BusinessMagazin
Nokera - Vorreiter des seriellen Bauens
Nokera ist die größte technologiebasierte Plattform für die serielle Fertigung mit Holz | Nokera

Nokera - Vorreiter des seriellen Bauens

12. Juni 2024

Bundesbauministerin Geywitz betont Bedeutung der seriellen und modularen Bauweise

Innovative Impulse für die Expertendebatte über die serielle und modulare Bauweise gab Wulf von Borzyskowski, Senior Vice President of Sales von Nokera, mit seinem Vortrag über serielles Bauen auf der Veranstaltung der Initiative „Deutschland baut!“. Die „Baupolitischen Gespräche" fanden unter der Schirmherrschaft von Bundesbauminister a.D. Dr. Peter Ramsauer vor hochrangigen Vertretern der Bauwirtschaft statt.

Bundesbauministerin Klara Geywitz hatte zuvor auf dem Tag der Bauindustrie auf die Vorteile des seriellen und modularen Bauens hingewiesen. Die Bundesregierung verfolge das Ziel, pro Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Die SPD-Spitzenpolitikerin betonte, dass die Bauweise von Unternehmen wie Nokera den Fachkräftemangel lindere, mehr Baukapazität schaffe und das Bauen beschleunigen könne. Zugleich lobte sie die innovativen Ansätze im Umgang mit Holz als Baustoff.

Eine entsprechend positive Bilanz der Baupolitischen Gespräche zog Wulf von Borzyskowski. „Es war äußerst spannend, unser Unternehmen einem Publikum mit wirklicher Expertise vorstellen zu dürfen.“ Besonders interessant sei die Resonanz von direkten Mitbewerbern von Nokera, darunter weitere Unternehmen der Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen 2.0 des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, die Nokera als Vorreiter betrachten. (red)