25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Verträge für neues Stadtquartier
Masterplan für das Bauprojekt "Pankower Tor" | Bild: Bezirksamt Pankow

Verträge für neues Stadtquartier "Pankower Tor“ unterzeichnet

26. März 2025

Mit der Unterzeichnung der städtebaulichen Verträge ist jetzt ein wichtiger Schritt für das neue Stadtquartier "Pankower Tor" getan. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit zwischen dem Berliner Senat, dem Bezirk Pankow und der Firma Krieger. Geplant sind rund 2.000 Wohnungen, davon 30 Prozent mietpreisgebunden, sowie ein großer Stadtpark und soziale Infrastruktur.

Pankows Baustadtrat Cornelius Bechtler erklärt dazu: „In einem schwierigen Marktumfeld ist es ein starkes Signal, dass die Firma Krieger das Projekt mit dem Bezirk und dem Senat vorantreibt. Wohnraum für 4.000 Menschen wird dringend gebraucht." Zudem werde das Quartier mit einer neuen Straßenbahnlinie optimal angebunden, die die Verbindung zwischen Weißensee und dem S-Bahnhof Pankow verbessern soll. Das "Pankower Tor" habe nicht nur für die städtebauliche Entwicklung große Bedeutung, sondern setze auch ein starkes Zeichen für die Verkehrswende.

Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, betont: "Mit der Unterzeichnung der Verträge haben wir einen Meilenstein erreicht, der weit über Pankow hinaus wirkt. Wir wollen hier ein urbanes, gemischt genutztes Quartier entwickeln, in dem die Berlinerinnen und Berliner ein neues Zuhause finden." Gaebler hebt hervor, dass dieses Projekt einen Beitrag zur Bewältigung der Wohnungsnot leiste und ein wichtiges Signal für ganz Berlin sei.

Auch der Naturschutz spielt eine wichtige Rolle: Für die geschützte Kreuzkröte wurde eine neue Heimat geschaffen. Edda Metz, Geschäftsführerin der Krieger Projektentwicklung GmbH, erklärt: "Nach 15 Jahren haben wir einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Bis Ende 2026 soll der Bebauungsplan abgeschlossen sein, damit wir zügig mit dem Bau beginnen können, und viele Menschen ein neues Zuhause finden." (red)