Mittelstands-Chef Christoph Ahlhaus in Indien: Deutsche Unternehmen rücken näher an Wachstumsmarkt
Fulminanter Auftakt: Bei einem Spitzentreffen von Christoph Ahlhaus, Chef des führenden deutschen Mittelstandsverbandes BVMW, mit dem Präsidenten des indischen Unternehmerverbands FICCI, Harsha Vardhan Agarwal, standen zwei für die deutsche Wirtschaft zukunftswichtige Fragen im Mittelpunkt: Wie gewinnt Deutschland mehr indische Fachkräfte, und wie lässt sich die Zusammenarbeit bei Zukunftstechnologien verstärken? Indien gilt als einer der dynamischsten und interessantesten Märkte für deutsche Mittelständler aller Branchen.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war die Begegnung mit dem indischen Minister für Micro, Small and Medium Enterprises, S.E. Jitan Ram Manjhi. Dessen pragmatische Herangehensweise habe ihn, so der BVMW-Chef, „sofort an den deutschen Mittelstand erinnert“. Der indische Mittelstands-Minister setzt große Erwartungen in eine vertiefte wirtschaftliche Kooperation und schlug die Einrichtung einer bilateralen Taskforce vor. Geplant sind gemeinsame Initiativen zu Beruflicher Bildung, Fachkräftevermittlung, Digitalisierung, Dienstleistungen sowie Erneuerbaren Energien. Ahlhaus betonte, dass ein eigenes Ministerium für Selbstständige und KMU auch Deutschland „guttun würde“ – ein kleiner Seitenhieb in Richtung Bundesregierung. (red)