BusinessMagazin
Giffey würdigt migrantische Unternehmen mit jeweils 10.000 Euro
v.l.: Surja Bose, Gründer des Unternehmens Bosenet Systemhaus GmbH & Co. KG, und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey | Jo Jankowski

Giffey würdigt migrantische Unternehmen mit jeweils 10.000 Euro

29. Juni 2023

Nun zum dritten Mal wurden Unternehmen im Wettbewerb "Vielfalt unternimmt" vom Land Berlin für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Der Clou: es handelt sich ausschließlich um Unternehmen, die von MigrantInnen gegründet und betrieben werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Bedeutung von UnternehmerInnen mit Migrationshintergrund sichtbar zu machen und ihre wirtschaftlichen und innovativen Leistungen zu würdigen. Die Preise in Höhe von jeweils 10.000 Euro überreichte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) den drei Siegerunternehmen im Festsaal des Roten Rathauses. Mit dabei war auch IHK-Präsident und Laudator Stefan Spieker.

Unter den insgesamt 50 Bewerbungen konnten drei Unternehmen die Jury mit ExpertInnen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft besonders überzeugen. In der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 30 Beschäftigten“ gewann Surja Bose mit seinem IT-Unternehmen Bosenet Systemhaus GmbH & Co. KG. In der Kategorie „Unternehmen mit 0 bis 30 Beschäftigten“ setzen sich Dr. Hamed Beheshti und Ali Al-Hakim mit ihrem Unternehmen Boreal Light GmbH durch, welches sich auf kostengünstige Wasseraufbereitungsanlagen spezialisiert hat. Den Gründer(innen)preis sicherten sich in diesem Jahr Dr. Elena Mechik, Andre Sokolov und Leonid Mechik mit ihrem Unternehmen key2contract GmbH (INHUBBER). Ihr Ziel ist es, die digitale Signatur sowie das digitale Vertragsmanagement zu verbessern.

Wirtschaftssenatorin Giffey betont, wie wichtig UnternehmerInnnen mit Migrationshintergrund für die Hauptstadt seien: "Sie entwickeln innovative Produkte und Dienstleistungen, schaffen Arbeitsplätze und sind einer der Gründe, warum sich Berlin wirtschaftlich deutlich über dem Bundesdurchschnitt entwickelt. Sie stehen beispielhaft für das, was migrantisches Unternehmertum in Berlin ausmacht: Überdurchschnittliches Engagement, Leistungs- und Gestaltungskraft, Durchhaltevermögen.“

Lob gibt es auch aus dem IHK. Vizepräsident Stefan Spieker unterstreicht, dass die ausgezeichneten Unternehmen auch außerhalb Berlins einen wertvollen Einfluss auf die Wirtschaft leisten würden. Boreal Light GmbH etwa beschäftige allein in Afrika ein 300 köpfiges Team und ermögliche Trinkwasserzugang für rund sechs Millionen Menschen. "Das ist nachhaltige, innovationsgetriebene Entrepreneurship made in Berlin at its best. " (red)

Große Freude über die Auszeichnungen bei den UnternehmerInnen I Foto: Jo Jankowski