BusinessMagazin
Senat stellt
Für 2024 sind rund 39 Milliarden Euro und für 2025 circa 40 Milliarden Euro eingeplant | pixabay

Senat stellt "Chancenhaushalt" vor

14. Juli 2023

Der Berliner Doppelhaushalt für 2024 und 2025 steht: Ein Volumen von rund 80 Milliarden Euro ist für die nächsten zwei Jahre vorgesehen. Zusammen mit Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe,  und Stefan Evers (CDU), Senator für Finanzen, stellte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) den Haushaltsplan mit seinen Schwerpunkten vor. Besonders in Vorhaben in den Bereichen Digitalisierung, Bildung, Ausbau der Sicherheit, Verwaltung und Wirtschaft soll investiert werden.

Wegner ist überzeugt, dass die Pläne des Senats die Weichen für das Berlin der Zukunft stellen werden. Es sei ein Chancen- und Zukunftshaushalt. "Denn mit diesem Haushalt nutzen wir die enormen Chancen dieser Stadt und seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Dieser Haushalt setzt die richtigen Schwerpunkte, die es jetzt braucht und die das gemeinsame Bündnis aus CDU und SPD prägen."

Finanzsenator Evers räumte mit Blick auf den bestehenden Schuldenberg der Hauptstadt ein, dass es sich um ambitionierte Ziele handle. Aber: Man investiere mit dem Haushalt in die Funktionsfähigkeit der Stadt und stärke den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Krise. (bk)