In Berlin werden die benötigten Unterlagen an rund 2,4 Millionen Wahlberechtigte verschickt. Bis alle Empfänger ihre Unterlagen jedoch erhalten, kann es einige Tage oder Wochen dauern, höchstens aber bis zum 2. Februar.

Mehr erfahren

Deutschland rutscht in die Miesen

Deutschlands Kassen sind im roten Bereich

Die öffentlichen Kassen sind im roten Bereich - mit steigender Tendenz. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen verzeichneten in den ersten drei Quartalen 2024 ein Finanzierungsdefizit von 108 Milliarden Euro, 16,1 Milliarden mehr als im Vorjahr.

Mehr erfahren
Mehr Nachrichten

Kultur & Reisen

In der Kultur & Reisen Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.

Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.

Exzellenz seit 1919

Was hat ein Manager normalerweise nie? Zeit! Die BERLINboxx stellt Ihnen außergewöhnliche Orte vor, an denen erholsame Auszeiten und daily business auf’s Schönste kombiniert werden können. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1919 war das…

Mehr erfahren

Gruppenausstellung „Y“ des Pilote Artist Collective im B-Part Exhibition

Ein kreativer Dialog zwischen Mensch, Natur und Stadtraum Wie beeinflusst unsere gebaute Umwelt unsere Wahrnehmung und Identität= Dieser Frage widmet sich das Pilote Artist Collective in ihrer Gruppenausstellung „Y“. Pilote,…

Mehr erfahren

Grande Dame der Hotellerie

Was hat ein Manager normalerweise nie? Zeit! Räumliche Rahmenbedingungen von Arbeitsproduktivität dürfen und müssen neu gedacht werden. Die BERLINboxx stellt Ihnen außergewöhnliche Orte vor, an denen erholsame Auszeiten und daily business auf’s…

Mehr erfahren

Steuertipp des Monats

Neues aus dem Partner­netzwerk

Berlin Partner
Wir informieren Sie immer aktuell über die Entwicklungen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Erfahren Sie alles über das Business-Netzwerk der Hauptstadt.
Zu den Netzwerk-News

Berliner Köpfe