25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Bundestagswahl: Berliner Bürgerämter am Limit
Wegen der Wahlvorbereitungen müssen ganze Bürgerämter zeitweilig schließen (Symbolbild) | Grafik: Mirko Ziegner, BERLINboxx; Vorlage: jcomp, Freepik

Bundestagswahl: Berliner Bürgerämter am Limit

29. Januar 2025

Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar sorgt nicht nur bei den Parteien für erhöhten Arbeitsaufwand, auch die Berliner Bürgerämter geraten an ihre Grenzen. Der Grund: Die Bezirke müssen zahlreiche Mitarbeiter für die Wahlvorbereitungen abstellen, was zu erheblichen Terminausfällen führt.

So werden in ganz Berlin voraussichtlich bis zu 30.000 geplante Termine gestrichen, in unterschiedlicher Verteilung. Während beispielsweise in Spandau nur 2.000 Termine entfallen, kommt Reinickendorf auf 12.000 gestrichene Termine. In einigen Bezirken, darunter Reinickendorf, werden Bürgerämter sogar zeitweilig vollständig geschlossen sein.

Rückblick: Wahlbenachrichtigungen in Berlin und Brandenburg verschickt

Auch in finanzieller Hinsicht drohen erhebliche Ausfälle, da Bürgeramtstermine vom Land Berlin entsprechend vergütet werden. Als zusätzliche Hiobsbotschaft dürfte sich die Situation nach der Wahl kaum entspannen, denn die eingesetzten Mitarbeiter werden dann erstmal ihre angesammelten Überstunden abbauen. (mz)