25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Der Standort des „Holiday Inn - the niu Pax“ in direkter Nähe zum BER.

„Holiday Inn -  the niu Pax“ eröffnet am BER

30. Juli 2025Am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat NOVUM Hospitality gemeinsam mit IHG Hotels & Resorts das neue Holiday Inn the niu Pax eröffnet. Der Standort im Mizar Gate Office in Neu-Schönefeld markiert den Auftakt für ein duales Hotelkonzept. In Haus A des Gebäudeensembles stehen Reisenden künftig 158 Zimmer in direkter Flughafennähe zur Verfügung.
Mehr erfahren
Martina Klement, Chief Digital Officer (CDO) des Landes Berlin

Digitales Berlin: Über 400 Verwaltungsdienstleistungen online verfügbar

29. Juli 2025Seit Mitte Juli sind auf dem Serviceportal des Landes Berlin erstmals mehr als 400 digitale Verwaltungsdienstleistungen verfügbar, wie die Senatskanzlei mitteilte. Damit belegt die Berliner Verwaltung einen Platz in der Spitzengruppe aller Bundesländer.
Mehr erfahren
Drei für Olympia in Berlin: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (m.), mit Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung Spielbank Berlin (l.), und Landessportbund-Präsident Thomas Härtel

ISTAF 2025: Weltklasse-Leichtathletik, emotionale Rekorde und ein Berliner Olympia-Bekenntnis

28. Juli 2025Jubel, Bestleistungen und olympischer Geist: Das ISTAF 2025 im Berliner Olympiastadion begeisterte am Sonntag 28.500 Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem Feuerwerk internationaler und nationaler Leichtathletik-Highlights. 157 Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen lieferten Weltklasseleistungen, neue Bestmarken und große Emotionen - darunter ein deutscher Meilen-Rekord und ein grandioser Heimsieg im Speerwurf.
Mehr erfahren
Der Finanzkraftausgleich soll für annähernd gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland sorgen

Erneuter Streit um den Länderfinanzausgleich: Rekordhoch im ersten Halbjahr

28. Juli 2025Der Länderfinanzausgleich oder auch „Finanzkraftausgleich“, so der inzwischen offizielle Name des Systems, sorgt regelmäßig für Unruhe in der politischen und finanziellen Landschaft Deutschlands. Berlin ist mit rund zwei Milliarden Euro das größte Nehmerland.
Mehr erfahren
Wulf von Borzyskowski, Geschäftsführer All3 Construction Germany, mit Berlins Bausenator Christian Gaebler beim Hoffest 2025

„Digital bauen, statt weiter warten“ – Wie All3 Construction Germany den Wohnungsbau neu denkt

25. Juli 2025All3 Construction Germany GmbH will den Wohnungsbau in Deutschland radikal verändern. Der Ansatz? Ein vertikal integriertes System aus künstlicher Intelligenz, Robotik und nachhaltiger Holzbau. All3 tritt als Generalunternehmer mit integrierter Bauleistung auf. An der Spitze steht Wulf von Borzyskowski, ein erfahrener Manager der Immobilien- und Bauwirtschaft.
Mehr erfahren
Vorstellung der Studie und des neuen Kongresszentrums (v.l.): Dirk Hoffmann, Geschäftsführer Messe Berlin; Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe; Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Berlin und visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker

Studie: Berlin braucht mehr Kongressflächen

25. Juli 2025Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt in Berlin wächst - und das Wachstum ist noch nicht ausgeschöpft. Mit 12,9 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2024 verzeichnete die Hauptstadt ein Wachstum von 29 Prozent - ein starker Beleg für die Attraktivität des Standorts.
Mehr erfahren
Stefan Evers (CDU), Finanzsenator von Berlin

Haushaltsdebatte: Evers fordert soziale Reformen

24. Juli 2025Der Berliner Landeshaushalt bleibt weiterhin eine heikle Angelegenheit. Angesichts der angespannten Finanzlage und auf die künftigen, jedoch notwendigen, Rekordausgaben blickend, fordert Finanzsenator Stefan Evers alle verantwortlichen Instanzen dazu auf, eine effektive Ausgabendisziplin einzuhalten. Zudem müsse man gewisse Aufgaben des Staates seiner Ansicht nach neu überdenken.
Mehr erfahren
Primadonna Anna Netrebko mit Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, Kultursponsor und Förderer des Berliner Kulturlebens

Triumphale Opernpower auf dem Gendarmenmarkt

23. Juli 2025Der frisch restaurierte Gendarmenmarkt bot gestern erneut die perfekte Bühne für das Abschlusskonzert des Classic Open Air, das wegen des Unwetters um einen Tag verschoben wurde - eine organisatorische Meisterleistung, wie der Gründer und Gesellschafter und Partner des Classic Open Air, Mario Hempel, stolz verkündete.
Mehr erfahren
Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin, und Mert Özgüvenc, Abteilungsleiter Nachhaltigkeit bei der Berliner Volksbank eG

Berliner Volksbank tritt dem Berliner Bündnis für Biodiversität bei

23. Juli 2025Die Berliner Volksbank eG ist dem Berliner Bündnis für Biodiversität beigetreten. Das im April 2024 gegründete Netzwerk wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) und der DIHK Service GmbH initiiert und wird durch Bundesmittel gefördert. Ziel ist es, Unternehmen für den Erhalt der biologischen Vielfalt zu sensibilisieren und konkrete Maßnahmen zur Integration von Biodiversität in unternehmerisches Handeln zu fördern.
Mehr erfahren
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU)

Rekordhaushalt: hohe Schulden für den guten Zweck

22. Juli 2025Heute wird der Berliner Senat der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 beschließen. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner sprach am Vorabend bei einem Bürgergespräch in Neukölln von Investitionen in Rekordhöhe, vor allem in Bildung und Kitas. Der CDU-Politiker betonte zugleich, dass das Geld nicht geschenkt, diese Entscheidung aber die richtige sei, um das soziale Fundament der Stadt zu sichern.
Mehr erfahren