25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

v.l. Chuma Francis Kanis, Hy2Gen, Jochem Schöppler, EUROMOVEMENT

Internationaler Investor Hy2Gen verstärkt Engagement im Green Areal Lausitz

25. August 2023Der weltweit tätige Investor Hy2Gen baut seine Präsenz im Green Areal Lausitz (GRAL) in Brandenburg aus. Damit unterstreicht das Unternehmen…
Mehr erfahren
Das limitierte Handtuch der BVG und die Special Edition fritz-kola setzen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

BVG und fritz-kola mit "Herz der Vielfalt" für mehr Toleranz

25. August 2023Mit einem Klebe-Herz rufen die BVG und fritz-kola dazu auf, ein deutliches Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen. Die beiden Großstadt-Ikonen sind überzeugt, dass es gerade im ÖPNV, wo Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen auf engstem Raum zusammenkommen, nicht viel braucht, um Toleranz mitfahren zu lassen.
Mehr erfahren
Jugendgewalt in Berlin nimmt mit jedem Jahr zu

Neues Maßnahmenpaket: 109 Millionen Euro gegen Jugendgewalt

23. August 2023Der Berliner Senat stockt die finanziellen Mittel für Jugendprävention auf. Statt den bislang 90 Millionen Euro werden die Projekte bis 2025 mit 109 Millionen Euro gefördert werden. Dabei sind 18,4 Millionen Euro für das restliche Jahr 2023 und in den beiden Folgejahren jeweils 44,1 Millionen Euro vorgesehen.
Mehr erfahren
Verdienter Sieg für Micha Brouwer im Sulky mit

Micha Brouwer gewinnt mit "Manuelas Mission" Spielbank Berlin Trophy beim 128. Deutschen Traber Derby

21. August 2023Der niederländische Shootingstar Micha Brouwer hat mit "Manuelas Mission" auf dem 128. Deutschen Traber Derby auf der Trabrennbahn Mariendorf die begehrte Spielbank Berlin Trophy gewonnen.
Mehr erfahren
Beweidungsprojekt auf dem Tempelhofer Feld von 2019

Neue Pläne für das Tempelhofer Feld

16. August 2023In die Debatte um die Zukunft des Tempelhofer Feldes ist Bewegung gekommen. Der schwarz-rote Senat will offenbar seine Ankündigung wahrmachen, die Randbebauung von Berlins prominentester Freifläche auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof voranzutreiben. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat einen Verfahrensvorschlag für einen geplanten Ideenwettbewerb und die Beteiligung der Bevölkerung entwickelt,…
Mehr erfahren
In 20 Jahren werden nur in Berlin über 122.000 barrierefreie Wohnungen gebraucht

Berlin braucht 122.000 Seniorenwohnungen

15. August 2023„Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden in Berlin rund 720.000 Menschen zur Altersgruppe 67plus gehören – gut 75.000 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen zunehmenden Mangel an altersgerechten Wohnungen. In…
Mehr erfahren
v.l. Lars Weber und Dr. Florian Kornblum übernehmen die Geschäftsführung in München

BOHNZIRLEWAGEN mit neuer Führung am Standort München

14. August 2023Das bundesweit tätige Beratungsunternehmen für Immobilienprojekte legt den Grundstein für eine kontinuierliche und nachhaltig ausgerichtete Zukunftsperspektive.Neben der erfolgreichen Präsenz in den A-Standorten Berlin, Hamburg und Düsseldorf wird nun auch der Gründungsstandort München zu einer gleichberechtigten Gesellschaft im Zuge einer Umstrukturierung hin zu einer Holdinggesellschaft. Die…
Mehr erfahren
Nur jeder fünfte Berliner wohnt in einem Eigentum. Die meisten sind Mieter.

Berlin wird teurer: Mieten steigen um 9,5 Prozent

11. August 2023Berliner MieterInnen müssen im 2. Quartal 2023 tiefer in die Tasche greifen als im 2. Quartal des letzten Jahres. Laut dem vpd-Immobilienpreisindex verzeichnete die Hauptstadt die größte Preissteigerung unter den deutschen Metropolen. 9,5 Prozent müssen die BürgerInnen mehr zahlen als zur selben Zeit 2022.
Mehr erfahren
v.l.: Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, und Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin

Comeback der Tourismus- und Eventbranche

10. August 2023Berlins Tourismusbranche ist fast wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Im ersten Halbjahr 2023 kamen insgesamt 5,7 Millionen Gäste nach Berlin. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin, führen die Wachstumskurve auf das Neustartprogramm aus 2022 zurück.
Mehr erfahren
Die Zahlen der Krankgeschriebenen in Brandenburg sind seit 2021 deutlich gestiegen.

Krankes Brandenburg

09. August 2023Im Nachbarland Brandenburg sind die Gesundheitsausgaben 2021 deutlich nach oben gegangen - und waren pro Kopf die Höchsten im Bundesländer-Vergleich. Sie stiegen im zweiten Pandemiejahr gegenüber 2020 um 7,1 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro.
Mehr erfahren