25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Univers präsentierte neue modulare Lösungen für Ladeinfrastruktur in Metropolräumen (v.l.): Maximilian Kunith, Univers Germany; Frank Schmeichel, Kommunikationsexperte Business Network und Kai Wegner (CDU), Berlins Regierender Bürgermeister im Gespräch auf der Konferenz

Strom statt Stau - Wie Berlin mit Ladeinfrastruktur und Standortpolitik die Mobilität der Zukunft formt

28. Mai 2025Über 800 Gäste kamen am 28. Mai 2025 im Roten Rathaus zur Hauptstadtkonferenz Elektromobilität zusammen - ein starkes Signal für Berlins Ambitionen, sich als Modellstadt für nachhaltige Mobilität zu positionieren. Die von der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) gemeinsam mit Berlin Partner organisierte Veranstaltung fokussierte sich auf die Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur, die Elektrifizierung des Wirtschaftsverkehrs sowie neue Ansätze im Mobilitätsmanagement.
Mehr erfahren
Die Kuppel der Neuen Synagoge in Berlin-Mitte

Förderung für Projekte gegen Antisemitismus

28. Mai 2025Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert jedes Jahr Projekte gegen Antisemitismus mithilfe eines Aktionsfonds. Eine Fachjury hat jetzt 27 Projekte bestimmt, die bis Ende 2025 eine Förderung erhalten werden. Sämtliche Organisationen der Berliner Zivilgesellschaft waren eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.
Mehr erfahren
Spitzentreffen (v.l.): NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst; BERLINboxx-Herausgeberin Dr. Angela Wiechula; BERLINboxx-Verleger Frank Schmeichel, Berliner Pressekonferenz-Vorsitzender Thomas Klein

Einsichten mit Aussicht: Spitzenpolitiker beim Spargelessen der Berliner Pressekonferenz

26. Mai 2025Zum traditionellen Spargelessen der Berliner Pressekonferenz konnte deren Vorsitzender Thomas Klein wieder Spitzenvertreter aus Politik, Diplomatie, Wirtschaft und Gesellschaft in der Sky Lounge im Gasometer auf dem EUREF-Campus in Schöneberg begrüßen. Stargast des Abends war NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der sich mit einer pointierten Rede als künftiger Kronprinz der Union empfahl.
Mehr erfahren
Kinder und Jugendliche gestalteten die Jubiläumsfeier mit einem eindrucksvollen Programm. Kai Wegner (links), Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (2. v. links), Bezirksbürgermeister Frank Bewig (2. v. rechts), Abgeordnetenhausmitglied für Spandau Dr. Ersin Nas, MdA (rechts)

30 Jahre Spandauer Jugend e.V.

21. Mai 2025Mit einem Festakt in der historischen Zitadelle Spandau hat der Spandauer Jugend e.V. am 19. Mai 2025 sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Seit seiner Gründung 1995 steht der Verein für faire Bildungschancen und gesellschaftliche Teilhabe – insbesondere für Kinder und Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte.
Mehr erfahren
25 Jahre Viva Victoria - SOZDIA-Stiftungs-Gründer Michael Heinisch-Kirch eröffnet das Kiezfest zusammen mit Bezirksbürgermeister und Schirmherr Martin Schaefer

25 Jahre Viva Victoria - Kaskelkiez feiert buntes Jubiläum

19. Mai 2025Die Victoriastadt in Lichtenberg hat am vergangenen Samstag einmal mehr gezeigt, was lebendige Nachbarschaft und kulturelle Vielfalt bedeuten. Trotz launischer Wettereskapaden strömten rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zum 25. Jubiläum des Kiezfests Viva Victoria - und feierten bis in die Abendstunden ein fröhliches Miteinander.
Mehr erfahren
Matthias Trunk, Vertriebsvorstand der GASAG AG

GASAG-Bilanz 2024: Strategische Investitionen stärken Energiewende

16. Mai 2025Geprägt von sinkenden Großhandelspreisen, steigenden Temperaturen und ambitionierten Klimazielen, steht die Energieversorgung in Berlin und Brandenburg vor einem grundlegenden Umbruch. Diese veränderten Rahmenbedingungen erfordern strategische Investitionen und zukunftsorientierte Antworten.
Mehr erfahren
Jeannine Koch, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des medianet berlinbrandenburg e.V. und Herausgeberin des Medienbarometer

Medienbarometer 2025: KI auf dem Vormarsch

15. Mai 2025Führende Unternehmen der Berliner und Brandenburger Creative-Technology-Wirtschaft haben an der repräsentativen Umfrage zum 22. Medienbarometer teilgenommen. Die Ergebnisse hat heute von Klaus Goldhammer, Geschäftsführer und Managing Partner des durchführenden Instituts Goldmedia, vor rund 50 Wirtschafts-, Politik- und Pressevertretern vorgestellt.
Mehr erfahren
Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Digitales Bauleitplanungsprogramm geht an den Start

13. Mai 2025Berlin kann digital: Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat jetzt das Programm „DiPlanBeteiligung“ eingeführt. Damit soll allen Stadtentwicklungsämtern der Bezirke und den zuständigen Referaten auf Senatsebene die Durchführung von Bebauungsplanverfahren digital und einfach(er) zugänglich gemacht werden.
Mehr erfahren
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, im Gespräch mit Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer

Glanz, Gedenken und Glücksspiel: Der Deutsche Filmpreis 2025

12. Mai 2025Im Beisein von rund 1.700 Gästen wurde der 75. Deutsche Filmpreis im Theater am Potsdamer Platz am Wochenende in Berlin verliehen. Die glanzvolle Gala war geprägt von filmischen Höhepunkten, bewegenden Momenten und einem besonderen kulturellen Engagement.
Mehr erfahren
Die Zentrale der Gewobag im Spreebogenkomplex

Berlin setzt auf mehr Klimaeffizienz in der Gebäudemodernisierung

12. Mai 2025Berlins landeseigene Wohnungsunternehmen stehen vor der teuren Mammutaufgabe, die CO2-Gebäude-Emissionen in den kommenden Jahren zu senken. Ein Modernisierungsschwerpunkt liegt bei der Wärmeversorgung. Aber auch in anderen Bereichen zählt der nachhaltige Gebäudesektor mit zu den größten Baustellen der Politik und Unternehmen.
Mehr erfahren