25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Die Altersvorsorge wird für viele Menschen ein wichtiges Thema

BVMW fordert Reform der Altersvorsorge

31. Oktober 2025Eine aktuelle Studie der Initiative Minderheitsaktionäre zeigt auf: Die Menschen in Deutschland wünschen sich eine zukunftsfähige Altersvorsorge, die über die gesetzliche Rente hinausgeht. 90 Prozent der Befragten rechnen mit einem sinkenden Rentenniveau, 83 Prozent erwarten eine Versorgungslücke im Alter. Trotz der geringen Erwartungen an die gesetzliche Rente sorgt dennoch nur knapp die Hälfte der Befragten privat für das Alter vor.
Mehr erfahren
Für die Handelsbranche beginnt die Hochsaison des Jahres

Liquiditätsdruck im Großhandel

29. Oktober 2025Mit dem Weihnachtsgeschäft startet der deutsche Handel in die umsatzstärkste Zeit des Jahres – doch viele Handelsunternehmen gehen mit angespannter Finanzlage in die Hochsaison. Frühzeitige Warenbestellungen, steigende Einkaufspreise und lange Zahlungsziele belasten die Finanzkraft der Firmen. Der Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM) warnt vor zunehmenden Liquiditätsrisiken.
Mehr erfahren
Der ehemalige Berliner Flughafen Tegel

Bundeswehr behält ehemalige Militärgelände – auch Flughafen Tegel betroffen

28. Oktober 2025Das Bundesverteidigungsministerium hat infolge eines Moratoriums angekündigt, den militärischen Teil des früheren Berliner Flughafens Tegel weiterhin nutzen zu wollen und damit nicht für eine zivile Verwendung freizugeben. Deutschlandweit betrifft die Entscheidung 187 ehemalige militärische Liegenschaften sowie 13 weitere Areale, welche die Bundeswehr derzeit noch betreibt.
Mehr erfahren
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

ifo-Chef warnt vor wirtschaftlichem Niedergang

27. Oktober 2025Der Top-Ökonom und Präsident des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. (ifo-Institut) Prof. Dr. Clemens Fuest warnt vor einem weiteren Verfall der deutschen Wirtschaft und dem damit verbundenen Wohlstandsverlust in der Bundesrepublik. Fuest fordert von der Bundesregierung ein Reformpaket, das weit über den Koalitionsvertrag hinaus geht.
Mehr erfahren
Der Künstler Marc Schreiner und sein Werk

Marc Schreiner – Die Alchemie des Lichts

24. Oktober 2025Es ist kein Museum, in dem Marc Schreiner seinen jüngsten Werkzyklus präsentiert, sondern die Räume der renommierten Anwaltskanzlei ADVANT Beiten. Und doch verwandeln seine auratischen Arbeiten diesen Ort in einen sakral anmutenden Kunstraum. Die 24 Gemälde entfalten eine fast hypnotische Sogkraft – sie ziehen den Betrachter tief in ihre leuchtenden Bildwelten, in denen sich Abstraktion und Emotion auf einzigartige Weise verweben.
Mehr erfahren
Die Alte Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel

Berliner Volksbank fördert Sonderausstellung in der Alten Nationalgalerie

22. Oktober 2025Die Berliner Volksbank eG engagiert sich als Sponsor der Sonderausstellung „The Scharf Collection – Goya, Monet, Cézanne, Bonnard, Grosse“, die vom 24. Oktober 2025 bis zum 15. Februar 2026 in der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel Berlin zu sehen sein wird. Die Präsentation einer der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen mit rund 150 Werken ist ein kulturelles Highlight im Berliner Ausstellungsjahr.
Mehr erfahren
Die Zeitarbeitsbranche macht Verluste

Zeitarbeit unter Druck

21. Oktober 2025Die Zeitarbeitsbranche gehört zu den Verlierern der Rezession in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung in Neuss. Im zweiten Quartal 2025 sank der Branchenumsatz um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr – nach einem Minus von bereits 11 Prozent im ersten Quartal. Damit setzt sich die Negativserie ungebremst fort.
Mehr erfahren
Luftperspektive Süd-Ost des Museums

Museum „Berlin Modern“: Längere Bauzeit, aber weniger Kosten

17. Oktober 2025Sechs Jahre nach dem ersten Spatenstich feiert das Museum „Berlin Modern“ für Kunst des 20. Jahrhunderts am heutigen Tag Richtfest. Zeitgleich gibt es neue Schätzungen zur Bauzeit und den Kosten: Wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) bekannt gab, wird die endgültige Fertigstellung des neuen Bauwerkes auf 2029 verschoben – bisher war eine Fertigstellung für 2028 vorgesehen.
Mehr erfahren
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hat in Berlin bereits deutlich an Dynamik gewonnen (Symbolbild)

Elektro statt Emissionen: Der Berliner Verkehrssektor im Wandel

14. Oktober 2025Der Berliner Verkehrssektor muss auf Elektromobilität setzen, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Während in vielen Bereichen bereits deutliche Emissionsminderungen erzielt wurden, hinkt der Verkehrssektor noch hinterher. Elektromobilität und der Ausbau der Ladeinfrastruktur sind daher zentrale Hebel, um die Berliner Klimaziele zu erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Investitionsbank Berlin (IBB).
Mehr erfahren
5G - der neue Mobilfunkstandard

5G-Netze und unsere Gesellschaft

09. Oktober 2025Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren, sondern transformiert grundlegend unsere gesellschaftlichen Strukturen. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde und Latenzzeiten im Millisekundenbereich eröffnet diese Technologie völlig neue Dimensionen der Vernetzung.
Mehr erfahren