25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

(v.l.): Jürgen Michael Schick, Ehrenpräsident Immobilienverband Deutschland IVD; Luca Pirschel, FIV.Energy; Dirk Wohltorf, Präsident IVD Bundesverband; Aileen Hahn, Geschäftsinhaberin HAHN Immobilien – und Bauservice

Vertrauen, Freiheit und Verantwortung: Der 23. Berlin-Brandenburger Immobilientag setzt neue Impulse

15. Oktober 2025Der 23. Berlin-Brandenburger Immobilientag des Immobilienverbands Deutschland (IVD) in der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK Potsdam) zeigte eindrucksvoll, wie eng Marktkompetenz, Technologie und politische Verantwortung heute miteinander verbunden sind. Unter dem Leitmotiv „Gestalten, Verbinden, Vertrauen“ diskutierten führende Köpfe aus Wirtschaft und Politik der Hauptstadtregion über die Zukunft des Wohnens.
Mehr erfahren
Noosha Aubel (parteilos) ist die neue Oberbürgermeisterin in Potsdam

Stichwahl entschieden: Noosha Aubel gewinnt Potsdamer OB-Wahl deutlich

13. Oktober 2025Nach 35 Jahren endet die Ära der SPD-gestellten Oberbürgermeister in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Die parteilose Kandidatin Noosha Aubel hatte sich klar in der Stichwahl am gestrigen Sonntag gegenüber ihrem SPD-Kontrahent Severin Fischer mit 72,9 Prozent der Stimmen durchgesetzt – Fischer erreichte nur 27,1 Prozent. Brandenburgs SPD-Generalsekretär Kurt Fischer bezeichnet das Ergebnis selbst als „klare Klatsche“.
Mehr erfahren
Ab Januar erhöhen sich die Preise für Bus- und Bahnfahrten in Berlin und Brandenburg

Preiserhöhung: ÖPNV in Berlin und Brandenburg ab Januar teurer

18. September 2025Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin und Brandenburg wird ab Januar 2026 deutlich teurer werden. Zusätzlich plant der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) verschiedene Ticketangebote komplett zu streichen.
Mehr erfahren
In Berlin steigt die Zahl der Autounfälle und damit die Versicherungskosten (Symbolbild)

Autoversicherungen: teurer in Berlin, günstiger in Brandenburg

02. September 2025Die Versicherungsbeiträge für Autofahrer könnten in Berlin erneut steigen, wohingegen sie in Brandenburg wohl sinken werden. Grund dafür sind Neuberechnungen der Regionalklassen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. In die Berechnungen fließen auch die Unfallzahlen des vergangenen Jahres mit ein.
Mehr erfahren
Burkhard Exner, Potsdams geschäftsführender Oberbürgermeister

Briefwahlbüro für Potsdamer OB-Wahl geöffnet

01. September 2025Am 21. September wird für die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Sechs Kandidaten und eine Kandidatin stehen zur Wahl, ab heute können die ersten Stimmen per Briefwahl abgegeben werden. Die Wahl ist nötig geworden, weil der frühere SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert nach massiver Kritik an seiner Amtsführung abgewählt wurde.
Mehr erfahren
Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Schnellere Sicherheitskontrollen durch neue Scanner am BER

28. August 2025Neue Röntgen-Scanner am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) sorgen für kürzere Wartezeiten an den meisten Kontrollbereichen. BER-Chefin Aletta von Massenbach erwartet auch geringere Kosten für den Flughafenbetrieb.
Mehr erfahren
Die NGG Berlin-Brandenburg will verhindern, dass die Bundesregierung den 8-Stunden-Tag abschafft

Millionen Überstunden in Berlin – Appell an Bundesregierung

27. August 2025Der Hauptstadt mangelt es nicht an Überstunden: Rund 54,4 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Berlin zusätzlich gearbeitet. Davon rund 30,2 Millionen zum Nulltarif, also ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat.
Mehr erfahren
Gute Noten für den Hauptstadtflughafen BER (v.l.): Drazen Nikolic, Mitglied Bundeswirtschaftssenat und CEO UNIVERS, Grit Westermann, Sprecherin des Vorstands PSD Bank Berlin-Brandenburg, Aletta von Massenbach, CEO Flughafen BER, Gastgeber Herbert Beinlich, Der Mittelstand. BVMW

BVMW-Spitzentreffen-Die Zukunft des Flughafens BER

17. Juli 2025Ein Flughafen auf dem Weg an die Spitze - und eine Managerin mit Weitblick: Beim ausgebuchten Business Frühstück des BVMW im Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt präsentierte sich Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, als strategisch denkende Impulsgeberin für die Mobilitätswende am Hauptstadtflughafen.
Mehr erfahren
Euromovement-Geschäftsführer Jochem Schöppler stellt das Entwicklungsprojekt Green Areal Lausitz (GRAL) vor

Clusterkonferenz Energietechnik 2025: Lausitz, Leistung, Leuchtturmprojekte

03. Juli 2025Am heißesten Tag des Jahres - bei fast 38 Grad in der Berliner Innenstadt - versammelte sich auf dem EUREF-Campus die Energiezukunft der Hauptstadtregion. Die länderübergreifende Clusterkonferenz Energietechnik, ausgerichtet von Berlin Partner und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg, bot einen dichten Tagungsfahrplan mit wegweisenden Impulsen zur Energiewende in Berlin und Brandenburg.
Mehr erfahren
(v. l.): Olaf Bubner (Verbandsvorsitzender), Matthias Kraut (Prokurist, Euromovement), Diana Mucha (stellv. Amtsdirektorin), Norbert Krüger (Amtsdirektor, Amt Peitz), Noreen Appelt (Bauamtsleiterin, Amt Peitz), Michael Feige (Geschäftsführer, GeWAP), Guido Filipov (Technischer Leiter, Euromovement)

Städtebaulicher Vertrag für Green Areal Lausitz unterzeichnet

16. Juni 2025Mit dem Abschluss eines wichtigen städtebaulichen Vertrags nimmt die Entwicklung des Zukunftsprojekts Green Areal Lausitz weiter konkrete Gestalt an. Am Rande eines offiziellen Treffens wurde der Vertrag zur Trink- und Abwassererschließung des ersten Bauabschnitts unterzeichnet – ein bedeutender Schritt für die infrastrukturelle Anbindung des rund 22 Hektar großen Areals.
Mehr erfahren