Gruppenausstellung „Here Could Be Home“

Datum:
12. April  – 10. Mai 2025
Ort:
B-Part Exhibition Am Gleisdreieck
Luckenwalder Str. 6B, 10963 Berlin
Die Gruppenausstellung „Here Could Be Home“ erkundet in einem experimentellen Kontext die flüchtige Natur von Zugehörigkeit, indem sechs polnische KünstlerInnen durch immersive Installationen, interaktive Kunstwerke und persönliche Erzählungen den Begriff des Zuhauses als wandelbaren Zustand hinterfragen. Mehr erfahren

BBA-Baurechtstag 2025

Datum:
29. April 2025, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort:
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78-79, 12159 Berlin
Das Seminar bietet einen Überblick über die aktuelle Förderung für Neubau und Sanierung von Gebäuden, mit Fokus auf Energieeffizienz und den Auswirkungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes 2024. Mehr erfahren

HEUER digitaltalk. Umbau und Aufstockung im Bestand

Datum:
29. April 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort:
online
Nachhaltiges Bauen setzt verstärkt auf Bestandserhalt statt Abriss und Neubau. Experten präsentieren innovative Strategien zu Umbau und Aufstockung – ökologisch, ökonomisch und kulturell wertvolle Alternativen. Mehr erfahren

DDG-TAGUNG 2025

Datum:
30. April  – 3. Mai 2025
Ort:
CityCube Berlin
Messedamm 26, 14055 Berlin
Die DDG-Tagung vereint 4.500 DermatologInnen und fokussiert auf Themen wie Präzisionstherapie und digitale Dermatologie. Im Zentrum stehen Fachsessions und der Austausch zwischen Nachwuchs und ExpertInnen. Mehr erfahren

Business Frühstück mit dem Mobilitätsexperten Vinzenz Pflanz von SIXT

Datum:
30. April 2025, 8:30 – 10:00 Uhr
Ort:
Berlin Capital Club
Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
Vinzenz Pflanz, Chief Business Officer der Sixt SE, teilt bei einem exklusiven Frühstück seine Einblicke in die sich wandelnde Mobilitätsbranche und die Zukunft von Full-Service-Leasing, Flottenmanagement und Fahrzeugvermietung. Mehr erfahren

Exklusive Preview Führung der Ausstellung "FACE TO FEAR" von Noah Becker

Datum:
30. April 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Galerie Deschler
Auguststr. 61, 10117 Berlin
Im Rahmen des Gallery Weekend Berlin 2025 lädt die Galerie Deschler zu einer exklusiven Preview-Führung der neuen Ausstellung „FACE TO FEAR“ von Noah Becker ein. Mehr erfahren

WebTalk | Trump, Putin und der Ukraine-Krieg

Datum:
30. April 2025, 19:00 – 20:00 Uhr
Ort:
online
Der WebTalk behandelt die geopolitischen Konsequenzen des Ukraine-Kriegs, die Ansprüche von Trump und Putin sowie Deutschlands zentrale Verantwortung in der globalen Auseinandersetzung mit dem Fokus auf die Auswirkungen auf die EU und das westliche Bündnis. Mehr erfahren

BVMW + KulTOUR. Gallery Weekend im MAI 2025

Datum:
3. Mai 2025, 11:00 – 13:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt zur Gallery Walking Tour: vor dem Auktionshaus Grisebach
Fasanenstraße 25, 10719 Berlin
Im Rahmen der Walking Tour werden ausgewählte Galerien besucht. Die Tour startet auf der Fasanenstraße und endet nahe dem Savignyplatz, mit der Möglichkeit, mit GaleristInnen und KünstlerInnen zu sprechen. Mehr erfahren

ENERGIETAGE 2025 | online

Datum:
5. – 7. Mai 2025
Ort:
online
Die ENERGIETAGE 2025 bieten eine Plattform, um gemeinsam Lösungen für die entscheidenden Herausforderungen der Energiewende und des Klimaschutzes zu diskutieren und voranzutreiben. Mehr erfahren

Wettbewerbsfähige Unternehmensbesteuerung: Herausforderungen und Reformbedarf

Datum:
5. Mai 2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Ort:
online
Die Veranstaltung analysiert die Herausforderungen des deutschen Unternehmenssteuerrechts und diskutiert notwendige Strukturreformen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Mehr erfahren

AHK-Ländersprechtag USA der IHK

Datum:
6. Mai 2025
Ort:
online
Der „AHK-Ländersprechtag USA“ der IHK bietet 30-minütige persönliche Gespräche, die die Entwicklungsmöglichkeiten von Unternehmens mit oder in den USA erkunden. Mehr erfahren

