25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Stiftungen – Mäzene und Macht
Die neue BERLINboxx ist da!
Titelthema:
Stiftungen – Mäzene und Macht
Grafik: Mirko Ziegner, BERLINboxx; Material: Frank Peters, Canva, Jojo Hasilla, Pixabay

Aktuelles

Christoph Ahlhaus (r.), Chef des führenden deutschen Mittelstandsverbandes BVMW, und S.E. Jitan Ram Manjhi, Indiens Minister für Micro, Small and Medium Enterprises

Mittelstands-Chef Christoph Ahlhaus in Indien: Deutsche Unternehmen rücken näher an Wachstumsmarkt

Fulminanter Auftakt: Bei einem Spitzentreffen von Christoph Ahlhaus, Chef des führenden deutschen Mittelstandsverbandes BVMW, mit dem Präsidenten des indischen Unternehmerverbands FICCI, Harsha Vardhan Agarwal, standen zwei für die deutsche Wirtschaft zukunftswichtige Fragen im Mittelpunkt.
Mehr erfahren
Das „Quartier Berliner Volksbank“ an der Bundesallee in Charlottenburg-Wilmersdorf

Ausgezeichnet: Berliner Volksbank zur Top-Mittelstandsbank Deutschlands gekürt

Die Berliner Volksbank eG bleibt weiter auf Erfolgskurs und wurde 2025 bereits mehrfach von unabhängigen Jurys sowie Fachmagazinen für ihre Leistungen in Beratung, Produktentwicklung, Ausbildung, Nachhaltigkeit und Kommunikation ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Trotz vieler Bemühungen steckt die Bauwirtschaft weiterhin in der Krise

Herbstumfrage: Bauwirtschaft weiterhin unter Druck

Die aktuelle Herbst-Umfrage der Fachgemeinschaft Bau zeigt: Die Bauwirtschaft in Berlin und Brandenburg bleibt angespannt. „16 Prozent unserer Mitgliedsunternehmen bewerten ihre Geschäftslage als schlecht, fast die Hälfte sieht sie lediglich als befriedigend an. Das Stimmungsbild bleibt gedämpft“, erklärt Geschäftsführerin Katarzyna Siwek.
Mehr erfahren

BERLINboxx – das Business Magazin

Natürlich weiterhin als Printmagazin erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe der BERLINboxx können Sie sich hier gerne als PDF herunterladen.

BERLINboxx ist das BusinessMagazin für die Hauptstadt im mobilen Taschenformat und bietet Businesstermine vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats. Mit unserem BusinessMagazin erreichen wir Entscheider und Multiplikatoren der Hauptstadt mit Berichten über Themen und Köpfe, die Berlin voranbringen.

Stiftungen – Mäzene und Macht

Nachrichten

Von Betten und Bäumen

RA Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG)

Das Berliner Abgeordnetenhaus hatte vor kurzem beschlossen, dass in Berlin bis 2040 hunderttausende neue Stadtbäume gepflanzt werden sollen. RA Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG), verrät im Interview mit BERLINboxx, was ihn an der milliardenschweren Baum-Entscheidung stört, und wie er dagegen vorgehen will.

Mehr erfahren

Umstrukturierung der Berliner Finanzämter

Stefan Evers (CDU), Senator für Finanzen

Berlin will seine Finanzämter effizienter gestalten. Dazu werden in den kommenden Jahren neue Organisationsstrukturen eingeführt sowie der verstärkte Einsatz von KI. Auch der Abbau bzw. die Fusionierung einiger Standorte ist geplant.

Mehr erfahren

Studie zu Vergesellschaftung: Milliardenentschädigungen für Wohnungskonzerne möglich

Eine Kundgebung der Initiative

Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat eine Studie zu Entschädigungszahlungen bei einer Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne in Berlin vorgelegt. Das Resultat: der Landeshaushalt werde nicht belastet. Allerdings bleibt die politische Haltung gegenüber dem Konzept weiterhin kritisch, und auch der Landesrechnungshof hat Bedenken.

Mehr erfahren

BFW InnovationsForum Nord 2025: Let’s build. Together

Wulf von Borzyskowski, CEO All3 Construction Germany

Hamburg war in der vergangenen Woche Schauplatz einer Diskussion, die für die gesamte Bau- und Immobilienbranche an Bedeutung gewinnt: Beim InnovationsForum Nord des BFW stellte Wulf von Borzyskowski, CEO All3 Construction Germany, das vollständig vertikal integrierte KI- und Robotikmodell vor und traf damit einen Nerv im Markt.

Mehr erfahren

Druck zur Modernisierung: KI und Sicherheit prägen die Agenda des Mittelstands

Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, im Gespräch mit Jan Scheller, Geschäftsführung FIV.Energy

Unter dem imposanten Glasdach des Humboldt Carré wurde heute über Zukunftsfragen gesprochen, die längst keinen Aufschub mehr dulden: Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und die digitale Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen. Beim Mittelstand-Digital Kongress 2025 stand alles im Zeichen der Frage, wie Deutschlands Mittelstand den nächsten Technologiesprung bewältigen kann.

Mehr erfahren

GASAG senkt Gaspreise

Die GASAG AG ist einer der größten regionalen Energieversorger in Berlin

Die GASAG AG senkt ab dem 01. Januar 2026 den Arbeitspreis um die Höhe der weggefallenen Gasspeicherumlage in der Gasgrundversorgung. Auch für alle Bestandskundinnen und -kunden mit Gaslaufzeitverträgen – auch bei jenen innerhalb der Mindestvertragslaufzeit – werden die Preise gesenkt.

Mehr erfahren
Mehr Nachrichten

Where to go

In der Where to go Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.

Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.

Eine Klasse für sich

Extravagant, luxuriös und opulent, so präsentiert sich das Mandarin Oriental zwischen der prächtigen königlichen Parklandschaft des rückseitigen Hyde Parks samt seiner Rosse und Reiter und dem pulsierenden Zentrum von Knightsbridge vor der Haustür. Mit…

Mehr erfahren

Dem Wasser so nah

Wasser und Hamburg: das ist ein Match. Das Hotel The Fontenay an der Außenalster: ein Refugium, wie es schöner die perfekte Balance zwischen Natur und Urbanität nicht reflektieren könnte. Das zur Gruppe der Leading Hotels of the World gehörende Haus,…

Mehr erfahren

Kontemplation in der "Blauen Zone"

Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert war die Präfektur Okinawa, eine südjapanische Inselgruppe mit subtropischem Klima, als das Königreich Ryukyu bekannt. Die Spuren dieser Ära sind in Form von neun über ganz Okinawa verstreuten Weltkulturerbestätten bis…

Mehr erfahren

Steuertipp des Monats

Was Unternehmer 2025 wissen müssen

Neue Regeln, neue Chancen: 2025 bringt umfassende Änderungen für Unternehmer mit sich. Von der angehobenen Kleinunternehmergrenze und neuen Steuerpflichten bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung und Meldepflichten für Kassensysteme - wer rechtzeitig…

Mehr erfahren

Schnelles Handeln gefragt: Wichtige Termine in 2024 nicht versäumen

In den letzten Wochen bis zum Jahresende drehen sich die Uhren bekanntermaßen schneller. Ob beruflich oder privat - man hat alle Hände voll zu tun, um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren. Das gilt umso mehr bei den steuerlichen Angelegenheiten. Der…

Mehr erfahren

Neues aus dem Partner­netzwerk

Berlin Partner
Wir informieren Sie immer aktuell über die Entwicklungen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Erfahren Sie alles über das Business-Netzwerk der Hauptstadt.
Zu den Netzwerk-News