Aktuelles

Jubiläum: 125 Jahre Handwerkskammer Berlin

Starker Mittelstand, starke Truppe - Bundeswirtschaftssenat auf der Kieler Woche

Mieterhöhungsoffensive zum Jahreswechsel
Networking Termine
Nachrichten
Wirtschaftssenatorin Giffey reist mit Delegation nach Indien

Vom 07. bis zum 11. Juli reist Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, mit einer 25-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Indien. Geplant sind ein Stopp in der IT-Metropole Bengaluru und in der indischen Hauptstadtregion Delhi. Die Delegation will die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Berlin und Indien weiter auszubauen, Berliner Unternehmen beim Markteintritt unterstützen und um Investitionen und Fachkräfte werben.
Mehr erfahrenJulian Opie in der König Galerie - Urbane Ikonen in Bewegung

Mit der gestrigen Eröffnung der Ausstellung von Julian Opie setzt die König Galerie einmal mehr ein kraftvolles Zeichen: Berlin bleibt ein Zentrum internationaler Gegenwartskunst - und das brutalistische Kirchenschiff von St. Agnes, in dem die Galerie residiert, ist ihr bedeutender Resonanzraum. Opie, einer der renommiertesten Künstler Großbritanniens, bespielt das gesamte Areal.
Mehr erfahrenSenat von Berlin beschließt Bebauungsplan Urbane Mitte Süd

Mit dem Senatsbeschluss für den Bebauungsplan Urbane Mitte Süd schafft das Land Berlin die planungsrechtliche Grundlage für ein bedeutendes Bauvorhaben im Herzen der Hauptstadt. Wie Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler betont, stellt der Bebauungsplan „einen ersten wichtigen Schritt für die Umsetzung des Gesamtprojekts ‚Urbane Mitte‘ dar.“
Mehr erfahrenSPD-Vorstoß für 2. Berliner Mietendeckel erntet breite Kritik

Es wirkt wie ein Vorhaben aus der Kategorie „Gute Absicht, aber (bewusst) schlecht ausgeführt“. So zumindest könnte man den Vorstoß von SPD-Fraktionschef Raed Saleh einordnen, der erneut einen Mietendeckel in Berlin einführen will - der erste scheiterte 2021 vor dem Bundesverfassungsgericht.
Mehr erfahrenClusterkonferenz Energietechnik 2025: Lausitz, Leistung, Leuchtturmprojekte

Am heißesten Tag des Jahres - bei fast 38 Grad in der Berliner Innenstadt - versammelte sich auf dem EUREF-Campus die Energiezukunft der Hauptstadtregion. Die länderübergreifende Clusterkonferenz Energietechnik, ausgerichtet von Berlin Partner und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg, bot einen dichten Tagungsfahrplan mit wegweisenden Impulsen zur Energiewende in Berlin und Brandenburg.
Mehr erfahrenBerliner Hoffest 2025: Wegners Politik des Miteinander trägt erste Früchte

Sonne satt und beste Stimmung genossen die rund 4.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Sport sowie Diplomatie beim 23. Hoffest vor dem Roten Rathaus. Sie erlebten einen glänzend aufgelegten Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, der in seiner Eröffnungsrede besonders den vielen Ehrenamtlichen dankte. Beim anschließenden Networking kam auch die Tagespolitik nicht zu kurz - Stichwort: Wohnungsbau.
Mehr erfahrenWhere to go
In der Where to go Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.
Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.
Im Zentrum des Zentrums
Direkt an Wiens berühmten Petersplatz gelegen, sind es nur wenige Schritte in der Fußgängerzone zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg oder dem berühmten Kohlmarkt mit seinen luxuriösen Geschäften und Restaurants. Zentraler…
Mehr erfahrenMit allen Sinnen geniessen
Das historische Herz Japans, Kyoto, ist berühmt für seine buddhistischen Tempel, Shinto-Schreine, Paläste, traditionelle japanische Architektur und wunderschöne Kirschgärten. Genau im „Herzen des Herzens“, im geschichtsträchtigen Stadtteil Higashiyama,…
Mehr erfahrenKurt Weill in Venedig: „Der Protagonist“ als Seelenspiegel einer Epoche
Zum 125. Geburtstag des Komponisten erlebt ein selten gespieltes Meisterwerk eine glanzvolle Wiedergeburt Es war ein Abend, der sich dem flüchtigen Zauber des Theaters mit seltener Konsequenz verschrieb: Am 2. Mai 2025…
Mehr erfahrenSteuertipp des Monats
Was Unternehmer 2025 wissen müssen
Neue Regeln, neue Chancen: 2025 bringt umfassende Änderungen für Unternehmer mit sich. Von der angehobenen Kleinunternehmergrenze und neuen Steuerpflichten bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung und Meldepflichten für Kassensysteme - wer rechtzeitig…
Mehr erfahrenSchnelles Handeln gefragt: Wichtige Termine in 2024 nicht versäumen
In den letzten Wochen bis zum Jahresende drehen sich die Uhren bekanntermaßen schneller. Ob beruflich oder privat - man hat alle Hände voll zu tun, um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren. Das gilt umso mehr bei den steuerlichen Angelegenheiten. Der…
Mehr erfahrenNeues aus dem Partnernetzwerk