Energie-Kongress

Datum:
6. Mai 2025, 9:00 – 13:15 Uhr
Ort:
online
Der IVD-Kongress zur Energiewende informiert über neue GEG-Regelungen und steigende Energiekosten und bietet praxisnahe Tipps sowie Expertenaustausch für die Immobilienwirtschaft. Mehr erfahren

Preisverleihung Soziale Stadt 2025

Datum:
6. Mai 2025, 9:30 – 17:00 Uhr
Ort:
Festsaal der Berliner Stadtmission
Lehrter Str. 68, 10557 Berlin
Der „Preis Soziale Stadt 2025“ würdigt Initiativen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Quartieren mit Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion und einer Preisverleihung. Mehr erfahren

Flächen für die kommunale Wärmewende: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Datum:
6. Mai 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort:
online
Das „Werkzeuge-Webinar“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz thematisiert Strategien zur Wärmeplanung mit Flächenknappheit und beleuchtet planerische Instrumente. Mehr erfahren

digitaltalk. Wärmewende 2025

Datum:
6. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort:
online
Nach der Bundestagswahl 2025 diskutieren politische und wirtschaftliche Akteure über Strategien und Herausforderungen der Wärmewende. Mehr erfahren

"Nie wieder Krieg? 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg"

Datum:
6. Mai 2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Ort:
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin
Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes ein, um aus den Lehren des Zweiten Weltkriegs Erkenntnisse für nachhaltige Friedenslösungen zu gewinnen. Mehr erfahren

Business Talk mit Andrea Zietzschmann Intendantin Berliner Philharmoniker

Datum:
7. Mai 2025, 8:30 – 10:30 Uhr
Ort:
Berlin Capital Club
Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
Andrea Zietzschmann, Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker, wird beim Frühstück im Berlin Capital Club sprechen. Mehr erfahren

Breakfast Briefing: Vielfalt als Chance

Datum:
7. Mai 2025, 9:00 – 11:00 Uhr
Ort:
online
Das digitale Breakfast Briefing bietet Unternehmen die Gelegenheit, Strategien für eine zukunftsorientierte und vielfältige Rekrutierung zu entwickeln. Mehr erfahren

80 Jahre Kriegsende | Gedenkkonzert mit Musikern der Berliner Philharmoniker und Texten gelesen von Martina Gedeck

Datum:
7. Mai 2025, 18:00 – 21:30 Uhr
Ort:
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Deutschland
Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes wird die Ausstellung „Der Engel der Geschichte“ begleitet von einem Konzert präsentiert, um ein Zeichen für Frieden und Freiheit zu setzen. Mehr erfahren

Immobiliensteuerrechtskongress

Datum:
9. Mai 2025, 9:00 – 13:15 Uhr
Ort:
online
Der Online-Kongress bietet umfassende Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Immobiliensteuerrechts und diskutiert Themen wie Ertrags-, Erbschafts- und Grunderwerbsteuer, Zwangsversteigerungen. Mehr erfahren

RE.THINK BUILDING 2025 | Umbauen zum Standard machen!

Datum:
9. Mai 2025, 11:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U)
Siemensstraße 27, 10551 Berlin
Die RE.THINK BUILDING präsentiert nachhaltige Lösungen für Umbau- und Planungsherausforderungen und fördert Austausch zwischen Architektur, Bauwirtschaft und Wissenschaft. Mehr erfahren

VELOBerlin

Datum:
10. – 11. Mai 2025
Ort:
Flughafen Tempelhof
Flughafen Tempelhof Hangar 5 - 6, Platz der Luftbrücke 5, 12101 Berlin
Das Fahrradfestival in Berlin, vereint zahlreiche Aussteller aus der Fahrrad- und Mobilitätsbranche, um Trends, Innovationen und Konzepte für nachhaltige Mobilität zu präsentieren. Mehr erfahren

Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen

Datum:
12. – 13. Mai 2025
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus


Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Der Wasserkongress bietet ExpertInnen eine Plattform zur Entwicklung von Lösungsansätzen für die nachhaltige Wasserbewirtschaftung und länderübergreifende Zusammenarbeit. Mehr erfahren

Wirtschaftstag 2025

Datum:
12. – 13. Mai 2025
Ort:
JW Marriott Hotel Berlin
Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin
Der Wirtschaftstag 2025 diskutiert kurz nach den Neuwahlen zentrale wirtschaftspolitische Herausforderungen und setzt Impulse für eine zukunftsorientierte soziale Marktwirtschaft. Mehr erfahren

