25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus berliner Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Erhalten Sie alle aktuellen Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin. Informiert bleiben mit BERLINboxx – wissen, was läuft!

Die Baugenehmigungen befinden sich auf einem neuen Tiefstand

Bauindustrie: „Attacke Wohnungsbau - neue Regierung hat nicht viel Zeit“

18. Februar 2025Die Zahl der Baugenehmigungen hat 2024 den tiefsten Stand seit 14 Jahren erreicht. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, kommentierte den Negativ-Trend ernüchternd: „Die Zahlen der Wohnungsbaugenehmigungen haben unsere Erwartungen leider erneut bestätigt."
Mehr erfahren
Berlin möchte eine bessere Baustellenkoordinierung umsetzen

Besser bauen, weniger stauen

14. Februar 2025Die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD haben sich auf eine bessere Baustellenkoordinierung verständigt. Das bedeutet weniger Staus, weniger Lärm- und Schadstoffbelastungen auf Berlins Straßen und mehr Verkehrssicherheit. Bauvorhaben sollen künftig unter den Bezirks- und Hauptverwaltungen in regelmäßigen Vorbereitungsrunden abgestimmt und ausschließlich digital erfasst sowie auf einer zentralen Plattform koordiniert werden.
Mehr erfahren
Der Ortsteil Wedding im Bezirk Berlin-Mitte

Periskop plant Mikro-Apartments in Mitte

07. Februar 2025Ein von Periskop Development GmbH beratener Fonds hat ein 1.409 m² großes Grundstück in der Hochstraße 46 in Berlin-Wedding erworben. Der Verkäufer des Grundstücks ist Project Immobilien. Der Ankauf ist Teil der Anlagestrategie des „Land Development Fund V“, der in Baulandentwicklungen in den deutschen Top-7-Städten investiert.
Mehr erfahren
Modulbauweise könnte die Sozialwohnungsnot reduzieren

Mangelhaft: Sozialer Wohnungsbau in Deutschland

06. Februar 2025Eine neue Studie zur Wohnungssituation zeigt auf, dass in Deutschland hunderttausende Sozialwohnungen fehlen und der Bau neuer nur sehr schleppend vorankommt. Dabei steigt der Bedarf kontinuierlich, und Experten beraten intensiv, wie man günstiger und vor allem schneller bauen kann.
Mehr erfahren
Das BUWOG-Wohnhaus für Das Neue Gartenfeld

GASAG und ENGIE Deutschland setzen neues, innovatives Wärmekonzept um

04. Februar 2025Das Quartierswerk Gartenfeld GmbH, ein Joint Venture aus ENGIE Deutschland und GASAG Solution Plus, ersetzt das bestehende Energiekonzept für das Quartier Das Neue Gartenfeld durch ein neues klimaschonendes Wärmekonzept. Das 2021 unterzeichnete Wärmekonzept, basierend auf einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, entsprach nicht mehr den veränderten Anforderungen an eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energielösung.
Mehr erfahren
Eines von vielen Bauprojekten: Der „Stadteingang West“ in Charlottenburg-Wilmersdorf

Berlin mit ambitioniertem Wohnungsbau

04. Februar 2025Berlin will in den nächsten fünf Jahren rund 60.000 Wohnungen fertigstellen oder zumindest mit dem Bau beginnen. So zeigt es der aktuelle Bericht zum Flächennutzungsplan (FNP) der Senatsverwaltung für Stadt­ent­wicklung, Bauen und Wohnen auf. Als Bebauungsflächen dienen u.a. ehemalige Bahnhöfe und Flugfelder, bspw. in Tegel. Doch wie bei jedem ambitionierten Großprojekt sind die Hürden erfahrungsgemäß sehr hoch.
Mehr erfahren
Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Flächennutzungsplanung 2025 veröffentlicht

30. Januar 2025Der von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen veröffentlichte Bericht zur Flächennutzungsplanung (FNP) 2025 bietet einen Überblick über die vorbereitende Bauleitplanung der vergangenen Jahre und informiert über die aktuellen Schwerpunkte sowie wichtige Themen der Stadtplanung.
Mehr erfahren
Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Die Grünen) in Erklärungsnot

Rezession: Deutsche Wirtschaft schrumpft das zweite Jahr in Folge

15. Januar 2025Die deutsche Wirtschaft ist 2024 erneut geschrumpft. Laut Statistischem Bundesamt ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,2 Prozent im Vergleich zu 2023 zurück, was das zweite Rezessionsjahr in Folge bedeutet. Für 2025 prognostizieren Ökonomen bestenfalls ein leichtes Wachstum. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwartet, dass Deutschland so langsam wachsen wird wie kaum eine andere Industrienation.
Mehr erfahren
Finanzsenator Stefan Evers (CDU) legt eine neue Investitionsplanung vor

Senat will Investitionen verstärken

14. Januar 2025Der Berliner Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage von Finanzsenator Stefan Evers (CDU) die Investitionsplanung für die Jahre 2024 bis 2028 beschlossen. Die jährlichen Investitionsausgaben werden auf rund 4,4 Milliarden Euro im Finanzplanungszeitraum erhöht, was eine Investitionsquote von rund elf Prozent bedeutet.
Mehr erfahren
Auch bei der ODEG kommt es im Januar zu Einschränkungen

Massive Einschränkungen auf Berliner Regionalbahnlinien

06. Januar 2025Der Januar beginnt stressig, zumindest für Bahnfahrende. Die Deutsche Bahn arbeitet ab heute an der Leit- und Sicherungstechnik in Berlin-Rummelsburg. Bis voraussichtlich zum 27. Januar bedeutet das Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten. Betroffen sind die Zuglinien RE1, RE2, RE7, RE8 sowie die Regionalbahnverbindungen RB21 und RB23.
Mehr erfahren