25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Prof. Dr. Martin Wortmann, Generalsekretär der Bildungsallianz

BVMW fordert mehr Praxis in der Ausbildung

14. April 2025Eine aktuelle Umfrage der Bildungsallianz des Mittelstandes ergab, dass rund 90 Prozent der mittelständischen Unternehmen das deutsche Bildungssystem wegen mangelnder Realitätsbezüge kritisieren. Die Konsequenzen für den Mittelstand seien Flexibilitätsverlust und ein deutlicher Schwund an Innovationskraft. Die daraus resultierende Forderung der Bildungsallianz: mehr Praxisbezug in der Ausbildung!
Mehr erfahren
Eröffnungsrede von Christoph Ahlhaus (r.), Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW, mit starken Partnern auf dem Zukunftstag Mittelstand 2025

Zukunftstag Mittelstand 2025: „Es ist Zwölf“ – Starkes Signal an die Politik

10. April 2025Nur ein starker Mittelstand sichert Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Dieser eindrückliche Appell ging vom Zukunftstag Mittelstand 2025 des BVMW in Berlin aus - einer beeindruckenden Demonstration der Gestaltungskraft des deutschen Mittelstands. In der Station Berlin kamen im 50. Jubiläumsjahr des führenden deutschen Mittelstandsverbandes tausende Unternehmerinnen und Unternehmer, Spitzenpolitiker und wirtschaftliche Vordenker unter dem Zukunft gestalten – gemeinsam. zusammen.
Mehr erfahren
Preisträger und Prominente: Gemeinsam für die Kulturhauptstadt Berlin

B.Z. Kulturpreis 2025 - Glanzvolles Bekenntnis zur Kulturmetropole Berlin

09. April 2025Das war Oscar-reif: Mit viel Herz und einer grandiosen Show feierte Berlins Kultur- und Politikprominenz den 31. B.Z.-Kulturpreis im Theater am Potsdamer Platz. Die 900 Gäste einte das Bekenntnis zur Kulturmetropole Berlin - und gegen Hass und Gleichgültigkeit. Moderatorin Meret Becker führte souverän durch den Abend.
Mehr erfahren
Faites vos jeux – Großes Kino für Meret Becker

Glanz und Glamour in der Spielbank Berlin am Potsdamer Platz

08. April 2025Vor der Verleihung des 31. B.Z.-Kulturpreises stattete Meret Becker, international gefeierte Schauspielerin und Sängerin, der Spielbank Berlin am Potsdamer Platz einen glamourösen Besuch ab. Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm begrüßte die Künstlerin, selbst Preisträgerin des B. Z. Kulturpreises, zusammen mit Croupiers des Hauses. Die Spielbank Berlin ist auch in diesem Jahr Hauptsponsor des traditionsreichen Kulturpreises.
Mehr erfahren
Auf der Liberalen Immobilienrunde e.V.: Bausenator Christian Gaebler; Vorstandsvorsitzende Periskop Development, Petra Müller, und Geschäftsführender Gesellschafter Periskop Development, Dr. Simon Kempf (v.l.n.r.)

Zwischen Aufbruch und Anspruch – Berlin baut

08. April 2025Im Rahmen der Liberalen Immobilienrunde kamen gestern erneut führende Vertreter aus Politik, Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft zusammen – für einen offenen, tiefgehenden Austausch über die Zukunft des Bauens in Berlin. Gastgeberin des Abends war die Cosima Investment Group GmbH, die den passenden Rahmen für Gespräche auf Augenhöhe bot. In vertraulicher Runde diskutierten die hochkarätigen Teilnehmer über die Bilanz der vergangenen zwei Jahre, neue gesetzliche Rahmenbedingungen, aktuelle Bauprojekte – und über die Frage, wie Berlin wieder zum Motor für bezahlbaren, urbanen Wohnraum werden kann.
Mehr erfahren
Gemeinsam stark für Berlin: v.l. Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, Anette Brücher-Herpel (NOVOMATIC Spielbanken Holding Deutschland), Manfred Stoffers (Merkur Group) und Mehmet Celikoglu, Geschäftsführer der Spielbank Berlin, mit Ehefrau – beim Empfang der Gesellschaftervertretung

Demokratie feiern, Pressefreiheit stärken

07. April 2025Ein Abend voller Glanz, Haltung und hochkarätiger Begegnungen: Beim 72. Bundespresseball im Berliner Hotel Adlon feierte die Hauptstadt nicht nur ihre gesellschaftliche Vielfalt, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für Demokratie und Pressefreiheit. Die Spielbank Berlin, langjähriger Partner des Balls, war erneut mit ihrer exklusiven Casino Lounge vertreten und zog prominente Gäste magisch an.
Mehr erfahren
Dr. Stephan Brandt, Mitglied des Vorstands der Investitionsbank Berlin (IBB)

Berlins Modernisierung wird eine teure Angelegenheit

04. April 2025Mindestens 108 Milliarden Euro müssen in den kommenden zehn Jahren in die Sanierung und Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur in Berlin fließen. Diese Summe ist nötig, um Straßen, Schienen, Brücken, Schulen, Universitäten, Wasser- und Wärmenetze und vieles mehr in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen und klimagerecht umzubauen.
Mehr erfahren
Ausstellung „Here Could Be Home“ im B-Part in der Urbanen Mitte Berlin

Here Could Be Home“: Gruppenausstellung im B-Part Exhibition

03. April 2025Im B-Part Exhibition, dem Kultur-Hub der Urbanen Mitte am Gleisdreieck, eröffnet am 11. April 2025 die Gruppenausstellung „Here Could Be Home“, in der sich sechs aufstrebende polnische Künstler*innen mit den Fragen nach Zugehörigkeit, Identität und der Idee von Heimat auseinandersetzen. In der Reihe „Moving Grounds“, die sich mit dem erweiterten Kunstbegriff im experimentellen Kontext beschäftigt, bildet die Ausstellung die vierte Position dieser kuratorischen Auseinandersetzung. Die künstlerischen Beiträge kreisen dabei um die zentrale Frage: Was lässt einen Raum zu einem Zuhause werden?
Mehr erfahren
Über den Dächern Berlins: Gerhard Wilhelm (l.), Sprecher der Geschäftsführung SPIELBANK BERLIN, mit Martin Hikel, Bezirksbürgermeister Neukölln und Vorsitzender der SPD Berlin

Berliner Morgenpost-Talk „Über den Dächern Berlins“

03. April 2025„Über den Dächern Berlins“ trafen sich Spitzenvertreter der Berliner Politik und Wirtschaft auf Einladung der Berliner Morgenpost in der 260 Grad Rooftop-Bar am Uber-Platz, um über die Herausforderungen der Hauptstadt zu sprechen. Gilbert Schomaker, stellvertretender Chefredakteur der traditionsreichen Berliner Morgenpost, moderierte das spannende Gespräch.
Mehr erfahren
Karem El-Bastaweisy, Vertriebsleiter Firmenkunden bei der Berliner Volksbank eG

Pflegewirtschaft: Innovationen für eine alternde Gesellschaft

02. April 2025Berlin gehört zu den am schnellsten alternden Metropolen weltweit. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt in den kommenden zehn Jahren um voraussichtlich 50 Prozent, während die Zahl der Pflegekräfte weiter sinkt. Gemeinsam mit dem Verein Gesundheitsstadt Berlin hat die Berliner Volksbank eG im aktuellen Trendreport die Trends und Herausforderungen der Pflege in der Hauptstadt analysiert.
Mehr erfahren