25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Stiftungen – Mäzene und Macht
Die neue BERLINboxx ist da!
Titelthema:
Stiftungen – Mäzene und Macht
Grafik: Mirko Ziegner, BERLINboxx; Material: Frank Peters, Canva, Jojo Hasilla, Pixabay

Aktuelles

Es werde Licht (v.l.): Uwe Timm, Vorsitzender AG City; Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin; Dr. Simon Kempf, PERISKOP; Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeisterin Charlottenburg-Wilmersdorf

City West im Glanz: Der Kurfürstendamm strahlt Berlin in die Weihnachtszeit

Wenn Berlin in die Adventszeit startet, dann tut es dies nicht leise, sondern mit einem leuchtenden Statement. Mit der feierlichen Aktivierung der Weihnachtsbeleuchtung auf dem Kurfürstendamm wurde gestern Abend in der City West der Startschuss für die festlichste Saison des Jahres gegeben – und kein Ort könnte dafür symbolträchtiger sein.
Mehr erfahren
(v.l.): Andreas Pirschel, FIV.Energy; Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD), Petra Cardinal, Geschäftsführerin der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH (BEHALA), Ralf Behrens, Geschäftsführender Gesellschafter der IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH; Luca Pirschel, FIV.Energy

Zukunftsdialog: Brandenburgs klimaneutrale Industrie von Morgen

In der Landesvertretung Brandenburg beim Bund diskutierten führende Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Rahmen des 36. Zukunftsdialogs über die industrielle Zukunft des Landes. Unter dem Leitmotiv „Industrie klimaneutral denken!“ zeigte die Veranstaltung, wie groß Brandenburgs Chancen im Wettbewerb um nachhaltige Produktion sind.
Mehr erfahren
Die BST-Gründer (v.l.): Matthias Buhl, Tom Segert und Björn Danziger

Berliner Satellitenfirma plant Serienproduktion

Die kleine Technologiefirma Berlin Space Technologies (BST) aus dem Technologiepark Adlershof existiert zwar bereits seit rund 15 Jahren, war bislang aber nur Tech-Insidern ein Begriff. Dabei ist ihre Arbeit zukunftsweisend: BST baut Komponenten für Klein-Satelliten und konstruiert mit verschiedenen Partnern auch Satelliten zur Erdbeobachtung.
Mehr erfahren

BERLINboxx – das Business Magazin

Natürlich weiterhin als Printmagazin erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe der BERLINboxx können Sie sich hier gerne als PDF herunterladen.

BERLINboxx ist das BusinessMagazin für die Hauptstadt im mobilen Taschenformat und bietet Businesstermine vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats. Mit unserem BusinessMagazin erreichen wir Entscheider und Multiplikatoren der Hauptstadt mit Berichten über Themen und Köpfe, die Berlin voranbringen.

Stiftungen – Mäzene und Macht

Nachrichten

Erster landeseigener KI-Assistent online

BärGPT soll die Verwaltung spürbar unterstützen (Symbolbild)

Die Senatskanzlei hat heute BärGPT freigeschaltet und damit den ersten landeseigenen KI-Assistenten für die Arbeit in der Verwaltung eingeführt. Über die neue Lösung auf Basis von Künstlicher Intelligenz sollen die Beschäftigten der Berliner Landesverwaltung von zeitaufwändigen Routineaufgaben entlastet und dadurch Verwaltungsabläufe effektiver gestaltet werden.

Mehr erfahren

Pioniere der Hauptstadt: All3-„Mantis“ - der Alleskönner auf dem Bau

Wulf von Borzyskowski, Geschäftsführer von All3 Construction Germany GmbH

In der neuen Reihe „Pioniere der Hauptstadt“ stellt die BERLINboxx Unternehmen vor, die von Berlin aus Technologie und Transformation mit smarten Ideen und innovativen Produkten vorantreiben. Den Anfang macht All3 Construction Germany als Wegbereiter einer neuen Baukultur.

Mehr erfahren

Lichtenberger Winterzeit: Besucheransturm seit der Eröffnung

Die Lichtenberger Winterzeit ist gestartet

Die Lichtenberger Winterzeit ist überaus erfolgreich in die Saison gestartet. Seit der Eröffnung am 1. November sind bereits mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher in den Wintermarkt an der Landsberger Allee 300 geströmt. Besonders gefragt sind das Riesenrad mit Blick über die Stadt, der „Geisterpalast“ sowie der neue Kettenflieger „Elevate 85 – The Tower“.

