BusinessMagazin
Berliner zufrieden mit Schwarz-Rot
Mit der schwarz-roten Regierung und ihrem Regierendem Bürgermeister sind die BerlinerInnen etwas zufriedener als mit der Vorgängerregierung | Yves Sucksdorff

Berliner zufrieden mit Schwarz-Rot

02. August 2023

Rund 100 Tage nach seinem Amtsantritt kann der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) auf vergleichsweise positive Zustimmungswerte blicken. Laut der aktuellen Civey-Befragung zeigen sich 32 Prozent der Berlinerinnen und Berliner zufrieden mit seiner Arbeit, während 42 Prozent unzufrieden sind. Im Vergleich zu seiner Vorgängerin verzeichnet Kai Wegner jedoch einen deutlichen Vertrauenszuwachs. Vor der Wahl im Februar, als die SPD-Politikerin Franziska Giffey das Amt des Regierenden Bürgermeisters innehatte, waren nur 18 Prozent der Befragten zufrieden, während 71 Prozent ihre Unzufriedenheit äußerten.

Die Berliner CDU bleibt laut Umfrage die stärkste Kraft. Sie liegt mit 24 Prozent der Stimmen weiterhin deutlich vor SPD und Grünen. Allerdings verzeichnet die CDU im Vergleich zur Wiederholungswahl einen Verlust von rund vier Prozentpunkten. Die SPD gewinnt leicht dazu und erreicht 19 Prozent (vorher 18,4 Prozent), die Linke verbessert sich von 12,2 Prozent auf 13 Prozent, und auch die AfD gewinnt rund einen Prozentpunkt hinzu und erreicht 10 Prozent. Die Grünen verlieren leicht an Zustimmung und kommen auf 17 Prozent der Stimmen, während sie zuvor noch gleichauf mit der SPD lagen. Die FDP, die im Februar an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert war, würde aktuell mit 6 Prozent wieder ins Abgeordnetenhaus einziehen. (kr)