25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Kein Sanierungszwang für Gebäude

Kein Sanierungszwang für Gebäude

28. März 2023Bundesbauministerin Klara Geywitz will die EU-Pläne zur Einführung einer Sanierungspflicht für einzelne Häuser verhindern. „Ich werde als Bauministerin keinen Vorschlag unterstützen, der einen technischen Sanierungszwang für einzelne Gebäude vorsieht“, erklärte die SPD-Politikerin. „Und ich gehe davon aus, dass andere EU-Länder das auch nicht tun. Wir müssen uns stattdessen zügig auf ein anderes…
Mehr erfahren
Wochenende der Entscheidungen: Volksentscheid gescheitert – CDU und SPD ringen um Wirtschaftspolitik

Wochenende der Entscheidungen: Volksentscheid gescheitert – CDU und SPD ringen um Wirtschaftspolitik

27. März 2023Das Wochenende war für Berlin voller Überraschungen. Der Volksentscheid "Berlin 2030 klimaneutral" ist gescheitert, da das erforderliche Quorum von 25 Prozent aller Wahlberechtigten nicht erreicht wurde. Somit bleibt es bei der bisherigen Verpflichtung Berlins, bis 2045 klimaneutral zu werden. Beim Wählerverhalten zeigte sich ein ähnliches Muster wie bei der Wiederholungswahl im Februar: In den…
Mehr erfahren
Volksentscheid: Berlin bis 2030 klimaneutral?

Volksentscheid: Berlin bis 2030 klimaneutral?

24. März 2023Volksentscheid: Berlin bis 2030 klimaneutral? Deutschland hat das Ziel formuliert, bis 2045 klimaneutral zu werden. Nicht schnell genug, zumindest nach Einschätzung des Bündnisses „Klimaneustart“. Dieses fordert eine Verringerung der Kohlendioxid-Emissionen Berlins bis 2025 um 70 Prozent und um 95 Prozent bis 2030. Am Sonntag können die Berlinerinnen und Berliner über den…
Mehr erfahren
IBB Ventures mit 105 Millionen Euro Venture Capital aktivster Investor für Berliner Start-ups

IBB Ventures mit 105 Millionen Euro Venture Capital aktivster Investor für Berliner Start-ups

24. März 2023Gute Bilanz für die IBB VenturesDen Krisenvoraussetzungen zum Trotz blickt die IBB Ventures auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: 48 Berliner Start-ups erhielten durch die Einbeziehung privater Investoren insgesamt 105 Millionen Euro. Darüber hinaus stiegen die Umsätze der 92 Portfoliounternehmen, darunter Babbel, Selfapy und Stahlkraft, um 21 Prozent auf 683 Millionen Euro und die Mitarbeiterzahl…
Mehr erfahren
IHK und Teach First Germany planen Berufsorientierungsschule der Zukunft

IHK und Teach First Germany planen Berufsorientierungsschule der Zukunft

23. März 2023Bildungsqualität und Berufsorientierung in Berlin sind Schlüsselfaktoren für mehr Bildungsgerechtigkeit. Berlins Schüler und Schülerinnen schnitten jedoch zum wiederholten Male bei Vergleichsstudien als Schlusslicht ab. Um dem entgegenzuwirken, plant die IHK Berlin gemeinsam mit der Bildungsorganisation Teach First Germany, ein Pilotprojekt, das eine ideale Berufsorientierungsschule entwickeln soll.…
Mehr erfahren
Erholung bis Ende 2023: Unternehmen setzen auf Klimaschutz und Digitalisierung

Erholung bis Ende 2023: Unternehmen setzen auf Klimaschutz und Digitalisierung

22. März 2023Das Ergebnis der jährlichen Konjunkturumfrage der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) wurde jetzt in Berlin präsentiert. Demnach steht die Wirtschaft in der Region vor Herausforderungen, zugleich wird eine leichte konjunkturelle Besserung erwartet. Gleichwohl rechnen die Unternehmen nicht mit einem wirklichen Aufschwung in absehbarer Zeit. „Die teure Energie, die gestiegenen Preise, die…
Mehr erfahren
Hubschrauber-Landeplatz statt Sozialwohnungen – Die Wohnungsbaupolitik des Bundeskanzlers

Hubschrauber-Landeplatz statt Sozialwohnungen – Die Wohnungsbaupolitik des Bundeskanzlers

21. März 2023Kommentar von Lars Schriewer, CEO ACCENTRO und Mitglied im Bundeswirtschaftssenat Als ich den Finanzminister vor zwei Wochen anlässlich des Zukunftstag Mittelstand des BVMW sprach, ging es um die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, die wichtig sind für die Erreichung der Wohnungsbauziele der Bundesregierung. Lindner sagte dazu:…
Mehr erfahren
Kultur- und Kreativpiloten: Bundesregierung zeichnet herausragende Gründerinnen und Gründer aus

Kultur- und Kreativpiloten: Bundesregierung zeichnet herausragende Gründerinnen und Gründer aus

21. März 2023Auf einer Festveranstaltung wurden heute die Sieger des kreativen Gründungswettbewerbs Kultur- und Kreativpiloten Deutschland geehrt. Nach der Eröffnungsrede von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck überreichten die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und der Parlamentarische Staatssekretär und Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft,…
Mehr erfahren
KaDeWe zu 49,9 Prozent an thailändisches Unternehmen verkauft

KaDeWe zu 49,9 Prozent an thailändisches Unternehmen verkauft

20. März 2023Der österreichische Unternehmer und Investor René Benko und der Immobilienkonzern Signa haben fast die Hälfte ihrer Anteile an dem historischen Kaufhaus in der City-West an die thailändische Central Group verkauft. Bislang hatte Signa die volle Kontrolle über die Immobilie gehalten, die nun jedoch „ins gemeinsame Portfolio kommt“. Beide Partner sind bereits als Immobilieneigentümer von Objekten…
Mehr erfahren
Berlin profiliert sich auf der MIPIM als Vorreiter der Nachhaltigkeit

Berlin profiliert sich auf der MIPIM als Vorreiter der Nachhaltigkeit

17. März 2023Berlin ist nachhaltig, innovativ und auf allen Ebenen der ESG-Kriterien wegweisend. Der Einsatz der Stadt reicht von der Innovation in der Verwaltung, vom Bauen in den Bereichen Gewerbe und Wohnen, bis hin zur Standortpolitik und der Ansiedlung von Unternehmen. Am Berlin-Stand der Immobilienleitmesse MIPIM in Cannes diskutierten der Referatsleiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen…
Mehr erfahren