Hintergrundgespräch Tschechien mit S. E. Jiří Čistecký, Botschafter der Tschechischen Republik

Datum:
12. Mai 2025, 14:00 – 15:00 Uhr
Ort:
Ort wird noch bekanntgegeben
Der Ost-Ausschuss lädt zu einem Hintergrundgespräch mit S. E. Jiří Čistecký, Botschafter der Tschechischen Republik, nach Berlin ein. Im Fokus steht der Austausch mit VertreterInnen der Mitgliedsunternehmen des Ausschusses. Mehr erfahren

Generationenfrage Gemeinwohl: Bezahlbares Wohnen

Datum:
12. Mai 2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort:
online
Die dritte Sitzung der „Generationenfrage Gemeinwohl“ widmet sich dem bezahlbaren Wohnen und der Rolle gemeinwohlorientierter Modelle wie der Neuen Wohngemeinnützigkeit. Im Fokus stehen Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Mehr erfahren

Jahresempfang der Stiftung Zukunft Berlin

Datum:
12. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Ort:
Dachterasse der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Württembergische Straße 6, 10707 Berlin
Der Jahresempfang der Stiftung Zukunft Berlin wird von Bürgermeister und Senator Stefan Evers eröffnet. Senator Christian Gaebler blickt auf das vergangene Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. Mehr erfahren

History and Geopolitics of Global Inequality: The Past Thirty Years

Datum:
12. Mai 2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Ort:
Staatsbibliothek zu Berlin - Humboldtsaal
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Ökonom Branko Milanovic analysiert, wie wirtschaftliches Wachstum, zunehmende Ungleichheit und politische Veränderungen die geopolitische Landschaft seit dem Ende des Kalten Krieges geprägt haben. Mehr erfahren

26. Datenschutzkongress 2025

Datum:
13. – 14. Mai 2025
Ort:
Pullman Berlin Schweizerhof


Budapester Str. 25, 10787 Berlin
Der 26. Datenschutzkongress versammelt ExpertInnen, um aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, sowie Zukunftsthemen wie KI-Governance, vernetzte Fahrzeuge und Data Litigation zu diskutieren. Mehr erfahren

50 Jahre BVMW - Wirtschaftstreffen

Datum:
13. Mai 2025, 13:45 – 22:00 Uhr
Ort:
Schinkelhalle Potsdam
Schiffbauergasse 4A, 14467 Potsdam
Das Potsdamer Wirtschaftstreffen vereint führende Wirtschaftsakteure, darunter Christoph Ahlhaus, Mike Schubert und Daniel Keller, um innovative Lösungsansätze für die wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren. Mehr erfahren

Parlamentarischer Abend mit 10-Jahres-Feier

Datum:
13. Mai 2025, 19:00 – 23:00 Uhr
Ort:
Ort wird noch bekanntgegeben
Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. feiert sein zehnjähriges Bestehen – mit Festrede von Lars Klingbeil und einer Talkrunde mit GründerInnen und WegbegleiterInnen. Mehr erfahren

Zirkuläres Wirtschaften – Wegbereiter für Klima-neutralität

Datum:
14. Mai 2025, 13:00 – 15:45 Uhr
Ort:
Quadriga Forum
Werderscher Markt 13, 10117 Berlin, Deutschland
Der Workshop „Zirkuläres Wirtschaften – Wegbereiter für Klimaneutralität“ diskutiert die Rolle der zirkulären Wirtschaft für Ressourcenschutz und Klimaneutralität. Mehr erfahren

Symposium Chefsache: Nachfolge

Datum:
14. Mai 2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Ort:
Berlin Capital Club
Mohrenstraße 30, 10117 Berlin
Das Event bietet hochkarätige Fachvorträge, eine interaktive Podiumsdiskussion und Break-out-Sessions rund um das Thema Unternehmensnachfolge, ergänzt durch wertvolle Networking-Möglichkeiten. Mehr erfahren

Politischer Vorabend zum Deutschen Immobilien Kongress 2025

Datum:
14. Mai 2025, 18:00 – 23:45 Uhr
Ort:
Restaurant Baret
Schloßpl., 10178 Berlin
Der BFW lädt Mitglieder, sowie VertreterInnen aus Branche und Politik – darunter Berlins Bürgermeister und Finanzsenator Stefan Evers – zu Empfang, Keynote und Networking ein. Mehr erfahren