25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Der BVMW wünscht sich weniger regulatorische Eingriffe in die Lieferketten

BVMW unterstützt Kritik an der EU-Lieferkettenrichtlinie

24. Oktober 2025Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) begrüßt die Kritik von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) an der Entscheidung des Europäischen Parlaments, die geplante Entschärfung der europäischen Lieferkettenrichtlinie abzulehnen.
Mehr erfahren
Feierlich eröffnet (v.l.): Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Berlin Partner; Franziska Giffey (SPD), Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe; Stephan Wolter, IHK-Vize-Hauptgeschäftsführer

Berlin stärkt seine Rolle als ein führender KI-Standort in Europa

23. Oktober 2025Mit dem eröffneten #ai_berlin hub erhält Berlin eine zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI). Der Hub fungiert als Lotse, Plattform und Schaufenster für das Berliner KI-Ökosystem und stärkt die Position der Hauptstadt als einen der führenden KI-Standorte in Europa.
Mehr erfahren
Die Alte Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel

Berliner Volksbank fördert Sonderausstellung in der Alten Nationalgalerie

22. Oktober 2025Die Berliner Volksbank eG engagiert sich als Sponsor der Sonderausstellung „The Scharf Collection – Goya, Monet, Cézanne, Bonnard, Grosse“, die vom 24. Oktober 2025 bis zum 15. Februar 2026 in der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel Berlin zu sehen sein wird. Die Präsentation einer der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen mit rund 150 Werken ist ein kulturelles Highlight im Berliner Ausstellungsjahr.
Mehr erfahren
Die Zeitarbeitsbranche macht Verluste

Zeitarbeit unter Druck

21. Oktober 2025Die Zeitarbeitsbranche gehört zu den Verlierern der Rezession in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung in Neuss. Im zweiten Quartal 2025 sank der Branchenumsatz um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr – nach einem Minus von bereits 11 Prozent im ersten Quartal. Damit setzt sich die Negativserie ungebremst fort.
Mehr erfahren
v.l.: Jolien Palau, Projektleiterin Immobilien Development ZEITGEIST Asset Management, Sascha Froemming, Chief Technology Officer CEDES, Elisabeth Olischar, Abgeordnete zum Wiener Gemeinderat und Landtag, und Dr. Ersin Nas, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin (CDU)

„Wohnen betrifft uns alle“ – Der Wohnkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt die politische Sprengkraft des Themas

20. Oktober 2025„Wohnen betrifft uns alle – sozial, wirtschaftlich und gesellschaftlich.“ Mit diesen Worten eröffnete Ex-Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert den diesjährigen Wohnkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) im Berliner Kulturquartier silent green. Der Satz war mehr als ein Grußwort – er setzte den Ton für eine Veranstaltung, die das Thema Wohnen als gesellschaftliche Kernfrage verstand.
Mehr erfahren
Wulf von Borzyskowski, Geschäftsführer von All3 Construction Germany GmbH

Mit KI und Robotik zur neuen Baukultur

17. Oktober 2025Wie sich Kosten, Zeiten und Emissionen beim Bauen drastisch reduzieren lassen. Ein Gespräch mit Wulf von Borzyskowski, Geschäftsführer Deutschland des Technologieführers All3 Construction.
Mehr erfahren
Luftperspektive Süd-Ost des Museums

Museum „Berlin Modern“: Längere Bauzeit, aber weniger Kosten

17. Oktober 2025Sechs Jahre nach dem ersten Spatenstich feiert das Museum „Berlin Modern“ für Kunst des 20. Jahrhunderts am heutigen Tag Richtfest. Zeitgleich gibt es neue Schätzungen zur Bauzeit und den Kosten: Wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) bekannt gab, wird die endgültige Fertigstellung des neuen Bauwerkes auf 2029 verschoben – bisher war eine Fertigstellung für 2028 vorgesehen.
Mehr erfahren
Das Ludwig-Erhard-Haus, der Sitz der IHK in Berlin

Berliner Wirtschaft: Zwischen Stabilität und Stillstand

16. Oktober 2025Die Hauptstadtwirtschaft bleibt im Krisenmodus. Das zeigt die gemeinsame Konjunkturumfrage von IHK und Handwerkskammer Berlin. Zwar steigt der Konjunkturklimaindex leicht auf 105 Punkte, doch das Niveau bleibt niedrig – ein Zeichen für verhaltenen Optimismus ohne echten Aufschwung.
Mehr erfahren
Mit dem neuen Fonds können Berlins DeepTech-Gründerinnen und -Gründer durchstarten

IBB Ventures startet neuen Pre-Seed-Fonds

16. Oktober 2025Mit dem neuen Pre-Seed-Fonds B# – „be sharp“ – setzt Berlin ein starkes Zeichen für die Förderung technologieorientierter Gründungen: IBB Ventures bringt insgesamt 10 Millionen Euro in den Markt, um DeepTech-Gründerinnen und -Gründer in der besonders herausfordernden frühen Phase zu unterstützen.
Mehr erfahren
Ausgezeichnet (v.l.): T. Bruce MacKinnon, Präsident und CEO von Elevator World Inc., überreicht den Ellies Europe Award an Patrick Bass, CEO von CEDES, auf der interlift in Nürnberg

CEDES gewinnt Ellies Europe Award - Weltmarktführer definiert den Standard für digitale Aufzugstechnologie

15. Oktober 2025Mit dem Gewinn des Ellies Europe Award in der Kategorie „Best Supplier – Software“ setzt CEDES ein Ausrufezeichen für Innovation und technologische Exzellenz. Das Schweizer Unternehmen mit Berliner Standort gilt als Weltmarktführer für intelligente Sensorik und Objekterkennungssysteme im Aufzugsbereich. Mit seinen digitalen Lösungen gestaltet CEDES die Zukunft der vertikalen Mobilität entscheidend mit.
Mehr erfahren