25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Apostel-Paulus-Kirche: klimaschonende Energie im Denkmalschutz
Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg, Berlin | Foto: Norbert Meise

Apostel-Paulus-Kirche: klimaschonende Energie im Denkmalschutz

17. April 2025

Seit Ende 2023 gilt sie als Vorreiterin in Berlin: Die Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg ist das erste große Kirchengebäude der Stadt, das eine nachhaltige Wärmeversorgung nach modernem Standard erfolgreich umgesetzt hat – und das trotz ihrer beeindruckenden 130-jährigen Geschichte und dem Status als denkmalgeschütztes Bauwerk.

Möglich wurde dieses Vorhaben durch ein innovatives Energiekonzept der GASAG Solution Plus, das ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk (BHKW), betrieben mit Biomethan, mit einem ergänzenden Spitzenlastkessel kombiniert. Diese Lösung versorgt die Kirche nicht nur zuverlässig mit Wärme, sondern speist zusätzlich Strom ins Netz ein – umweltschonend und zukunftsorientiert.

Anlässlich des Internationalen Tags der Denkmale am 18. April ziehen die Beteiligten eine erste Bilanz: Rund 17 Tonnen CO₂ konnten bereits eingespart werden, und durch den Einsatz von Biomethan wurde gleichzeitig klimaschädlicher Kohlestrom verdrängt. Auch aus Sicht des Denkmalschutzes ist das Projekt ein Erfolg, denn die Eingriffe in die historische Bausubstanz fielen minimal aus. Damit dient das Vorhaben als Blaupause für ähnliche Vorhaben in denkmalgeschützten Gebäuden.

Zwei Jahre nach Projektbeginn zeigt ein Blick auf die technischen Daten: Die Entscheidung für das BHKW war richtig. Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung versorgt die Kirche effizient mit Heizenergie und hat bislang auch über 85.000 Kilowattstunden grünen Strom erzeugt, ein wichtiger Beitrag zur Energiewende vor Ort.

Angestoßen wurde das Projekt vom Gründer der Stiftung Denkmalschutz Berlin, Reinhard Müller. Seine finanzielle Beteiligung in Höhe von 250.000 Euro sichert der Kirchengemeinde langfristig eine stabile und bezahlbare Energieversorgung, auch nach der Umstellung.

Matthias Tunk, Vertriebsvorstand der GASAG, betont die Bedeutung solcher Projekte: „Gerade im Gebäudebestand sind nachhaltige Energiekonzepte entscheidend. Die Apostel-Paulus-Kirche zeigt eindrucksvoll, dass sich Denkmalschutz und klimafreundliche Technik nicht ausschließen müssen. Das ermutigt uns, weitere Altbauten energetisch fit für die Zukunft zu machen.“

Über GASAG Solution Plus

GASAG Solution Plus ist der Energiedienstleister der GASAG-Gruppe für klimafreundliche Wärme- und Stromlösungen. Das Unternehmen entwickelt und realisiert maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Konzepte für eine nachhaltige Energieversorgung im Bestand.