
Michael Müller und Spielbank Berlin unterstützen Kiezinitiative „Bürger für den Lietzensee e. V.“
Als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin überreichte heute der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, gemeinsam mit Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, einen Scheck über EUR 3.000 an die Kiezinitiative „Bürger für den Lietzensee e. V.“, die sich gegen die zunehmende Verwahrlosung des Parks im City-Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und für eine Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Parks einsetzt.
Michael Müller, Bundestagsabgeordneter Charlottenburg-Wilmersdorf, Beirat Spielbank Berlin: „Ich freue mich sehr, heute gemeinsam mit Herrn Wilhelm von der Spielbank Berlin einen Scheck über 3.000 EUR dem Verein „Bürger für den Lietzensee e.V.“ hier vor Ort in Charlottenburg-Wilmersdorf übergeben zu können. Dank der Spielbank, die immer wieder aus ihren Erträgen Beträge für soziale, bürgerschaftliche und karitative Zwecke zur Verfügung stellt, können sich aktive Bürger für ihre Stadt engagieren und etwas voranbringen."
Die „Bürger für den Lietzensee e.V.“ wurden am 20. April 2004 mit dem Zweck gegründet, das Bezirksamt bei der Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Parks zu unterstützen sowie das kulturelle Leben um den Lietzensee zu fördern . Das wurde notwendig, nachdem der Park einer der Leidtragenden von Sparzwängen und Kürzungen der Berliner Politik wurde.

Michael Wassiluk, Vorsitzender des Vereins „Bürger für den Lietzensee e.V.“: „Wir freuen uns außerordentlich über die großzügige Unterstützung von Michael Müller, unserem gewählten Bundestagsabgeordneten im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sowie der Spielbank Berlin, die diese Unterstützung erst möglich macht. Den Scheck werden wir für die Reinigung verschmierter sowie die Anschaffung neuer Sitzbänke im Park verwenden. Des Weiteren für das Pflanzen neuer Bäume, da wir leider jährlich Bäume im Park verlieren. Insofern unterstützen wir mit dieser Spende auch das Bezirksamt des Bezirks und können etwas für die Allgemeinheit tun.“
Der Lietzensee mit seinem wunderschönen Park ist ein historisches Gartendenkmal der besonderen Art. Er wurde 1920 von Erwin Barth, dem bekannten Berliner Gartendirektor, gestaltet. Der Verein hat rund 250 Mitglieder, davon 30 Aktive. Prominente Anwohner am Lietzensee sind Schauspielerin Katja Riemann, Filmregisseur Matti Geschonneck und Politiker Lars Klingbeil.
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin: „Neben der Unterstützung für den Berliner Sport und Kultureinrichtungen ist es der Spielbank Berlin wichtig, auch in den Kiezen der Hauptstadt ein Zeichen der Verbundenheit mit Berlin zum Ausdruck zu bringen. Seit Gründung der Spielbank Berlin vor genau 50 Jahren ist unser Engagement für die Stadtgesellschaft ein fester Bestandteil unseres Wertekanons.“ (awi)