
NLND Berlin: Europas größter Innovationscampus startet in Neukölln
Die Hauptstadt hat einen neuen Hotspot für die Industrie der Zukunft: NLND ("NEULAND") Berlin wurde heute in Neukölln durch Philip Morris Deutschland offiziell eröffnet. Auf dem 150.000 Quadratmeter großen Gelände der ehemaligen Zigarettenfabrik entsteht damit Europas größter Innovationscampus für Industrie 4.0 – ein Ort, an dem Start-ups, Forschung und Industrie Hand in Hand arbeiten sollen. Statt rauchender Schlote gibt’s hier künftig geballte Zukunftstechnologie: von KI über Robotik und Automatisierung bis hin zu Smart City-Lösungen, Mobilität und Logistik. Das Ziel: ein lebendiger Campus, der Köpfe aus aller Welt zusammenbringt und Ideen schneller Wirklichkeit werden lässt.
Starke Partner zum Auftakt
Mit an Bord sind gleich zwei Schwergewichte: Plug and Play Tech Center – bekannt als Frühinvestor von Google, PayPal und Dropbox – bringt sein globales Innovationsnetzwerk nach Berlin. Und UNITE Berlin, das Hochschulnetzwerk für Wissenschafts-Start-ups in Berlin-Brandenburg, zieht mit einem zweiten Standort ein und schlägt eine Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft.
.jpg)
Politik und Wirtschaft sehen großes Potenzial
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner betonte bei der Eröffnung: „Auf dem Gelände der ehemaligen Zigarettenfabrik entsteht ein Industriegebiet der Zukunft. Hier wird an Lösungen gearbeitet, die Berlin als Innovationsstandort nachhaltig stärken.“ Auch Veronika F. Rost, Managing Director von Philip Morris Deutschland, sieht im Campus ein starkes Signal: „NLND bedeutet Aufbruch. Wir wollen zeigen, wie moderne Industrie funktioniert – vernetzt, offen und wirkungsorientiert.“
Mehr als nur ein Campus
NLND versteht sich als Katalysator für industrielle Transformation. In den kommenden Jahren entstehen hier große Hallen, offene Flächen und ein Konferenzzentrum für bis zu 8.000 Gäste. Bis Ende 2027 soll das Areal in mehreren Phasen fertiggestellt werden. Martin Eyerer, CEO der Green City Development GmbH, fasst zusammen: „Im NLND erlebt man, was Berlin ausmacht: Top-Forschung, mutige Start-ups und ein starker Mittelstand – alles an einem Ort.“