
Tag des Handwerks im Mellowpark Berlin - Ziel Nachwuchsgewinnung
Die Handwerkskammer Berlin und der Mellowpark Berlin laden zum morgigen Tag des Handwerks 2025 ein. Gemeinsam mit mehr als 30 Berliner Handwerksbetrieben und Innungen wird Europas größter Skate- und BMX-Park in eine Erlebniswelt rund ums Handwerk verwandelt.
Unter dem Motto „Handwerk zum Anfassen“ erwartet die Besucher ein buntes Familien- und Jugendkulturfest mit jeder Menge Action, Live-Musik, Mitmach-Angeboten und echter Handwerkspower. Die Veranstaltung ist der Auftakt einer langfristigen Kooperation zwischen der Handwerkskammer und dem Mellowpark.
Rund 30 Berliner Handwerksbetriebe und Innungen zeigen von 10 bis 18 Uhr an interaktiven Ständen, wie vielfältig, modern und kreativ das Handwerk heute ist. Jugendliche können sich ausprobieren, ihre Talente entdecken und direkt mit den ausstellenden Betrieben in Kontakt kommen. Angebote wie Graffiti-Workshop, Rampenbau, Textildruck, BMX-Show, Tombola und viele weitere Programmpunkte machen diesen Tag zu einem einzigartigen Erlebnis.
Die Veranstaltung ist der Auftakt für eine nachhaltige und längerfristige Kooperation zwischen der Handwerkskammer Berlin und dem Mellowpark Berlin. Durch die erfolgreiche Umsetzung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen soll das Berliner Handwerk allgemein stärker in den Fokus der Jugendlichen gerückt werden. Die Kooperation beinhaltet drei Punkte:
1. Enge Zusammenarbeit bei dem Projekt Mellowpraktikum
2. Aktive Nachwuchsgewinnung im Mellowpark Berlin
3. Förderung der Park-Infrastruktur durch die Realisierung gemeinsamer Projekte
Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin: „Der Tag des Handwerks 2025 ist mehr als nur eine Berufsinformations-Veranstaltung – er ist ein Statement für die Zukunft unseres Berliner Handwerks. Wir zeigen jungen Menschen, dass das Handwerk nicht nur krisensicher und sinnstiftend ist, sondern auch Spaß macht und Gestaltungsspielräume bietet. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, Potenziale früh zu erkennen und Talente zu fördern.“
Lutz Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Berlin Mitte: „Wer sich für das Handwerk entscheidet, wählt nicht nur einen Beruf, sondern eine Aufgabe mit Sinn, Stabilität und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Deshalb ist der Tag des Handwerks auch ein Aufruf, die eigenen Talente zu entdecken und mutig den Weg in eine Ausbildung zu gehen. Handwerk begeistert – als starker Motor für Ausbildung, Innovation und echtes Macher-Potenzial.“ (red)