BusinessMagazin

Wissen, was läuft!

Aktuelles

Der Bundestag wird den Haushalt 2024 nach Angaben der SPD-Fraktionsführung nicht vor Jahresende verabschieden

Mittelstandschef bestürzt über Verschiebung des Haushalts 2024

Der BVMW ist bestürzt über die Meldungen darüber, dass der Bundeshaushalt 2024 nicht mehr verabschiedet werden soll. „Die Nachricht reiht sich ein in die Serie der verpassten und verpatzten Chancen, die für diese Legislatur leider nicht untypisch sind“, sagt Christoph Ahlhaus.
Mehr erfahren
v.l.: Daniela Kaup, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Martin Schaefer, Bezirksbürgermeister, Carmen Blume, Veranstalterin „Winterzauber“, Thanh Nguyen Dong von Dong Xuan Center in Lichtenberg

Handicap-Day beim Winterzauber 2023 – 2.500 Kinder und Jugendliche feiern Nikolaustag

Der Nikolaustag wurde heute zu einem besonderen Fest für rund 2.500 Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die von den Veranstalterinnen des Weihnachtsmarktes „Winterzauber“ in Berlin-Lichtenberg eingeladen wurden. In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Lichtenberg fand der traditionelle Handicap-Day statt.
Mehr erfahren
Das Chancenpapier soll ein Angebot an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein

370 Top-Mittelständler legen Fahrplan aus der Krise vor

370 erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer des Bundeswirtschaftssenats, dem Who is Who des deutschen Mittelstandes haben das Chancenpapier „Neustart Deutschland“ entwickelt und unterschrieben. Herausgekommen ist ein Fahrplan aus der Krise, eine Roadmap für Wachstum und Wohlstand in Deutschland.
Mehr erfahren

BERLINboxx – das Business Magazin

Natürlich weiterhin als Printmagazin erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe der BERLINboxx können Sie sich hier gerne als PDF herunterladen.

BERLINboxx ist das BusinessMagazin für die Hauptstadt im mobilen Taschenformat und bietet Businesstermine vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats. Mit unserem BusinessMagazin erreichen wir Entscheider und Multiplikatoren der Hauptstadt mit Berichten über Themen und Köpfe, die Berlin voranbringen.

Ohne Kultur ist alles Nichts

Nachrichten

Mittelstandschef Ahlhaus jetzt auch Präsident des europäischen Mittelstands

Die CEA-PME ist der größte Zusammenschluss von freiwillig assoziierten kleinen und mittleren Unternehmen in Europa

Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), ist zum Präsidenten der Confédération Européenne des Associations de Petites et Moyennes Entreprises (CEA-PME) gewählt worden.

Mehr erfahren

"Anmeldung für Alle!" will Wohnungsanmeldung für Neuberliner erleichtern

Es ist ein bekanntes Problem in Berlin: es ist schwer, eine Wohnung mit Anmeldung zu finden. Gerade mit Blick auf potenzielle Fachkräfte ist das kontraproduktiv. Das Bündnis "Anmeldung für Alle!" fordert dahingehend eine Reform der bürokratischen Hürden, die eine Anmeldung erschweren.

Mehr erfahren

Champions 2023: Elena Semechin und Amanal Petros sind Sportlerin und Sportler des Jahres

Gemeinsam für den Sport: Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, mit Spielbank Berlin-Geschäftsführer Marcel Langner

Große Bühne für den Spitzensport: Para-Schwimmerin Elena Semechin und Marathon-Man Amanal Petros sind am Wochenende zu Berlins Sportlerin und Sportler des Jahres gewählt worden. Vor mehr als 1500 begeisterten Gästen erhielten die besten Athletinnen und Athleten im Estrel Hotel die begehrten Champions Bären.

