Aktuelles

Lichtenberger Vorzeige-Unternehmen ausgezeichnet – Sorge um fehlende Mitarbeiterwohnungen

Kommentar: Wenn Illusionen zur politischen Agenda werden

BER will Abfertigung beschleunigen
Nachrichten
GASAG senkt erneut Gaspreis

Der Arbeitspreis in der Grundversorgung der GASAG in Berlin sinkt zum 1. Dezember 2023 um 1,03 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Grund für die erneute Senkung des Arbeitspreises sind neben weiterhin günstigeren Beschaffungskosten der Wegfall bzw. die Reduzierung von Umlagen, die nun an die Kundinnen und Kunden der GASAG weitergegeben werden. Der Grundpreis bleibt stabil.
Mehr erfahrenDeutschland vor der Bauwende – Länder in der Pflicht

Das Bau-Paket der Bundesregierung kann nach Einschätzung von Experten die überfällige Bauwende in Deutschland einleiten. Das umfangreiche Maßnahmenpaket eröffne eine Perspektive für die Branche, erklärte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. „Wichtig für die Branche ist nun die Prüfung eines attraktiveren Zinsverbilligungsprogramms, wie es in dem Papier durch die Bundesregierung vorgesehen ist.
Mehr erfahrenNachhaltige Pionierleistungen in der Immobilienwirtschaft

Eines der wichtigsten Events in Sachen Nachhaltigkeit fand in der Hauptstadt bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg gestern statt. Zu dem Event hatte Daniel Mohaupt, der Vorstand der PSD Bank Berlin-Brandenburg, Experten, Visionäre und Vorreiter auf dem Gebiet „Nachhaltiges Bauen“ eingeladen. In seiner Eröffnungsrede berichtete Mohaupt über die Kreislaufwirtschaft und ging dabei auf konkrete Maßnahmen und Möglichkeiten ein, um die Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Mehr erfahrenMehr Mut zur Quartiersentwicklung

Welche Anforderungen ergeben sich an Immobilienwirtschaft, Stadtplaner und Politik? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Expertenforums, zu der die Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif) in das B-Part Urbane Mitte am Gleisdreieck eingeladen hatte. Gastgeber Dr. Simon Kempf, Managing Director und Co-Founder DLE Group, konnte dazu Senatsbaudirektorin Prof. Petra Kahlfeldt sowie ExpertInnen aus der Immobilienwirtschaft, Stadtplanung, Forschung und Politik begrüßen, darunter Prof. Dr. Kristin Wellner (TU Berlin), Dr. Stefan Feuerriegel (Norton Rose Fulbright), Judith Nurmann (architects4future) sowie Tim Obermann (Bauwert AG).
Mehr erfahren30 Jahre COPRO Gruppe – Initiator, Investor und Standortentwickler mit Innovationskraft und Verantwortung

Auch im 31. Jahr ihrer Unternehmensgeschichte setzt die von Marc F. Kimmich 1993 gegründete COPRO Gruppe auf Innovation und Partnerschaften. Die meisten der Projekte und Objekte der Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Stuttgart fallen in die Kategorie der Landmark Immobilien.
Mehr erfahrenFeierliches Richtfest für das Kreative Herz von Potsdam

Mit dem Richtfest wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Kreativquartier Potsdam erreicht. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Bauherren, Bauherrenvertreter, Repräsentanten der Politik und zahlreiche geladene Gäste am Bauplatz in der Neuen Plantage 3. Das Richtfest auf dem 25.000 Quadratmeter großen Gelände im Herzen von Potsdam markiert eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Quartiers.
Mehr erfahrenStadtgeflüster
In der Stadtgeflüster-Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.
Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.
Herbert Dzial: Hochzinsphase und ihre Auswirkungen
Gastbeitrag von Herbert Dzial, CEO HD Gruppe, Immobilienkaufmann mit mehr als 30 Jahren Immobilienerfahrung bei einem realisierten Projektentwicklungsvolumen von mehr als 500 Mio. EUR. Hochzinsphase…
Mehr erfahrenEine reizvolle Verbindung: Zigarren mit Pfeifentabak
Zigarren mit Pfeifentabak, wie kommt man auf so etwas? Manchmal entdeckt man Dinge, die es eigentlich gar nicht gibt. Auf das Thema Zigarren mit Pfeifentabak ist das Unternehmen StarkeZigarren…
Mehr erfahren„Rebottle“ – Revolution aus der Flasche
Was man mit einer leeren Pfandflasche machen sollte, das weiß in Deutschland jedes Kind. Doch was passiert mit leeren Schmierölbehältern im Großhandel? Noch vor drei Jahren wurden sie einfach weggeworfen, bis Sebastian Maier, CEO
Mehr erfahrenSteuertipp des Monats
Sommerfest im Sommerloch
110-Euro-Freigrenze gilt weiterhin für Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen Auch wenn der Sommer dieses Jahr zeitweise „ins Wasser“ gefallen ist, lassen sich Unternehmen das Feiern nach Corona nicht mehr so einfach…
Mehr erfahrenSommer, Sonne, Sachbezug: Was Arbeitgeber bei Saisonarbeitskräften beachten müssen
Der Sommer ist da und mit ihm die Zeit der Saisonarbeitskräfte. Sei es im Biergarten oder als Erntehelfer: Viele Arbeitgeber möchten die zeitweise Unterstützung im eigenen Unternehmen nicht mehr missen. Damit auch bei einer Betriebsprüfung die Sonne…
Mehr erfahrenNeues aus dem Partnernetzwerk
