25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Das Team Klingbeil steht

Die SPD-Ministerinnen und -Minister im Kabinett Merz (CDU)

05. Mai 2025Die SPD hat ihr Personal für die Regierungsbank offiziell bekanntgegeben. Wie die CDU erhalten die Sozialdemokraten sieben Posten ,zudem stellt die SPD als Koalitionspartner traditionell den Vizekanzler.
Mehr erfahren
Dr. Simon Kempf, Geschäftsführender Gesellschafter der Periskop Development GmbH, im Gespräch mit Moderator Frank Schmeichel

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch

30. April 2025Die Urbane Mitte am Gleisdreieck gilt weit über Berlin hinaus als Modell für ein zukunftsorientiertes, Menschen verbindendes Quartier. Wie die urbane Stadtentwicklung der Zukunft aussieht, erläutert Dr. Simon Kempf, Geschäftsführender Gesellschafter der Periskop Development GmbH, in der neuesten Ausgabe von „Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch“ auf tv.berlin gegenüber Moderator Frank Schmeichel.
Mehr erfahren
Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Senat zieht Wohnungsbauvorhaben an sich

29. April 2025Der Senat hat dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg das Bebauungsplanverfahren für ein rund 19.000 Quadratmeter großes Grundstück am S-Bahnhof Warschauer Straße entzogen und selbst in die Hand genommen. Die Senatsbauverwaltung will dort ein Hochhaus mit rund 500 Wohnungen, darunter auch viele Sozialwohnungen, errichten lassen.
Mehr erfahren
Die Union hat ihre Posten für den Kabinettstisch besetzt

Die Unions-Ministerinnen und -Minister im Kabinett Merz

28. April 2025Rund eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler haben die Unionsparteien CDU und CSU ihr Personal für die Regierung aufgestellt. Die CSU erhält drei Posten, die CDU stellt sieben der insgesamt 17 Ministerinnen und Minister, genauso viel wie die SPD. Die Sozialdemokraten wollen ihre Ministerinnen und Minister erst nach dem Ende ihrer Mitgliederbefragung bekanntgeben.
Mehr erfahren
Das Abgeordnetenhaus von Berlin

Berliner Regierungskoalition verliert Mehrheit

24. April 2025Die Berliner schwarz-rote Regierungskoalition verliert aktuell deutlich an Zustimmung und ist inzwischen auch weit von einer Mehrheit entfernt. Wäre am kommenden Sonntag die Abgeordnetenhauswahl, kämen CDU und SPD im Verbund nur auf 39 Prozent der Stimmen.
Mehr erfahren
Berlin braucht mehr Ausbildungsplätze - und keine neue Abgabe

Wegner kritisiert Arbeitssenatorin für geplante Ausbildungsplatzumlage

24. April 2025Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten. Berlins Regierender Bürgermeister (CDU) rüffelte Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) für ihren Vorstoß einer Ausbildungsplatzumlage für Unternehmen, die nicht ausbilden.
Mehr erfahren
Berliner Delegation beim Zukunftstag 2025: (v.l.) Manuel Oltersdorf, FAY Projects, Maximilian Stahl, BVMW, Frank Schmeichel, Business Network Marketing- und Verlagsgesellschaft, Christoph Ahlhaus , Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung BVMW, Hartmut Engler, CWS, Drazen Nikolic, Univers, Daniel Goesch, 1000hands

Zukunftstag Mittelstand 2025 – Berliner Delegation mit konkreten Zukunftslösungen

11. April 2025Der Zukunftstag Mittelstand 2025 markierte einen ersten Höhepunkt im 50. Jubiläumsjahr des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW). Über 1.000 Unternehmer, politische Entscheidungsträger und internationale Gäste trafen sich in der Station Berlin – nicht nur zum Netzwerken, sondern zur Positionierung: Deutschlands wirtschaftliche Zukunft liegt im Mittelstand. Und dieser fordert mehr denn je politische Klarheit, strukturelle Reformen und globales Denken.
Mehr erfahren
Eröffnungsrede von Christoph Ahlhaus (r.), Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW, mit starken Partnern auf dem Zukunftstag Mittelstand 2025

Zukunftstag Mittelstand 2025: „Es ist Zwölf“ – Starkes Signal an die Politik

10. April 2025Nur ein starker Mittelstand sichert Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Dieser eindrückliche Appell ging vom Zukunftstag Mittelstand 2025 des BVMW in Berlin aus - einer beeindruckenden Demonstration der Gestaltungskraft des deutschen Mittelstands. In der Station Berlin kamen im 50. Jubiläumsjahr des führenden deutschen Mittelstandsverbandes tausende Unternehmerinnen und Unternehmer, Spitzenpolitiker und wirtschaftliche Vordenker unter dem Zukunft gestalten – gemeinsam. zusammen.
Mehr erfahren
Mit dem Koalitionsvertrag von Union und SPD rückt der Einzug ins Kanzleramt für Friedrich Merz in greifbare Nähe

Koalitionsvertrag von Union und SPD steht

09. April 2025CDU/CSU und SPD haben gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl ihre Verhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung abgeschlossen und sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Deutschland werde nun eine "starke und handlungsfähige Regierung" bekommen, betonte CDU-Chef Friedrich Merz. SPD-Chef Lars Klingbeil versprach: „Wir wollen den Menschen, den Unternehmen, mehr vertrauen.“
Mehr erfahren
Auf der Liberalen Immobilienrunde e.V.: Bausenator Christian Gaebler; Vorstandsvorsitzende Periskop Development, Petra Müller, und Geschäftsführender Gesellschafter Periskop Development, Dr. Simon Kempf (v.l.n.r.)

Zwischen Aufbruch und Anspruch – Berlin baut

08. April 2025Im Rahmen der Liberalen Immobilienrunde kamen gestern erneut führende Vertreter aus Politik, Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft zusammen – für einen offenen, tiefgehenden Austausch über die Zukunft des Bauens in Berlin. Gastgeberin des Abends war die Cosima Investment Group GmbH, die den passenden Rahmen für Gespräche auf Augenhöhe bot. In vertraulicher Runde diskutierten die hochkarätigen Teilnehmer über die Bilanz der vergangenen zwei Jahre, neue gesetzliche Rahmenbedingungen, aktuelle Bauprojekte – und über die Frage, wie Berlin wieder zum Motor für bezahlbaren, urbanen Wohnraum werden kann.
Mehr erfahren