25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Berlin vorzeitig 5G-versorgt
Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe | Foto: Hans Christian Plambeck

Berlin vorzeitig 5G-versorgt

06. März 2025

Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereits Ende 2024 erreicht: Die Stadt verfügt nun flächendeckend über eine 5G-Versorgung - ein Jahr früher als geplant. Auch die Versorgung mit gigabitfähigem Internet liegt mit 96 Prozent auf hohem Niveau, während der Glasfaserausbau weiter voranschreitet. Bereits 884.000 Haushalte und Unternehmen sind an das Glasfasernetz angeschlossen, womit Berlin im Bundesvergleich einen Spitzenplatz einnimmt. Der Erfolg resultiert aus der kontinuierlichen Zusammenarbeit der Senatswirtschaftsverwaltung mit Mobilfunkunternehmen und Funkmastbetreibern.

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, lobte die schnelle Umsetzung: „Berlin war schneller als geplant“. Zugleich solle der Glasfaserausbau Kiez für Kiez vorangetrieben werden. Um den Prozess zu beschleunigen, wurden Genehmigungsverfahren digitalisiert sowie zusätzliches Personal in den Bezirken eingesetzt.

„Wir wollen keine weißen Flecken auf Berlins Glasfaserkarte – von unseren Waldgebieten vielleicht einmal abgesehen“, sagte die SPD-Politikerin. Die Gigabit-Strategie setzt weiterhin auf den eigenwirtschaftlichen Netzausbau durch zehn Partnerunternehmen, darunter Telekom, Vodafone und Deutsche Glasfaser. Ziel bleibt eine flächendeckende Gigabitversorgung bis 2025 und eine vollständige Glasfaserversorgung bis 2028. Mit dem aktuellen Tempo beim Ausbau bestehe die berechtigte Hoffnung, so Giffey, dass diese Ziele erreicht werden können. (red.)