
Baustart für Büro-Campus „re:o“ in Berlin-Lichtenberg – ZÜBLIN als Generalunternehmer beauftragt
Das Repositionierungsprojekt „re:o“ am Bahnhof Ostkreuz nimmt weiter Fahrt auf. Im März 2025 hatte IREIT Global die Baugenehmigung für die umfassende Neugestaltung des „re:o“ Büro-Campus in Berlin-Lichtenberg erhalten. Seitdem treiben die Joint-Venture-Partner von IREIT Global – Tikehau Capital, ein globaler alternativer Vermögensverwalter, sowie City Developments Limited (CDL) – die Transformation der Immobilie weiter voran. Mit der Beauftragung der Ed. Züblin AG als Generalunternehmer für den ersten Bauabschnitt ist ein weiterer wesentlicher Meilenstein erreicht. Der offizielle Baustart erfolgte im August 2025, die Fertigstellung ist für 2027 vorgesehen.
Im Rahmen dieses Bauabschnitts wird ein Teil des Bestandsgebäudes an der Schreiberhauer Straße umfassend umgestaltet. Herzstück ist die Entwicklung einer neuen Haupteingangshalle sowie der Umbau zu zwei Hotels der Marken Premier Inn und Stayery. „Mit ZÜBLIN haben wir einen erfahrenen und verlässlichen Partner für die Umsetzung des ersten Bauabschnitts gewonnen. Der Beginn der Bauarbeiten markiert einen wichtigen Moment für das Projekt wie auch für die weitere Entwicklung des Standorts“, erklärt Peter Viens, CEO IREIT Global.
„Als operativer Partner von IREIT hat Kintyre Development die Repositionierung des Areals, das Baugenehmigungsverfahren, die Vermietung und die Vergabe der Bauleistungen maßgeblich begleitet. Wir freuen uns, mit ZÜBLIN einen starken Partner an unserer Seite zu haben, und konzentrieren uns nun auf die Vermietung der Büroflächen. Die Gespräche mit Interessenten verlaufen sehr vielversprechend“, ergänzt Adam Pearce, Executive Director Kintyre.
Parallel zur baulichen Umsetzung schreiten die Planungen für die weiteren Bestandteile des multifunktionalen Office-Campus voran. Neben modernen Büroflächen wird „re:o“ künftig durch ergänzende Angebote aus den Bereichen Hotel, Gastronomie und Dienstleistungen geprägt sein. Insgesamt entstehen rund 76.000 Quadratmeter Mietfläche, die das Quartier zu einem zukunftsweisenden Büro- und Service-Standort mit Strahlkraft weit über Berlin hinaus machen. (red)