Aktuelles
Erster landeseigener KI-Assistent online
Pioniere der Hauptstadt: All3-„Mantis“ - der Alleskönner auf dem Bau
Lichtenberger Winterzeit: Besucheransturm seit der Eröffnung
Networking Termine
Nachrichten
Olympiabewerbung: Zustimmung kippt
In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey hat sich eine klare Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner gegen eine Bewerbung für die Austragung der Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 ausgesprochen. Die Umfrage wurde vom Tagesspiegel in Auftrag gegeben und verschärft die Debatte um die Olympia-Initiative der schwarz-roten Landesregierung zusätzlich.
Mehr erfahrenDeutsche Forschung setzt neuen Meilenstein in der Krebsmedizin
Eine wissenschaftliche Entwicklung aus Deutschland rückt die Behandlung bislang unheilbarer Leukämien in ein neues Licht. Das junge Biotechnologie-Unternehmen SinABiomedics hat den weltweit ersten tumorselektiven CAR-T-Antikörper vorgestellt – ein Ansatz, der Krebszellen punktgenau zerstören soll, ohne das gesunde Immunsystem anzugreifen.
Mehr erfahrenWendepunkt der Stadtplanung: Berlin diskutiert Energiestrategie beim Stadtforum Energie
Wie verändert die Energiewende das Gesicht der Stadt? Diese Frage stellte das Stadtforum Energie auf dem EUREF-Campus – und machte deutlich: Die Zukunft der Energieversorgung entscheidet nicht nur über Versorgungssicherheit, sondern darüber, wie wir wohnen, arbeiten, uns fortbewegen und was Stadt-Lebensqualität künftig bedeutet. Energie wird damit zum zentralen Treiber der Stadtentwicklung.
Mehr erfahrenNeue SPD-Kandidatin für Neukölln gefunden
Die SPD-Neukölln hat eine womöglich eine Nachfolgerin für den noch amtierenden Bezirksbürgermeister Martin Hikel gefunden: Janine Wolter, Bezirksstadträtin & Leiterin des Geschäftsbereichs Bildung, Kultur und Sport. Die Nominierung erfolgte am gestrigen Donnerstag einstimmig durch den Neuköllner SPD-Vorstand. Martin Hikel hatte vor zwei Wochen überraschend angekündigt, auf eine erneute Kandidatur 2026 zu verzichtet.
Mehr erfahrenInnovationskraft im Rampenlicht – Brennstoffzellen-Antrieb erhält Deutschen Zukunftspreis
In einer feierlichen Zeremonie in der Hauptstadt überreichte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Mittwochabend den Deutschen Zukunftspreis 2025. Ausgezeichnet wurde das Team der Robert Bosch GmbH aus Stuttgart – bestehend aus Christoffer Uhr, Kai Weeber und Pierre Andrieu – für ihr Projekt „Kraftpaket fürs Klima – Fernverkehr-Lkw mit Wasserstoff elektrisch betreiben“.
Mehr erfahrenBerlin-Lichtenberg: Architekturwettbewerb für „27 ha Möglichkeiten“ entschieden
Der Architekturwettbewerb für das neue Stadtquartier „27 ha Möglichkeiten“ in Berlin-Hohenschönhausen ist entschieden. Die Jury wählte den Entwurf des Pariser Büros ChartierDalix & serp SAS aus, das sich mit einem städtebaulich schlüssigen und zukunftsgerichteten Konzept durchgesetzt hat.
Mehr erfahrenWhere to go
In der Where to go Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.
Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.
Eine Klasse für sich
Extravagant, luxuriös und opulent, so präsentiert sich das Mandarin Oriental zwischen der prächtigen königlichen Parklandschaft des rückseitigen Hyde Parks samt seiner Rosse und Reiter und dem pulsierenden Zentrum von Knightsbridge vor der Haustür. Mit…
Mehr erfahrenDem Wasser so nah
Wasser und Hamburg: das ist ein Match. Das Hotel The Fontenay an der Außenalster: ein Refugium, wie es schöner die perfekte Balance zwischen Natur und Urbanität nicht reflektieren könnte. Das zur Gruppe der Leading Hotels of the World gehörende Haus,…
Mehr erfahrenKontemplation in der "Blauen Zone"
Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert war die Präfektur Okinawa, eine südjapanische Inselgruppe mit subtropischem Klima, als das Königreich Ryukyu bekannt. Die Spuren dieser Ära sind in Form von neun über ganz Okinawa verstreuten Weltkulturerbestätten bis…
Mehr erfahrenSteuertipp des Monats
Was Unternehmer 2025 wissen müssen
Neue Regeln, neue Chancen: 2025 bringt umfassende Änderungen für Unternehmer mit sich. Von der angehobenen Kleinunternehmergrenze und neuen Steuerpflichten bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung und Meldepflichten für Kassensysteme - wer rechtzeitig…
Mehr erfahrenSchnelles Handeln gefragt: Wichtige Termine in 2024 nicht versäumen
In den letzten Wochen bis zum Jahresende drehen sich die Uhren bekanntermaßen schneller. Ob beruflich oder privat - man hat alle Hände voll zu tun, um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren. Das gilt umso mehr bei den steuerlichen Angelegenheiten. Der…
Mehr erfahrenNeues aus dem Partnernetzwerk