
Für mehr Sauberkeit: BSR startet neue Kampagne
Achtlos weggeworfener Müll ist leider keine Seltenheit in der Hauptstadt. Dazu zählen vor allem unzählige Zigarettenstummel sowie -packungen, aber auch im großen Stil illegal abgestellter Sperrmüll. Nun soll eine neue Kampagne der Berliner Stadtreinigung (BSR) unter dem Motto „Sauber geht nur gemeinsam“ das Bewusstsein bei allen Berlinerinnen und Berlinern für mehr Sauberkeit schärfen.
Die Kampagne beschränkt sich vorrangig auf Motive, die u.a. auf Plakaten und Mülleimern zu sehen sind – beispielsweise sieht man eine sprechende Pommestüte, die sagt: „Du liebst Fast Food. Wir Clean City. Danke, dass du unsere Papierkörbe nutzt.“
Die BSR hat im Jahr 2024 berlinweit rund 54.000 Kubikmeter illegale Ablagerungen beseitigen müssen, wie Sperrmüll, Elektroschrott oder sogar Bauabfälle. Rückenwind gibt es von Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU), die ebenfalls an die Gemeinschaft appelliert: „Es sind wir alle, die zu mehr Sauberkeit beitragen können, denn eine lebenswerte und saubere Stadt erreichen wir nur gemeinsam.“ (mz)