
CEDES gewinnt Ellies Europe Award - Weltmarktführer definiert den Standard für digitale Aufzugstechnologie
Top-Award für CEDES: Die heutige Verleihung des Ellies Europe Award in der Kategorie „Best Supplier – Software“ durch Elevator World Inc. markiert den Höhepunkt des zweiten Messetages der interlift, der weltgrößten Aufzugsmesse in Nürnberg. Das Schweizer Unternehmen mit Berliner Standort gilt als Weltmarktführer für intelligente Sensorik und Objekterkennungssysteme im Aufzugsbereich. Mit seinen digitalen Lösungen definiert CEDES bereits heute den Standard für digitale Aufzugstechnologie und gestaltet so die Zukunft der vertikalen Mobilität entscheidend mit.

Der Ellies Europe Award von Elevator World Inc. zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Aufzugsbranche. Nach sieben erfolgreichen Jahren in Nordamerika feiert das Format 2025 seine europäische Premiere und würdigt Unternehmen, die mit Innovation und Kundennähe Maßstäbe setzen. Unter insgesamt 50 Nominierten wurde CEDES in Nürnberg ausgezeichnet. CEDES-CEO Patrick Bass nahm den Preis persönlich von T. Bruce MacKinnon, Präsident und CEO von Elevator World Inc., entgegen – ein Moment, der den technologischen Führungsanspruch von CEDES eindrucksvoll unterstrich.

CEDES hatte zuvor auf der EXPO REAL 2025 in München gezeigt, wie Aufzüge Teil vernetzter Gebäudesysteme werden. Mit der IoT-Plattform CEDES Elevate lassen sich Betriebsdaten in Echtzeit erfassen, Störungen frühzeitig erkennen und Wartung intelligent steuern. Der universelle, herstellerunabhängige Ansatz steht für Schweizer Präzision und Berliner Innovationsgeist – und verdeutlicht, wie CEDES die vertikale Mobilität sicherer, effizienter und nachhaltiger gestaltet. Das prädestiniert den Weltmarktführer für weitere Auszeichnungen. (red)