25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Urbane Mobilität neu denken
Burhan Aykut vor dem WE Tower in Spandau | Grafik: Mirko Ziegner, BERLINboxx; Foto: BERLINboxx; Hintergrund: Bettina von Arnim, Canva

Urbane Mobilität neu denken

08. August 2025

Der WE Tower in Berlin-Spandau geht in den Export – Erster Vertrag in Katar, Anfragen aus Spanien, Frankreich, Dubai und der Türkei

Mit der offiziellen Eröffnung des WE Tower hat Berlin-Spandau ein starkes Zeichen für zukunftsfähige Infrastruktur und nachhaltige Mobilitätslösungen gesetzt. Das vertikale Lade- und Parkhaus markiert einen innovativen Meilenstein in der Verbindung von ökologischer Verantwortung, digitaler Technologie und urbanem Design – und positioniert sich als Modellprojekt mit internationaler Strahlkraft.

So wurde mit Katar ein erster Vertrag über den Bau eines WE Tower-Systems geschlossen, zudem liegen konkrete Anfragen aus Spanien, Frankreich, Dubai und der Türkei vor. Damit wird die in Berlin entwickelte Lösung bereits in der Startphase zum globalen Exportschlager – ein starkes Signal für Berliner Innovationskraft im Bereich urbaner Infrastruktur.

Im Herzen von Spandaus wachsender Innovationsachse gelegen, ist der WE Tower ein Leuchtturmprojekt der urbanen Transformation: Auf kleiner Grundfläche schafft er durch das patentierte TURNPLAY®-System von WE Mobility eine modulare Lösung für E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und Parkraumeffizienz.

„Der WE Tower ist mehr als nur ein Parkhaus – er ist ein Statement für die neue urbane Realität. Vertikal, digital und emissionsfrei gedacht, zeigt er, wie wir Städte neu strukturieren können, ohne neuen Raum zu verbrauchen“, so Burhan Aykut, Gründer und Geschäftsführer der WE Mobility GmbH. „Wir freuen uns, dass wir von Berlin aus ein Produkt in die Welt bringen, das globale Probleme lokal löst.“

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) lobte das Projekt ausdrücklich als Symbol für ein neues Denken in der Stadtentwicklung: „E-Autos, die stehen und laden – in die Höhe! Das sorgt dafür, dass Raum für Menschen frei wird und sinnvoller genutzt werden kann. Berlin ist eine Stadt im Wandel, und Mobilität ist ein Potenzial, das man für eine lebenswerte Stadt gestalten kann.“ (eg)