25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Medienbarometer 2025: KI auf dem Vormarsch

Medienbarometer 2025: KI auf dem Vormarsch

15. Mai 2025Führende Unternehmen der Berliner und Brandenburger Creative-Technology-Wirtschaft haben an der repräsentativen Umfrage zum 22. Medienbarometer teilgenommen. Die Ergebnisse hat heute von Klaus Goldhammer, Geschäftsführer und Managing Partner des durchführenden Instituts Goldmedia, vor rund 50 Wirtschafts-, Politik- und Pressevertretern vorgestellt.
Mehr erfahren
Green Areal Lausitz: Modellhafter Zukunftsstandort für nachhaltige Industrie

Green Areal Lausitz: Modellhafter Zukunftsstandort für nachhaltige Industrie

20. März 2025Das Industrie- und Gewerbegebiet Green Areal Lausitz (GRAL) in Jänschwalde Ost stand am 14. März im Mittelpunkt einer wegweisenden Sitzung des Landtags-Sonderausschusses Strukturentwicklung in der Lausitz. Gastgeber Jochem Schöppler, Geschäftsführer der Euromovement Energiepark GmbH, begrüßte hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft. Auch Brandenburgs neuer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Daniel Keller, nahm teil und betonte die strategische Bedeutung des Areals für die Zukunft der Lausitz.
Mehr erfahren
UVB-Frühjahrsumfrage: Wirtschaft pessimistisch

UVB-Frühjahrsumfrage: Wirtschaft pessimistisch

14. März 2025Eine spürbare wirtschaftliche Erholung in der Hauptstadtregion in diesem Jahr wird immer unwahrscheinlicher. Das ist das Ergebnis der Frühjahrsumfrage der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) unter ihren 60 Mitgliedern.
Mehr erfahren
Berlin baut 50.000 Wohnungen – Private Investoren gefragt

Berlin baut 50.000 Wohnungen – Private Investoren gefragt

12. März 2025Berlin treibt den Wohnungsbau mit 50.000 neuen Wohnungen gezielt voran, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Neben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften wird zunehmend auf private Investoren und Bauherren gesetzt, um neue Projekte schneller umzusetzen.
Mehr erfahren
Take-off BER - Easyjet erweitert Flugangebot

Take-off BER - Easyjet erweitert Flugangebot

21. Februar 2025Ab diesem Sommer fliegt die britische (Billig) Airline Easyjet insgesamt 50 Ziele ab Hauptstadtflughafen BER an. Noch vor der Veröffentlichung des Sommerflugplans kündigt Easyjet die Erweiterung des Flugangebots an. Im Sommerflugplan baut Easyjet das Flugangebot zu den beliebten griechischen Inseln Kreta (Chania und Heraklion), Korfu und Rhodos aus.
Mehr erfahren
Negativtrend in der Industrieentwicklung 2024

Negativtrend in der Industrieentwicklung 2024

21. Februar 2025Zur Industrieentwicklung in der Hauptstadtregion liegen jetzt die Zahlen für 2024 vor. Sven Weickert, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB), kommentiert die Zahlen ernüchternd, zeigt sich aber auch zuversichtlich: „Es war ein schwieriges Jahr (…), die Bundestagswahl muss Signale für einen Aufbruch bringen.“
Mehr erfahren
Trumps Zölle bedrohen die Stahlindustrie in Berlin und Brandenburg

Trumps Zölle bedrohen die Stahlindustrie in Berlin und Brandenburg

11. Februar 2025Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle gegen Kanada, Mexiko und China waren nur der erste Schritt. Nun soll es auch die EU und Deutschland treffen, vor allem im Bereich der Stahl- und Aluminiumimporte. Experten fürchten verheerende Auswirkungen auf Berlin und Brandenburg.
Mehr erfahren
Wahlbenachrichtigungen in Berlin und Brandenburg verschickt

Wahlbenachrichtigungen in Berlin und Brandenburg verschickt

13. Januar 2025Ab heute beginnt der Versand der Wahlbenachrichtigungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. In Berlin werden die benötigten Unterlagen an rund 2,4 Millionen Wahlberechtigte verschickt. Bis alle Empfänger ihre Unterlagen jedoch erhalten, kann es einige Tage oder Wochen dauern, höchstens aber bis zum 2. Februar.
Mehr erfahren
UVB für Verlegung von Feiertagen

UVB für Verlegung von Feiertagen

08. Januar 2025An Vorschlägen, wie man die bundesweite Wirtschaft im Allgemeinen und speziell in Berlin-Brandenburg wieder in Schwung bringen kann, mangelt es die Tage nicht. Die meisten davon ernten Kritik, so der Karenztag-Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte. Der jüngste Vorstoß kommt von den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB), die bestimmte Feiertage auf Sonntage legen wollen, damit kein Arbeitstag verlorengeht.
Mehr erfahren
Berlins Wirtschaft stagniert

Berlins Wirtschaft stagniert

07. Januar 2025Die Berliner Wirtschaft stecke „fest in der Stagnation“, so die Analyse der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB), die nach einem Nullwachstum im vergangenen Jahr einen bescheidenen Anstieg von 0,5 bis 1 Prozent für 2025 vorhersagen.
Mehr erfahren