25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Burhan Aykut, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von WE Tower, und Berlins Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, auf der EXPO REAL 2025 in München.

Top-Innovation der EXPO REAL - WE Tower setzt internationales Zeichen für urbane Mobilität

14. Oktober 2025Inmitten der technologischen Highlights der EXPO REAL 2025 sorgte ein Berliner Projekt für besonderes Aufsehen: der WE Tower. Der grünste und zugleich größte Ladepark der Hauptstadt vereint auf nur wenigen Quadratmetern 24 Ladepunkte, 100 Prozent Eigenstrom aus einer Photovoltaikanlage sowie ein vollautomatisiertes Park- und Ladesystem. Ein Konzept, das auf der Messe als beispielhaft für urbane Effizienz und Flächennutzung gefeiert wurde
Mehr erfahren
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hat in Berlin bereits deutlich an Dynamik gewonnen (Symbolbild)

Elektro statt Emissionen: Der Berliner Verkehrssektor im Wandel

14. Oktober 2025Der Berliner Verkehrssektor muss auf Elektromobilität setzen, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Während in vielen Bereichen bereits deutliche Emissionsminderungen erzielt wurden, hinkt der Verkehrssektor noch hinterher. Elektromobilität und der Ausbau der Ladeinfrastruktur sind daher zentrale Hebel, um die Berliner Klimaziele zu erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Investitionsbank Berlin (IBB).
Mehr erfahren
Technologieführer auf der Expo Real 2025: v. l. Wulf von Borzyskowski, All3 Construction Germany, mit Udo Hoffmann, OTIS Deutschland, und Drazen Nikolic, Univers Germany

Können KI und Robotik die Wohnungskrise in Deutschland lösen?

13. Oktober 2025Im Jahr drei der Immobilienkrise, geprägt von hohen Zinsen, Fachkräftemangel und regulatorischer Komplexität, zeigte die EXPO REAL 2025 in München ein ungewohnt dynamisches Bild. Zwischen Finanzierungsdruck und ESG-Verpflichtungen rückte ein Thema in den Mittelpunkt: Innovation.  
Mehr erfahren
Noosha Aubel (parteilos) ist die neue Oberbürgermeisterin in Potsdam

Stichwahl entschieden: Noosha Aubel gewinnt Potsdamer OB-Wahl deutlich

13. Oktober 2025Nach 35 Jahren endet die Ära der SPD-gestellten Oberbürgermeister in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Die parteilose Kandidatin Noosha Aubel hatte sich klar in der Stichwahl am gestrigen Sonntag gegenüber ihrem SPD-Kontrahent Severin Fischer mit 72,9 Prozent der Stimmen durchgesetzt – Fischer erreichte nur 27,1 Prozent. Brandenburgs SPD-Generalsekretär Kurt Fischer bezeichnet das Ergebnis selbst als „klare Klatsche“.
Mehr erfahren
(v.l.): Francisco Iglesias, Geschäftsführer FIV.Energy; Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen; Jan Scheller, Geschäftsleitung FIV.Energy

FIV.Energy – Effizienz neu gedacht

11. Oktober 2025Kaum ein Thema treibt die Immobilien- und Energiewirtschaft derzeit so stark um wie die explodierenden Betriebskosten. Die Suche nach Lösungen läuft auf Hochtouren, doch viele Ansätze bleiben fragmentiert – hier eine neue Dämmung, dort ein Smart Meter, dazwischen unzählige Förderprogramme. FIV.Energy zeigte auf der EXPO REAL 2025 in München, wie Energieeffizienz im 21. Jahrhundert tatsächlich funktioniert.
Mehr erfahren
Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Daan Smans, President Business Development IoT & Digital Products CEDES, auf der EXPO REAL 2025

Seismograf der vertikalen Mobilität

10. Oktober 2025Die EXPO REAL in München gilt als Seismograf der Immobilien- und Baubranche – und 2025 stand sie ganz im Zeichen der technologischen Erneuerung. Unter den Ausstellern, die die Zukunft des Bauens und der Gebäudetechnik prägen, sorgte CEDES für besonderes Interesse. Das Unternehmen, Weltmarktführer in der Aufzugssensorik, präsentierte auf der Leadmesse seine jüngste Innovation.
Mehr erfahren
5G - der neue Mobilfunkstandard

5G-Netze und unsere Gesellschaft

09. Oktober 2025Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren, sondern transformiert grundlegend unsere gesellschaftlichen Strukturen. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde und Latenzzeiten im Millisekundenbereich eröffnet diese Technologie völlig neue Dimensionen der Vernetzung.
Mehr erfahren
(v.l.): Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen; Gudrun Sack, Geschäftsführerin der Tegel Projekt GmbH; Frank Wolters, Kaufmännischer Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH; Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Berlin Partner

Vom Flughafen zum Zukunftsort: Urban Tech Republic startet Grundstücksvermarktung

08. Oktober 2025Die Tegel Projekt GmbH hat jetzt die Vermarktung der ersten Fläche innerhalb der Urban Tech Republic auf dem ehemaligen Flughafengelände gestartet. Das Grundstück im Gewerbeband-West soll technologie- und forschungsorientierten Unternehmen vorbehalten bleiben und markiert somit den nächsten Schritt auf dem Weg vom Flughafenareal zum neuesten Innovationsstandort Berlins.
Mehr erfahren
Die Gründerplattform-App ist ab sofort in Berlin verfügbar (Symbolbild)

Gründen per App: KfW und Berlin starten digitalen Prozess

08. Oktober 2025Die KfW und das Land Berlin setzen gemeinsam bundesweit neue Maßstäbe: Gründerinnen und Gründer können ab sofort die Gewerbeanmeldung und die steuerliche Anmeldung beim Finanzamt in einem einzigen digitalen Vorgang über die Gründerplattform-App der KfW erledigen und darüber auch direkt elektronisch an das Finanzamt übermitteln.
Mehr erfahren
(v.l.): Jutta Heusel, Vorstand Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.; Prof. Dr. Verena Rock, Präsidentin der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.; die drei Preisträgerinnen des Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreises; Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Expo Real 2025 – Aufbruch mit Verantwortung

07. Oktober 2025Die Expo Real 2025 in München markiert eine Zäsur für die Immobilienbranche. Nach Jahren der Unsicherheit zeigt sich ein vorsichtiger Optimismus – getragen von dem Willen, die Herausforderungen der Gegenwart mit neuen Perspektiven und echter Verantwortung anzugehen.
Mehr erfahren