25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Noosha Aubel (parteilos) ist die neue Oberbürgermeisterin in Potsdam

Stichwahl entschieden: Noosha Aubel gewinnt Potsdamer OB-Wahl deutlich

13. Oktober 2025Nach 35 Jahren endet die Ära der SPD-gestellten Oberbürgermeister in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Die parteilose Kandidatin Noosha Aubel hatte sich klar in der Stichwahl am gestrigen Sonntag gegenüber ihrem SPD-Kontrahent Severin Fischer mit 72,9 Prozent der Stimmen durchgesetzt – Fischer erreichte nur 27,1 Prozent. Brandenburgs SPD-Generalsekretär Kurt Fischer bezeichnet das Ergebnis selbst als „klare Klatsche“.
Mehr erfahren
(v.l.): Esther Heilmann, Managing Director Capital Formation & IR International PERISKOP AG; Dr. Simon Kempf, Co-Founder PERISKOP AG; Lars Meisinger, Chief Executive Officer PERISKOP AG

Europe GRI 2025 in Paris – Austausch auf höchstem Niveau

25. September 2025Wenn sich die europäischen Entscheidungsträger aus Immobilien, Finanzierung und Politik in Paris versammeln, erhält die Branche ein Forum höchster Bedeutung – und genau das war das Anliegen des Europe GRI 2025. Über zwei Tage hinweg bot das Treffen ein exklusives, vertrauliches Format, in dem strategische Innovation, Kapitalallokation und regulatorische Weichenstellungen diskutiert wurden.
Mehr erfahren
Die Sportmetropole Berlin steht in den Startlöchern

Sportmetropole Berlin gibt den Startschuss: Saisonauftakt im Zeichen von Olympia

16. September 2025Berlin hat seinen Anspruch als deutsche Sportmetropole eindrucksvoll untermauert. In der Max-Schmeling-Halle feierte die Initiative Sportmetropole Berlin ihren Saisonauftakt. Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur diskutierten unter dem Motto „Die Welt zu Gast in Berlin: Faszination Olympischer und Paralympischer Spiele in Berlin“ über Chancen und Herausforderungen der Olympiabewerbung.
Mehr erfahren
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und BERLINboxx-Verleger Frank Schmeichel

Kai Wegner und die neue politische Klarheit in Berlin

16. September 2025Berlin gratuliert seinem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner zum Geburtstag. Doch dieser Tag ist mehr als ein persönlicher Ehrentag – er ist ein Moment, um innezuhalten und die politische Wende zu würdigen, die er in kürzester Zeit an der Spitze des schwarz-roten Senats eingeleitet hat.
Mehr erfahren
 Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner

Kai Wegner: „Der Wahlkampf kommt früh genug“ Sommer-Pressekonferenz des Regierenden Bürgermeisters – Warnung vor radikalisierter Linken

01. September 2025Berlin – Ein selbstbewusster und gut gelaunter Kai Wegner trat heute nach seinem Sommerurlaub vor die Hauptstadt-Presse. Nach einer Bilanzrunde wies der Regierende Bürgermeister auf die Leistungen des schwarz-roten Senats hin, insbesondere bei der Verwaltungsreform, und kündigte ein ereignisreiches zweites Halbjahr an. Mit Blick auf die Abgeordnetenhauswahl im September 2026 warnte er vor einem „links-ideologischen rot-grün-roten Bündnis“. Vorwürfe seines SPD-Herausforderer Steffen Krach, Berlin werde „träge und halbherzig“ regiert, wies Wegner zurück.
Mehr erfahren
Burkhard Exner, Potsdams geschäftsführender Oberbürgermeister

Briefwahlbüro für Potsdamer OB-Wahl geöffnet

01. September 2025Am 21. September wird für die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Sechs Kandidaten und eine Kandidatin stehen zur Wahl, ab heute können die ersten Stimmen per Briefwahl abgegeben werden. Die Wahl ist nötig geworden, weil der frühere SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert nach massiver Kritik an seiner Amtsführung abgewählt wurde.
Mehr erfahren
Die NGG Berlin-Brandenburg will verhindern, dass die Bundesregierung den 8-Stunden-Tag abschafft

Millionen Überstunden in Berlin – Appell an Bundesregierung

27. August 2025Der Hauptstadt mangelt es nicht an Überstunden: Rund 54,4 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Berlin zusätzlich gearbeitet. Davon rund 30,2 Millionen zum Nulltarif, also ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat.
Mehr erfahren
Steffen Krach, aktuell Regionspräsident in Hannover und potenzieller SPD-Kandidat für die Berlin-Wahl 2026

Berlin-Wahl 2026: Gerüchte um SPD-Spitzenkandidaten

25. August 2025Steffen Krach, ehemaliger Berliner Staatssekretär für Wissenschaft, ist aktuell Regionspräsident in Hannover, soll aber mutmaßlich wieder nach Berlin wechseln, um für die SPD bei der Abgeordnetenhaus-Wahl 2026 anzutreten. Schon lange wird spekuliert, wer der SPD-Konkurrent von Kai Wegner (CDU), dem aktuell Regierenden Bürgermeister, werden wird – andere SPD-Größen sollen intern nicht mehr genügend Rückhalt haben.
Mehr erfahren
Das Schloss Bellevue soll ab 2026 Saniert werden

Sanierungsfall Schloss Bellevue – hoher Standard, hohe Kosten

20. August 2025Noch vor wenigen Wochen sorgte der geplante Ausbau des Kanzleramts für viel Kritik und der Vorwurf der Steuergeldverschwendung stand im Raum. Nun trifft es Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) bzw. seinen Amtssitz, das Schloss Bellevue sowie das benachbarte Präsidialamt im Großen Tiergarten, welche saniert werden müssen.
Mehr erfahren
Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Senat plant neues Wohnungswechselmodell

19. August 2025Um den knappen Wohnraum in der Hauptstadt effizienter zu nutzen bzw. zu verteilen, will der Berliner Senat künftig Umzüge mit einem neuen Wohnungswechselmodell erleichtern. So soll vorerst nur bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen Mieterinnen und Mieter, die eine kleinere Wohnung suchen, bei einem potenziellen Umzug bevorzugt werden.
Mehr erfahren