25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Glanzvolles Doppeljubiläum
Filmfans united: Gerhard Wilhelm (r.), Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner auf der MBB-Berlinale-Party | Foto: BERLINboxx

Glanzvolles Doppeljubiläum

18. Februar 2025

Stars auf dem roten Teppich und Spannung in der Spielbank Berlin - Berlin feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum der Spielfreude. Die Berlinale feiert ihr 75-jähriges Jubiläum, und gleich nebenan am Marlene-Dietrich-Platz begeht die Spielbank Berlin ihr 50. Bestehen in der Hauptstadt mit einem großen Fest am 1. Oktober.

Große Geste, große Gefühle: Die 75. Internationalen Filmfestspiele zeichneten in diesem Jahr die Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton mit dem Goldenen Ehrenbären aus, und die neue Festival-Chefin Tricia Tuttle beschreibt die emotionale Wirkung von Kino treffend: „Im Kino teilen wir eine Erfahrung, wir lachen zusammen, wir weinen zusammen. Wir sehen Filme und erkennen darin, was uns gemeinsam ist, unsere Menschlichkeit“.

Gerhard Wilhelm mit Tatort-Kommissarin Florence Kasumba | Foto: BERLINboxx

Internationale Filmstars wie Timothée Chalamet, Jessica Chastain, Robert Pattinson oder Regisseur Tom Tykwer, der den Eröffnungsfilm „Das Licht“ präsentiert, sorgten für Glamour auf dem Roten Teppich. Aber auch die deutsche Filmelite war mit Lars Eidinger, Ulrich Mathes, Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Anna Thalbach, Rosalie Thomass, Meret Becker und Karoline Herfurth prominent vertreten.

Erfolgsfaktor Spielbank Berlin

Die Filmfestspiele sind kulturelles Highlight und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Hauptstadtregion gleichermaßen. Die Unterstützung durch das Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) unterstreicht diesen Aspekt. Mit einem Förderbudget von 47 Millionen Euro allein im Jahr 2024 trug das MBB dazu bei, dass Filme und High-End-Serien aus Berlin-Brandenburg weltweit für Furore sorgten. Ein bedeutender Unterstützer dieses Erfolges ist die Spielbank Berlin, die Berlinale und MBB seit vielen Jahren begleitet. „Die Spielbank Berlin und die Berlinale verbindet die Freude am Spiel, die Spannung und die Vielfalt der Emotionen. Daher gehören wir zusammen und freuen uns besonders in diesem Jahr des Doppeljubiläums über unsere gewachsene Partnerschaft“, so Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, über den gemeinsamen Weg.

Gefeierte Schauspielerin Rosalie Thomass mit Gerhard Wilhelm | Foto: BERLINboxx

Das wurde auf der Berlinale-Party im Casino on Tour bei Roulette und Black Jack ausgelassen gefeiert. Auch in diesem Jahr war das temporäre Casino der geheime Treffpunkt der Stars und Sternchen. „Die Berlinale und die MBB-Party stehen für das, was Berlin einzigartig macht: eine Stadt, die Kultur und Wirtschaft auf höchstem Niveau vereint“, betonte Gerhard Wilhelm - was Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner mit seinem Besuch der MBB-Party zum Ausdruck brachte. Wegner ergänzte: „Die Berlinale war, ist und wird immer ein Publikumsfestival bleiben, aber auch ein politisches Festival“. (fs)