Mehr erfahren

Gipfeltreffen des Marktführers im bezahlbaren Wohnen – Netzwerkveranstaltung der Treucon Gruppe Berlin

v.l.: Eberhard Diepgen, ehemaliger Regierender Bürgermeister Berlins, und Thomas Doll, Geschäftsführender Gesellschafter der TREUCON Real Estate GmbH

Ihr Expertenwissen teilt die Treucon gerne mit dem Senat. Dieser Verantwortung zollten beim Gipfeltreffen des Unternehmens unter anderem Eberhard Diepgen und Klaus Wowereit mit ihrer Anwesenheit Respekt. Auch dabei: Ex-Bausenatoren Jürgen Klemann, Peter Strieder und Sebastian Scheel und Architekt Christoph Kohl.

Mehr erfahren

Von G-Dur bis U8: Das BVG-Musical

Im stressigen Berliner Alltag ist es gar nicht so leicht für Tramara, ihren Platz zu finden. Bis eine Begegnung alles verändert … Die ganze Geschichte erfährt man am 04.12. und 05.12. im Admiralspalast

Berlin und die BVG – viel Stoff für eine epische Romanze. Nach zahlreichen musikalischen Liebesbekundungen geht Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen jetzt aufs Ganze und bringt Anfang Dezember das BVG-Musical „Tarifzone Liebe – die Gefühle fahren Straßenbahn“ im traditionsreichen Admiralspalast zur U-Aufführung.

Mehr erfahren

Wagenknecht viertstärkste Kraft in Brandenburg

Am 23. Oktober 2023 gab Wagenknecht ihren Austritt aus der Partei Die Linke und die Gründung des Vereins

Knapp ein Jahr vor den Landtagswahlen zieht eine Partei besonders Aufmerksamkeit auf sich: die BSW. Bereits jetzt kommt die Ex-Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei laut einer aktuellen Umfrage auf 11 Prozent der Wählerstimmen in Brandenburg.

Mehr erfahren
Mehr Nachrichten

Stadtgeflüster

In der Stadtgeflüster-Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.

Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.

Innovationswelle in der Laser-Haarentfernung

Moderne Technologien definieren Sicherheit und Effizienz neu In den letzten Jahren hat die Laser-Haarentfernung einen technologischen Aufschwung erlebt, der die Effizienz und Sicherheit dieses beliebten ästhetischen Verfahrens erheblich verbessert…

Mehr erfahren

Herbert Dzial: Hochzinsphase und ihre Auswirkungen

Gastbeitrag von Herbert Dzial, CEO HD Gruppe, Immobilienkaufmann mit mehr als 30 Jahren Immobilienerfahrung bei einem realisierten Projektentwicklungsvolumen von mehr als 500 Mio. EUR. Hochzinsphase…

Mehr erfahren

Eine reizvolle Verbindung: Zigarren mit Pfeifentabak

Zigarren mit Pfeifentabak, wie kommt man auf so etwas? Manchmal entdeckt man Dinge, die es eigentlich gar nicht gibt. Auf das Thema Zigarren mit Pfeifentabak ist das Unternehmen StarkeZigarren…

Mehr erfahren

Steuertipp des Monats

Die wichtigsten Zahlen für 2024 im Überblick

Der Gesetzgeber blieb auch im Jahr 2023 nicht untätig und so stehen die meisten für die Lohnabrechnung wichtigen Freibeträge, Bemessungsgrundlagen und Sachbezüge für 2024 bereits fest bzw. befinden sich auf der Zielgeraden im Gesetzgebungsverfahren.…

Mehr erfahren

Wachstumschancengesetz – Was Arbeitgeber wissen müssen

Das neue Wachstumschancengesetz steht in den Startlöchern. Nach vorläufigem Zeitplan ist für den 10. November 2023 die Verabschiedung im Bundestag und für den 15. Dezember 2023 die Zustimmung des Bundesrates geplant. Ob alle im Regierungsentwurf enthaltenen…

Mehr erfahren

Neues aus dem Partner­netzwerk

Berlin Partner
Wir informieren Sie immer aktuell über die Entwicklungen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Erfahren Sie alles über das Business-Netzwerk der Hauptstadt.
Zu den Netzwerk-News

Berliner Köpfe