25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus berliner Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Erhalten Sie alle aktuellen Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin. Informiert bleiben mit BERLINboxx – wissen, was läuft!

Wirtschaft und Wissenschaft richten ihren gemeinsamen Appell an die schwarz-rote Senatskoalition

Appelle von Wirtschaft und Wissenschaft: Kürzungen gefährden Zukunft Berlins

11. Dezember 2024Wissenschaft ist ein wesentlicher Eckpfeiler der Hauptstadt. Die geplanten Kürzungen im Hochschulbereich gefährden nicht nur akademische Exzellenz, sondern auch die Innovationskraft und wirtschaftliche Zukunft. Führende Vertreter der Wirtschaft appellieren gemeinsam an die schwarz-rote Regierungskoalition, Berlins Hochschulen und Forschungseinrichtungen trotz Konsolidierungsdruck nachhaltig zu stärken und mit Weitsicht zu handeln.
Mehr erfahren
Das geplante Einheitsdenkmal vor dem Berliner Stadtschloss

Ein Denkmal für die Ewigkeit im Bauverzug

11. Dezember 2024Der Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals, das zu Ehren der Freiheitskämpfer in der DDR von 1989 vor dem Berliner Stadtschloss errichtet wird, verzögert sich erneut - diesmal bis voraussichtlich 2026. Dies bestätigte die Bundesbeauftragte für Kultur, Claudia Roth (Grüne). Damit wäre die geplante Fertigstellung zum 30. Jubiläum der friedlichen Revolution (2019) um genau sieben Jahre verfehlt worden.
Mehr erfahren
Das Logo der Periskop Partners AG

DLE Group AG wird zu Periskop Partners AG

09. Dezember 2024Die DLE Group AG, ein internationaler Investmentstrategieberater mit Fokus auf dem Immobilienbereich und einem verwalteten Vermögen von 2,2 Milliarden Euro, präsentiert sich mit einer neuen Corporate Identity und tritt zukünftig unter dem Namen Periskop Partners AG auf. Die Tochtergesellschaften heißen künftig Periskop Development GmbH, Periskop Living GmbH, Periskop Logistics GmbH, Periskop Capital AG und Periskop Poland Sp. z o.o.
Mehr erfahren
Die Berliner Sparmaßnahmen wurden nochmal unter die Lupe genommen

Gekürzte Kürzungen

09. Dezember 2024Der schwarz-rote Senat hat einige Haushaltskürzungen teilweise zurückgenommen, vor allem in den Bereichen Kultur und Verkehr, dafür sollen andere Bereiche stärker belastet werden. Die endgültige Liste soll am 19. Dezember im Abgeordnetenhaus beschlossen werden.
Mehr erfahren
Die DAG stellte ihr Anbaumodul vor

Innovative Infrastruktur für den Cannabisanbau

08. Dezember 2024Die Deutsche Anbaugesellschaft DAG öffnete jetzt ihren Standort in Murchin (Mecklenburg-Vorpommern) für eine richtungsweisende Veranstaltung im deutschen Cannabismarkt. Im Zentrum stand die Vorstellung des DAG-GROW-Anbaumoduls, einer hochmodernen Lösung für den komplexen Indoor-Cannabisanbau.
Mehr erfahren
Das ehemalige Flughafengelände „Tempelhofer Feld“

Scholz für Bebauung des Tempelhofer Feldes

05. Dezember 2024Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine verstärkte Bautätigkeit in Deutschland und besonders in Berlin ausgesprochen. Dabei hat der SPD-Politiker auch explizit die Bebauung des Tempelhofer Feldes befürwortet. In einer Bundestagsrede betonte er die dringende Notwendigkeit, mehr Bauland zu erschließen, um dem akuten Wohnungsmangel in der Hauptstadt entgegenzuwirken.
Mehr erfahren
Berlins Grundschulunterricht soll ausgebaut und verbessert werden

Ausbau der Ganztagsschulen beschlossen

04. Dezember 2024Berlin stehen zur Umsetzung des Ganztagsunterrichts an den Grundschulen bis 2027 rund 220 Millionen Euro zur Verfügung. Die Hauptstadt selbst trage mit 66 Millionen Euro genau 30 Prozent dazu bei, der Rest komme vom Bund, rechnet Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) vor.
Mehr erfahren
Wulf von Borzyskowski, Senior Vice President Sales bei NOKERA, nimmt die Auszeichnungen für NOKERA AG entgegen

NOKERA triumphiert beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

03. Dezember 2024NOKERA wurde beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in Düsseldorf mit zwei bedeutenden Auszeichnungen geehrt: dem Preis in der Kategorie „Bauindustrie“ als Unternehmen und dem Sonderpreis im Transformationsfeld „Klima“. Diese Würdigungen unterstreichen die Innovationskraft des Unternehmens und seine führende Rolle im nachhaltigen Bauen.
Mehr erfahren
Die Digitalisierung der Berliner Verwaltung macht Fortschritte

Aktionskonzept zur Digitalisierung der Verwaltung Berlins

03. Dezember 2024Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) hat das neue „Aktionskonzept zur Digitalisierung der Verwaltung für die Wirtschaft 2024-2026“ vorgestellt. Das ambitionierte Ziel sei es, alle hauptsächlich an die Wirtschaft gerichteten behördlichen Dienstleistungen bis Ende 2025 über den Digitalen Wirtschaftsservice DIWI anzubieten.
Mehr erfahren
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, bei der Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm

Der Ku’damm erstrahlt in festlicher Weihnachtsbeleuchtung

02. Dezember 2024Auf Berlins Prachtboulevard Kurfürstendamm ist am Wochenende die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschaltet worden. 120.000 Lämpchen leuchten ab sofort jeden Abend zwischen dem Wittenbergplatz und dem Lehniner Platz an der Schaubühne. Höhepunkt der Lichtillumination, die traditionell von Lichtdesigner Andreas Boehlke gestaltet wird, ist an der Kreuzung Uhlandstraße vor dem Gebäude der Spielbank Berlin.
Mehr erfahren