BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Datum:
8. September 2025, 18:00 – 21:00 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Wirtschaft Networking Gesellschaft Politik Digitale Transformation Gesundheit


Event Website:
sibb.de/eventbrite-event/health-it-talk-kunstliche-intelligenz-in-der-gesundheitswirtschaft/

Veranstalter

SIBB - Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg e.V.

Telefon:

030 / 4036 7190 4

E-Mail:

Bitte Javascript aktivieren!

Webseite:

www.sibb.de

Veranstaltungsort
Advant Beiten
Lützowpl. 10, 10787 Berlin

Health-IT Talk: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft

In Fortsetzung des Themenschwerpunkts zur Künstlichen Intelligenz widmet sich diese Hybridveranstaltung den konkreten Einsatzmöglichkeiten von KI in der Gesundheitswirtschaft – mit Fokus auf Chancen, Grenzen, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Erfahrungen aus dem klinischen Alltag.

Drei Fachvorträge beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven:

  1. KI in der Anwendung: Rechte und Pflichten
    Welche Rechte sind beim Einsatz von KI-Modellen zu beachten? Wem gehören Modelle, Trainingsdaten und spezifisch trainierte Ergebnisse? Welche Pflichten und Risiken entstehen für Anwender?
    Referentin: Dr. iur. Peggy Müller, Rechtsanwältin, Partnerin bei ADVANT Beiten – mit juristischen Grundlagen zu Urheberrechten, dem EU AI Act, Haftungsfragen und Datenschutz.

  2. Über die Grenzen zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz
    Wie kann KI ÄrztInnen unterstützen – und wo liegen ihre Grenzen? Kann KI jemals einen Arzt ersetzen?
    Referent: Dr. André Sander, Entwicklungsleiter und Prokurist bei ID GmbH & Co. KGaA.

  3. KI in der Anwendung: Nutzen im klinischen Alltag
    Praxisbeispiele und Erfahrungen, wie KI im medizinischen Betrieb Mehrwert schafft.

Die Veranstaltung findet in den Räumen der ADVANT Beiten Wirtschaftskanzlei in Berlin-Tiergarten statt und wird parallel online übertragen. Sie bietet die Möglichkeit, sich vor Ort oder virtuell zu vernetzen, Fragen zu stellen und mit ExpertInnen ins Gespräch zu kommen.


Anmeldung erforderllich

Zum Kalender hinzufügen