25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Tag der Bauindustrie 2025: Politik verspricht Bau-Turbo

Tag der Bauindustrie 2025: Politik verspricht Bau-Turbo

22. Mai 2025Beim diesjährigen Tag der Bauindustrie auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg trafen sich über 1.200 Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Baupraxis, um über die Zukunft der deutschen Bauwirtschaft zu diskutieren. Die Baugipfel stand im Zeichen der aktuellen Herausforderungen der Branche, darunter stockende Bauvorhaben, steigende Kosten und langwierige Genehmigungsverfahren.
Mehr erfahren
Bundeswirtschaftssenat on tour: Wirtschaftsgipfel mit Oldtimer Rallye durch die Schwäbische Alb

Bundeswirtschaftssenat on tour: Wirtschaftsgipfel mit Oldtimer Rallye durch die Schwäbische Alb

22. Mai 2025Was haben Oldtimer und der Mittelstand gemeinsam, fragte Christoph Ahlhaus, Chef des führenden Mittelstandsverbands Deutschlands BVMW, zum Auftakt eines hochkarätigen Wirtschaftsgipfels in Ulm - und gab gleich selbst die Antwort: „Tradition, Solidität, Langlebigkeit und Qualität“.
Mehr erfahren
BAUINDUSTRIE fordert schnelles politisches Handeln

BAUINDUSTRIE fordert schnelles politisches Handeln

20. Mai 2025Auch wenn die neue Bundesregierung erst wenige Tage im Amt ist, braucht es jetzt Maßnahmen für den baupolitischen Aufbruch. Mit vielen guten Ansätzen im Koalitionsvertrag, dem in Aussicht stehenden Sondervermögen und zwei starken Ministerien wurde aus Sicht der BAUINDUSTRIE der Anfang dafür gemacht, doch für Bauunternehmen zählen am Ende konkrete Bauprojekte.
Mehr erfahren
Leichtes Steuerplus für Berlin

Leichtes Steuerplus für Berlin

19. Mai 2025Laut aktueller Steuerschätzung der Finanzverwaltung wird die Hauptstadt in diesem Jahr voraussichtlich 96 Millionen Euro mehr Steuern einnehmen als bisher errechnet. Das Steuerplus entspricht 0,3 Prozent der Gesamteinnahmen von rund 29,7 Milliarden Euro.
Mehr erfahren
GASAG-Bilanz 2024: Strategische Investitionen stärken Energiewende

GASAG-Bilanz 2024: Strategische Investitionen stärken Energiewende

16. Mai 2025Geprägt von sinkenden Großhandelspreisen, steigenden Temperaturen und ambitionierten Klimazielen, steht die Energieversorgung in Berlin und Brandenburg vor einem grundlegenden Umbruch. Diese veränderten Rahmenbedingungen erfordern strategische Investitionen und zukunftsorientierte Antworten.
Mehr erfahren
Medienbarometer 2025: KI auf dem Vormarsch

Medienbarometer 2025: KI auf dem Vormarsch

15. Mai 2025Führende Unternehmen der Berliner und Brandenburger Creative-Technology-Wirtschaft haben an der repräsentativen Umfrage zum 22. Medienbarometer teilgenommen. Die Ergebnisse hat heute von Klaus Goldhammer, Geschäftsführer und Managing Partner des durchführenden Instituts Goldmedia, vor rund 50 Wirtschafts-, Politik- und Pressevertretern vorgestellt.
Mehr erfahren
Führungswechsel bei Vonovia: Rolf Buch übergibt an Luka Mucic

Führungswechsel bei Vonovia: Rolf Buch übergibt an Luka Mucic

09. Mai 2025Nach über zwölf Jahren an der Spitze von Europas größtem Wohnungsunternehmen gibt Rolf Buch zum Jahresende 2025 den Vorstandsvorsitz der Vonovia SE ab. Der Wechsel erfolgt in einer Phase, in der die Diskussion um bezahlbaren Wohnraum, auch in Berlin, intensiver denn je geführt wird.
Mehr erfahren
Volksbank und Redstone stellen Weichen für dritten Venture Capital Fonds

Volksbank und Redstone stellen Weichen für dritten Venture Capital Fonds

07. Mai 2025Die Berliner Volksbank eG blickt gemeinsam mit ihrem strategischen Partner Redstone auf eine nunmehr zehnjährige Erfolgsgeschichte im Venture Capital zurück. Nun hat die Berliner Genossenschaftsbank gemeinsam mit Redstone ihre VC-Aktivitäten neu geordnet und damit die Weichen für weiteres Wachstum und erstmalige Internationalisierung auf Seiten der Investoren gestellt.
Mehr erfahren
Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch

30. April 2025Die Urbane Mitte am Gleisdreieck gilt weit über Berlin hinaus als Modell für ein zukunftsorientiertes, Menschen verbindendes Quartier. Wie die urbane Stadtentwicklung der Zukunft aussieht, erläutert Dr. Simon Kempf, Geschäftsführender Gesellschafter der Periskop Development GmbH, in der neuesten Ausgabe von „Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch“ auf tv.berlin gegenüber Moderator Frank Schmeichel.
Mehr erfahren
Vorsichtiger Optimismus auf dem Berliner Immobilienmarkt

Vorsichtiger Optimismus auf dem Berliner Immobilienmarkt

28. April 2025Vier von fünf Investoren und Eigentümer rechnen mit stabilen oder steigenden Preisen für Wohn- und Geschäftshäuser in diesem Jahr. Dies ergab eine Umfrage des Maklerhauses Engel & Völkers Commercial Berlin. Eine Kostenentlastung hingegen erscheint weniger wahrscheinlich. Etwas mehr als die Hälfte der befragten privaten und institutionellen Investoren geht außerdem von einer weiter zunehmenden Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern aus.
Mehr erfahren