BusinessMagazin
38. Internationale Deutsche Meisterschaften im Para Schwimmen
Über den Dächern von Berlin: (v.l.) Özcan Mutlu, Präsident Deutscher Behindertensportverband, Craig Nicholson, Chef World Para Swimming, Magali Censier, Attachée Französische Botschaft, Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung Spielbank Berlin, Dennis Buchner, Vize-Präsident Abgeordnetenhaus von Berlin | BERLINboxx

38. Internationale Deutsche Meisterschaften im Para Schwimmen

04. Juni 2024

Gerhard Wilhelm: Berlin ist Parasport-Hauptstadt

Gut 550 Athleten aus über 60 Nationen trafen sich am vergangenen Wochenende zu den letzten großen Meisterschaften vor den Olympischen Sommerspielen in Paris. Özcan Mutlu, Präsident Deutscher Behindertensportverband: "Seit dem Jahr 2000 zählt dieser Wettkampf ohne Zweifel zu den paralympischen Spitzensportveranstaltungen weltweit. Namhafte Athleten und Athletinnen wie Elena Semechin, Verena Schott, Taliso Engel oder Malte Braunschweig treten in Deutschlands schnellstem Becken für Spitzenleistungen an."

Dank von Özcan Mutlu an die Spielbank Berlin, die den Parasport insgesamt und darüber hinaus die Olympiasiegerin Elena Semechin seit vielen Jahren fördert: "Ohne die Kraft der Wirtschaft wäre der Sport trotz staatlicher Förderung nicht möglich."

Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin: " Die Meisterschaften sind auch eine Gelegenheit, Inklusion und Gleichstellung im Sport zu fördern. Berlin ist Parasport-Hauptstadt und kann für die Olympischen Sommerspiele in Paris mit exzellenten Sportlerinnen und Sportlern aufwarten." (fs)