
Digitales Berlin: Über 400 Verwaltungsdienstleistungen online verfügbar
Seit Mitte Juli sind auf dem Serviceportal des Landes Berlin erstmals mehr als 400 digitale Verwaltungsdienstleistungen verfügbar, wie die Senatskanzlei mitteilte. Damit belegt die Berliner Verwaltung einen Platz in der Spitzengruppe aller Bundesländer.
Unter den verfügbaren digitalen Verwaltungsdienstleistungen befinden sich einige der am häufigsten genutzten Bürgerservices, wie etwa die elektronische Wohnsitzanmeldung, welche jährlich etwa ein Viertel aller Bürgeramtstermine ausmacht. Ebenso häufig genutzt sind die An- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen, die Beantragung eines Bewohnerparkausweises und das Ausfüllen einer digitalen Meldebescheinigung.
Martina Klement, Chief Digital Officer (CDO) des Landes Berlin und Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung: „Digitale Verwaltungsdienstleistungen sorgen dafür, dass die Verwaltung rund um die Uhr verfügbar ist. Sie machen das Handeln von Behörden effizienter und entlasten somit gleichzeitig die Berlinerinnen und Berliner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ämtern. Unser digitales Dienstleistungsangebot wächst stetig - es lohnt sich also sehr, vor dem nächsten Behördengang zu prüfen, ob die gewünschte Dienstleistung bereits online verfügbar ist.“ (red)