25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

BERLIN SELECTED 2025 (v.l.): Daniel Goesch, Vorstand 1000hands AG; Sebastian Czaja, FDP-Politiker und IHK-Präsident Sebastian Stietzel mit Julia Kuntz-Stietzel

BERLIN SELECTED 2025

06. Juni 2025ZIA, IVD und BERLIN SELECTED, drei Spitzentreffen der Immobilienwirtschaft in dieser Woche in der Hauptstadt –das Urteil der Branchenexperten fiel eindeutig aus: BERLIN SELECTED 2025 war das wichtigste und spannendste Netzwerktreffen, und das nicht nur wegen der herausragenden Location in der Alten Försterei, seit 1920 Heimstätte von Union Berlin, sondern auch, weil hier viel Raum für Austausch und Networking war und - nicht zu vergessen -, ein hervorragendes Unterhaltungsprogramm.
Mehr erfahren
Grundsteinlegung mit Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (m.l.)

Grundsteinlegung für zweites Rechenzentrum im Berliner Marienpark

06. Juni 2025Das führende britische Rechenzentrumsunternehmen Virtus Data Centres expandiert nach Deutschland und plant die ersten Rechenzentren des Unternehmens in Berlin und der Wustermark. Im Tempelhofer Gewerbequartier „Marienpark“ findet heute die Grundsteinlegung des ersten Bauprojekts statt - ein Rechenzentrum mit einer Kapazität von insgesamt 57 Megawatt IT-Leistung.
Mehr erfahren
Die Lehrkräfte Berlins arbeiten weit über ihr Soll hinaus

Berliner Lehrkräfte leisten Millionen an unbezahlten Überstunden

05. Juni 2025Die Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen Berlins arbeiten definitiv nicht zu wenig! Laut einer neuen Studie der Universität Göttingen im Auftrag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) leisten gut zwei Drittel der Vollzeit-Lehrkräfte im Durchschnitt 2,5 Überstunden pro Woche - unbezahlte wohlgemerkt.
Mehr erfahren
Gastgeber des profunden Experten-Talks: Christian Rücker (BERBUS ALLIANCE), Daniel Goesch (1000hands AG)

Immobilienfinanzierung in der Krise: Experten diskutieren im Soho House Berlin über neue Wege

04. Juni 2025Der Immobilienmarkt in Deutschland steht unter massivem Druck: Restriktive Kreditvergaben, hohe Baukosten und politische Unsicherheiten belasten Projektentwickler und Investoren. Vor diesem Hintergrund luden die DelPro GmbH und die 1000hands AG zum Expertendialog ins Soho House Berlin ein.
Mehr erfahren
Alexander Schirp, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB)

UVB begrüßt geplante Steuererleichterungen des Bundes

04. Juni 2025Die schwarz-rote Bundesregierung plant erste Steuerentlastungen und Investitionsanreize für Unternehmen. Dies führe zwar zu Mindereinnahmen im Staatshaushalt, jedoch sieht die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) dadurch auch die Chance, mehr Investitionen hervorrufen zu können. Kritiker sehen in den Plänen allerdings eine finanzielle Benachteiligung für die Kommunen des Landes.
Mehr erfahren
Konzeptdarstellung eines der geplanten Gebäude im Quartier Urbane Mitte am Gleisdreieck. Die Visualisierung illustriert die angestrebte Mischnutzung mit Flächen für Büro, Einzelhandel, Gastronomie und soziale Infrastruktur

Pacta sunt servanda: Berlin setzt auf Verbindlichkeit

03. Juni 2025Mit einem Beschluss von hoher stadtentwicklungspolitischer Tragweite hat der Berliner Senat heute die Weichen für eines der zentralen Entwicklungsprojekte der Hauptstadt gestellt. Das Areal „Urbane Mitte“ am Gleisdreieck wurde auf Vorlage von Bausenator Christian Gaebler als Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung eingestuft.
Mehr erfahren
Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

BVG treibt Mobilitätswende voran

03. Juni 2025Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den Start eines neuen Großprojekts im Bezirk Treptow-Köpenick angekündigt, das die Mobilitätswende in der Hauptstadt ein kleines Stück weit voranbringen soll. Geplant ist die Errichtung eines neuen Betriebshofs für Straßenbahnen, welcher zur Erweiterung der Abstell-, Wartungs- und Reparaturkapazitäten für bis zu 60 Fahrzeuge dienen werde.
Mehr erfahren
Vor dem Gespräch über Klimaziele, Technologien und Verantwortung – Drazen Nikolic (l.) und Frank Schmeichel (r.) im Studio von TV.Berlin

Klimaziele brauchen klare Köpfe

02. Juni 2025Univers-CEO Drazen Nikolic im Gespräch mit Frank Schmeichel über Klimaziele, Technologie und die Verantwortung des Mittelstands – am Dienstagabend, 3. Juni, um 20:15 auf TV.Berlin und BERLINboxx-YouTube
Mehr erfahren
Berlin setzt künftig noch mehr auf Windenergie

Weitere Standorte für Windräder in Berlin

02. Juni 2025Der Berliner Senat hat acht weitere Standorte festgelegt, wo künftig neue Windräder gebaut werden könnten. Per Gesetz ist die Stadt dazu verpflichtet, einen bestimmten Teil seiner Fläche zur Windenergieerzeugung zu nutzen. Die Bürgerinnen und Bürger werden ebenfalls in die Planung mit einbezogen.
Mehr erfahren
Univers präsentierte neue modulare Lösungen für Ladeinfrastruktur in Metropolräumen (v.l.): Maximilian Kunith, Univers Germany; Frank Schmeichel, Kommunikationsexperte Business Network und Kai Wegner (CDU), Berlins Regierender Bürgermeister im Gespräch auf der Konferenz

Strom statt Stau - Wie Berlin mit Ladeinfrastruktur und Standortpolitik die Mobilität der Zukunft formt

28. Mai 2025Über 800 Gäste kamen am 28. Mai 2025 im Roten Rathaus zur Hauptstadtkonferenz Elektromobilität zusammen - ein starkes Signal für Berlins Ambitionen, sich als Modellstadt für nachhaltige Mobilität zu positionieren. Die von der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) gemeinsam mit Berlin Partner organisierte Veranstaltung fokussierte sich auf die Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur, die Elektrifizierung des Wirtschaftsverkehrs sowie neue Ansätze im Mobilitätsmanagement.
Mehr erfahren