BusinessMagazin
Deutsche Delegation in China: Berlin setzt auf verstärkten Handel
„Handelsbeziehungen nach Corona auf gutem Weg, langwierige Visa-Ausstellungen sind häufig Geschäftshindernis“ | Hanny Naibaho, unsplash

Deutsche Delegation in China: Berlin setzt auf verstärkten Handel

06. Juni 2023

Über 40 Berliner Unternehmen erwirtschaften in China einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro und beschäftigen insgesamt 6000 Mitarbeiter. Gespräche zwischen IHK und Handelspartnern sollen die Zusammenarbeit ausbauen.

Sebastian Stietzel, Präsident der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK), nimmt an einer Delegationsreise der Deutschen Industrie- und Handelskammer nach China teil. Ziel der Reise von Mittwoch bis Samstag sei es, den Austausch mit China zu intensivieren und innovative Ideen für die Zukunft der Metropolen voranzutreiben, erklärte die Kammer am Dienstag. In Peking trifft sich Stietzel mit Berliner Unternehmen, die Niederlassungen vor Ort haben. China ist einer der wichtigsten Handelspartner Berlins. Über 40 Berliner Unternehmen erwirtschaften in China einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro und beschäftigen insgesamt 6000 Mitarbeiter.