25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Ameisennest blockiert Neubausiedlung

09. September 2025Der Baustart für den geplanten Stadtteil „Neulichterfelde“ mit 2.500 Wohnungen lässt weiter auf sich warten. Vor fünf Jahren sollte es eigentlich losgehen, doch zunächst mussten 993 Zauneidechsen auf dem ehemaligen US-Truppenübungsgelände behutsam umgesiedelt werden. Nun stoppt eine spezielle Ameisensiedlung erneut die Arbeiten bis zum nächsten Frühjahr.
Mehr erfahren

CEDES: Lösungen für das globale Aufzugsmanagement –

08. September 2025Weltweit wachsen Millionen-Städte in die Höhe – und mit ihnen wächst der Bedarf an Aufzügen. Insbesondere in Krankenhäusern, Bahnhöfen und Flughäfen sind sie sogar Teil der kritischen Infrastruktur. Damit es nicht zum Störfall kommt, bedarf es High-Tech-Sensor- und Frühwarnsysteme für Aufzüge, wie sie CEDES, Weltmarktführer unter anderem für Aufzug-Sensorik, herstellt.
Mehr erfahren

Pyronale 2025: Gold für Team Kroatien

08. September 2025Highlight am Himmel: Die World Championship der Feuerwerke(r), die Pyronale, verwandelte in diesen Tagen das Maifeld am Olympiastadion Berlin erneut in die Weltbühne der Pyrotechnik. Sechs Teams aus Serbien, Ungarn, Italien, Hongkong, Kroatien und Spanien präsentierten hochkarätige Feuerwerksinszenierungen, die zehntausende Besucher in ihren Bann zogen.
Mehr erfahren

Technikmesse IFA eröffnet

05. September 2025Mit dem traditionellen Eröffnungsrundgang politischer Prominenz aus Bund und Berlin hat die Technik-Messe IFA in den Messehallen unter dem Funkturm begonnen. „Die IFA ist eine unserer Leitmessen“, so der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Er ließ sich gemeinsam mit Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) Handys und Haushaltsgeräte vorführen.
Mehr erfahren

Kostenhammer Energiewende

04. September 2025Die Energiewende entwickelt sich für Deutschland zu einem Fass ohne Boden. Einer Studie der Wirtschaftsberatung Frontier Economics im Auftrag der DIHK zufolge könnten die Kosten bis 2049 auf über fünf Billionen Euro steigen. Die prognostizierte Kostenexplosion hat die Wirtschaft alarmiert.
Mehr erfahren

Berlin will Personalkosten drastisch senken

03. September 2025Berlin will 2028 und 2029 insgesamt rund 700 Millionen Euro bei den Personalausgaben für die Verwaltung einsparen. Investiert werden soll insbesondere in den Wohnungs- und Schulbau. Das geht aus der vom Senat verabschiedeten Finanzplanung des Landes Berlin hervor.
Mehr erfahren

Autoversicherungen: teurer in Berlin, günstiger in Brandenburg

02. September 2025Die Versicherungsbeiträge für Autofahrer könnten in Berlin erneut steigen, wohingegen sie in Brandenburg wohl sinken werden. Grund dafür sind Neuberechnungen der Regionalklassen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. In die Berechnungen fließen auch die Unfallzahlen des vergangenen Jahres mit ein.
Mehr erfahren

Kai Wegner: „Der Wahlkampf kommt früh genug“ Sommer-Pressekonferenz des Regierenden Bürgermeisters – Warnung vor radikalisierter Linken

01. September 2025Berlin – Ein selbstbewusster und gut gelaunter Kai Wegner trat heute nach seinem Sommerurlaub vor die Hauptstadt-Presse. Nach einer Bilanzrunde wies der Regierende Bürgermeister auf die Leistungen des schwarz-roten Senats hin, insbesondere bei der Verwaltungsreform, und kündigte ein ereignisreiches zweites Halbjahr an. Mit Blick auf die Abgeordnetenhauswahl im September 2026 warnte er vor einem „links-ideologischen rot-grün-roten Bündnis“. Vorwürfe seines SPD-Herausforderer Steffen Krach, Berlin werde „träge und halbherzig“ regiert, wies Wegner zurück.
Mehr erfahren

Briefwahlbüro für Potsdamer OB-Wahl geöffnet

01. September 2025Am 21. September wird für die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Sechs Kandidaten und eine Kandidatin stehen zur Wahl, ab heute können die ersten Stimmen per Briefwahl abgegeben werden. Die Wahl ist nötig geworden, weil der frühere SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert nach massiver Kritik an seiner Amtsführung abgewählt wurde.
Mehr erfahren

GASAG Solution Plus gestaltet eigene Wärmenetze

29. August 2025Die Wärmewende und das Wärmeplanungsgesetz sind essenziell für ein klimaneutrales Berlin. Sie schaffen jedoch neue und herausfordernde Rahmenbedingungen für Immobilienverwalter und Projektentwickler in der Bundeshauptstadt. Die GASAG Solution Plus bietet das nötige Know-how und die Technologien, um einzelne Objekte oder sogar ganze Wohnquartiere klimaschonend, zukunftsfähig und gesetzeskonform mit Wärme zu versorgen.
Mehr erfahren