25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Franziska Giffey (SPD), Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Franziska Giffey: mehr Willkommenskultur für Fachkräfte aus Indien

14. Juli 2025Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, warb in der vergangenen Woche im südindischen Bengaluru und in der Hauptstadt Neu-Delhi erfolgreich für künftige Kooperationen mit Berlin und um junge Fachkräfte für unsere Stadt.
Mehr erfahren
Das Schulessen soll in Berlin weiterhin gebührenfrei zur Verfügung stehen (Symbolbild)

CDU und SPD einigen sich bei Gebührenfreiheiten

14. Juli 2025Verschiedene Leistungen des Landes Berlin, wie die Kinderbetreuung in den Kitas oder das Schulessen, sollen weiterhin gebührenfrei zur Verfügung stehen. Darauf haben sich die schwarz-roten Regierungsfraktionen im Abgeordnetenhaus laut Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion, geeinigt. Um die jährlichen Kosten stemmen zu können, sollen Kredite aufgenommen werden.
Mehr erfahren
Wulf von Borzyskowski (l.), Deutschlandchef des paneuropäischen Technologieunternehmens All3, und Bausenator Christian Gaebler (SPD)

Berlin setzt auf vorgefertigtes Bauen mit Holz

11. Juli 2025Bei einer parlamentarischen Diskussionsveranstaltung haben baupolitische Expertinnen und Experten von Union, SPD, Grüne und Linke sich für die Entbürokratisierung des Bauens und eine Förderung des seriellen und vorgefertigten Bauens mit Holz ausgesprochen. Einigkeit bestand unter den Politikerinnen und Politikern darin, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass das Bauen wieder bezahlbar und der Wohnungsbau beschleunigt werden muss.
Mehr erfahren
In einem symbolischen Akt versenkt VBKI-Präsident Markus Voigt eine Zeitkapsel im Fundament des künftigen VBKI-Hauses. Sie enthält unter anderem persönliche Zukunftswünsche von VBKI-Mitgliedern, einen Satz in Berlin geprägter Münzen, eine aktuelle Ausgabe des Tagesspiegel und die Baupläne des VBKI-Hauses

Neues Vereinshaus: VBKI feiert Grundsteinlegung

11. Juli 2025Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat gestern mit rund 250 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Grundsteinlegung für seinen künftigen Vereinssitz gefeiert. In der Bleibtreustraße 48a, nur wenige Schritte vom S-Bahnhof Savignyplatz entfernt, entsteht auf einem 530 Quadratmeter großen Grundstück ein zukunftsweisender Neubau, der dem traditionsreichen Verein ab Anfang 2027 als neues Zuhause dienen wird.
Mehr erfahren
Scheckübergabe: Michael Heinisch-Kirch mit Peter Viens (r.), IREIT Global

SozDia Stiftung Berlin - Der Mensch zählt, nicht sein Vorleben

10. Juli 2025Michael Heinisch‑Kirch prägt Berlin seit mehr als 35 Jahren als Brückenbauer zwischen Zivilgesellschaft, Kirche und Politik. Als Gründer des Vereins „Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg“ und Vorsitzender der SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten setzt er sich unermüdlich für benachteiligte Jugend‑, Familien‑ und Nachbarschaftsprojekte ein, die Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Mehr erfahren
Der BER hat sich als einer der führenden deutschen Flughäfen etabliert

Flughafen-Ranking: BER erreicht Spitzenplatz

10. Juli 2025Der BER im Aufwind: Lange Zeit unterschätzt, überrascht der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) aktuell mit einer top Platzierung in einem weltweiten Ranking. Der Hauptstadt-Airport landete unter den deutschen Flughäfen im internationalen Vergleich auf Platz zwei - noch vor in München und Frankfurt am Main.
Mehr erfahren
Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin

Jubiläum: 125 Jahre Handwerkskammer Berlin

09. Juli 2025Die Handwerkskammer Berlin begleitet seit stolzen 125 Jahren das Handwerk durch Zeiten des Aufbruchs, der Krisen und des Wandels - als verlässliche Institution, als Stimme ihrer Mitglieder und als Teil der Berliner Stadtgeschichte. Gegründet im Jahr 1900, war sie von Beginn an mehr als eine bloße Verwaltungseinrichtung: Sie war und ist Anlaufstelle, Impulsgeberin und starke Stimme des Berliner Handwerks.
Mehr erfahren
Angetreten (v.l.): Maximilian Stahl, Justiziar und Generalbevollmächtigter der BVMW-Bundesgeschäftsführung; Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung BVMW; Michael Klöfkorn-Dorscht, Kommandant der Fregatte

Starker Mittelstand, starke Truppe - Bundeswirtschaftssenat auf der Kieler Woche

08. Juli 2025„Die mittelständische Wirtschaft steht ohne Wenn und Aber zu unserer Bundeswehr“, mit diesem klaren Bekenntnis unterstrich Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Generalsekretär des Bundeswirtschaftssenats, bei einem Besuch der Fregatte „Bayern“ im Rahmen der Kieler Woche die enge Verbundenheit des Mittelstands mit den Streitkräften.
Mehr erfahren
Die städtischen Wohnungsgesellschaften erhöhen erneut ihre Mieten

Mieterhöhungsoffensive zum Jahreswechsel

08. Juli 2025Mehr als 112.000 Berliner Haushalten droht in den kommenden Monaten eine Mieterhöhung. Verschiedene städtische Wohnungsgesellschaften haben angekündigt, dass die Mieten bis Februar 2026 steigen werden - besonders der Januar soll teuer werden. Als Begründung für die Erhöhungen dient der Berliner Mietspiegel.
Mehr erfahren
Franziska Giffey (SPD), Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Wirtschaftssenatorin Giffey reist mit Delegation nach Indien

07. Juli 2025Vom 07. bis zum 11. Juli reist Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, mit einer 25-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Indien. Geplant sind ein Stopp in der IT-Metropole Bengaluru und in der indischen Hauptstadtregion Delhi. Die Delegation will die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Berlin und Indien weiter auszubauen, Berliner Unternehmen beim Markteintritt unterstützen und um Investitionen und Fachkräfte werben.
Mehr erfahren