
Zukunftstag Mittelstand: Gipfeltreffen der Entscheider aus Wirtschaft und Politik in Berlin
Der Zukunftstag Mittelstand 2025 setzt neue Maßstäbe: Zum Gipfeltreffen der deutschen Wirtschafts- und Politikelite werden am 9. April mehr als 8.000 Unternehmer, rund 150 Aussteller, darunter zahlreiche Marktführer, sowie hochkarätige Gäste aus dem Ausland in der STATION Berlin erwartet. Die deutsche Spitzenpolitik ist durch Bundesfinanzminister Dr. Jörg Kukies (SPD), Grünen-Vorsitzende Dr. Franziska Brantner, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU), SPD-Chef Lars Klingbeil, sowie Linken-Ikone Dr. Gregor Gysi vertreten.

Das Topevent gilt als zentrale Plattform für Dialog, Innovation und Vernetzung und bringt nationale wie internationale Entscheider zusammen. Unter dem Leitthema Werte & Wohlstand werden die drängenden Fragen der Zeit diskutiert: wirtschaftliche Resilienz, digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung stehen ebenso auf der Agenda wie die Rolle des deutschen und europäischen Mittelstands in einer sich wandelnden globalen Ordnung. Das Leadevent schafft damit Raum für neue Impulse, konkrete Lösungsansätze und einen offenen Dialog auf Augenhöhe.

Der Zukunftstag Mittelstand markiert zugleich einen Höhepunkt im 50. Jubiläumsjahr des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), der sich seit einem halben Jahrhundert erfolgreich für die Belange des deutschen und europäischen Mittelstands einsetzt. Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der BVMW-Bundesgeschäftsführung und Gastgeber des Spitzentreffens, weist auf die zentrale Bedeutung eines starken unternehmerischen Mittelstands für unser Land hin: „Der Mittelstand ist das Fundament unseres Wohlstands und der Garant für Stabilität und soziale Sicherheit.“