Mehr erfahren

Olympiabewerbung: Zustimmung kippt

Droht den Berliner Ambitionen nun das Aus?

In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey hat sich eine klare Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner gegen eine Bewerbung für die Austragung der Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 ausgesprochen. Die Umfrage wurde vom Tagesspiegel in Auftrag gegeben und verschärft die Debatte um die Olympia-Initiative der schwarz-roten Landesregierung zusätzlich.

Mehr erfahren

Deutsche Forschung setzt neuen Meilenstein in der Krebsmedizin

Medizinische Forschung aus Deutschland ist weltweit anerkannt (Symbolbild)

Eine wissenschaftliche Entwicklung aus Deutschland rückt die Behandlung bislang unheilbarer Leukämien in ein neues Licht. Das junge Biotechnologie-Unternehmen SinABiomedics hat den weltweit ersten tumorselektiven CAR-T-Antikörper vorgestellt – ein Ansatz, der Krebszellen punktgenau zerstören soll, ohne das gesunde Immunsystem anzugreifen.

Mehr erfahren

Wendepunkt der Stadtplanung: Berlin diskutiert Energiestrategie beim Stadtforum Energie

(v.l.) Moderatorin Ricarda Pätzold im Gespräch mit Christian Feuerherd, Vorsitzender der Geschäftsführung der Berliner Energie und Wärme GmbH; Dr. Erik Landeck, Vorsitzender der Stromnetz Berlin GmbH; Dr. Ursula Flecken, Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG, und Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Wie verändert die Energiewende das Gesicht der Stadt? Diese Frage stellte das Stadtforum Energie auf dem EUREF-Campus – und machte deutlich: Die Zukunft der Energieversorgung entscheidet nicht nur über Versorgungssicherheit, sondern darüber, wie wir wohnen, arbeiten, uns fortbewegen und was Stadt-Lebensqualität künftig bedeutet. Energie wird damit zum zentralen Treiber der Stadtentwicklung.

Mehr erfahren
Mehr Nachrichten

Where to go

In der Where to go Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.

Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.

Eine Klasse für sich

Extravagant, luxuriös und opulent, so präsentiert sich das Mandarin Oriental zwischen der prächtigen königlichen Parklandschaft des rückseitigen Hyde Parks samt seiner Rosse und Reiter und dem pulsierenden Zentrum von Knightsbridge vor der Haustür. Mit…

Mehr erfahren

Dem Wasser so nah

Wasser und Hamburg: das ist ein Match. Das Hotel The Fontenay an der Außenalster: ein Refugium, wie es schöner die perfekte Balance zwischen Natur und Urbanität nicht reflektieren könnte. Das zur Gruppe der Leading Hotels of the World gehörende Haus,…

Mehr erfahren

Kontemplation in der "Blauen Zone"

Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert war die Präfektur Okinawa, eine südjapanische Inselgruppe mit subtropischem Klima, als das Königreich Ryukyu bekannt. Die Spuren dieser Ära sind in Form von neun über ganz Okinawa verstreuten Weltkulturerbestätten bis…

Mehr erfahren

Steuertipp des Monats

Was Unternehmer 2025 wissen müssen

Neue Regeln, neue Chancen: 2025 bringt umfassende Änderungen für Unternehmer mit sich. Von der angehobenen Kleinunternehmergrenze und neuen Steuerpflichten bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung und Meldepflichten für Kassensysteme - wer rechtzeitig…

Mehr erfahren

Schnelles Handeln gefragt: Wichtige Termine in 2024 nicht versäumen

In den letzten Wochen bis zum Jahresende drehen sich die Uhren bekanntermaßen schneller. Ob beruflich oder privat - man hat alle Hände voll zu tun, um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren. Das gilt umso mehr bei den steuerlichen Angelegenheiten. Der…

Mehr erfahren

Neues aus dem Partner­netzwerk

Berlin Partner
Wir informieren Sie immer aktuell über die Entwicklungen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Erfahren Sie alles über das Business-Netzwerk der Hauptstadt.
Zu den Netzwerk-News