25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Die BVG hat schon zahlreiche Songs zu neuen Hits gemacht, jetzt kommt etwas ganz neues...

Von G-Dur bis U8 – Das BVG-Musical

08. November 2023Das Musical erzählt die faszinierende Geschichte von Tram Tramara, die Tag für Tag ihre Runden durch die Stadt dreht. An ihrer Seite begleiten sie stets U-Laf, die Bahn, und Bus-tav, der Bus. Im hektischen Alltag von Berlin gestaltet es sich für Tramara keineswegs einfach, ihren eigenen Platz zu finden. Doch dann kommt eine Begegnung, die alles auf den Kopf stellt...
Mehr erfahren
Mit Milliardenkrediten will Schwarz-Rot Investitionen in den Klimaschutz und die Anpassung an dessen Folgen finanzieren.

Landesrechnungshof kritisiert Klimaschutz-Sondervermögen

07. November 2023Der Berliner Landesrechnungshof hat erhebliche rechtliche und finanzielle Bedenken gegen das geplante Klimaschutz-Sondervermögen der schwarz-roten Koalition. Karin Klingen, Präsidentin des Rechnungshofs, äußerte in einer Stellungnahme an den Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses Zweifel, ob ein kreditfinanziertes Sondervermögen im Einklang mit der Schuldenbremse steht.
Mehr erfahren
Regionale Kaufkraft: Berlin im Schlussfeld

Regionale Kaufkraft: Berlin im Schlussfeld

06. November 2023Die Kaufkraft der BerlinerInnen liegt im bundesweiten Vergleich relativ niedrig. Hauptgrund sind die hohen Mietkosten. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt Berlin im Vergleich zu 400 anderen Städten und Landkreisen den 376. Platz.
Mehr erfahren
Susanne Tattersall mit dem

Tattersall Lorenz wird zum Kunstort

03. November 2023Der Berliner Kunstherbst wartet mit drei Ausstellungen ostdeutscher Kunst auf: Galerie Tammen zeigt den Berliner Künstler Trak Wendisch in einer Doppelausstellung und die Raab Galerie zeigt Hubertus Giebe. Gestern eröffnete in den Büroräumen des Immobilienunternehmens Tattersall Lorenz die Doppelausstellung.
Mehr erfahren
v.l.: Hasan Solti, Abteilung Öffentliche Diplomatie und Medienangelegenheiten und öffentliche Diplomatie, BERLINboxx Chefredakteur Eberhard Vogt, BERLINboxx Herausgeberin Dr. Angela Wiechula, Botschafter der VAE S.E. Ahmed Alattar, Verleger Frank Schmeichel, BERLINboxx Redaktionsleiterin Buse Koca, Khuloud Aljneibi, Leiterin der Abteilung Öffentliche Diplomatie und Medienangelegenheiten und öffentliche Diplomatie, und Natalia Ulrych, Abteilung Öffentliche Diplomatie und Medienangelegenheiten

Drehscheibe Dubai - im Interview mit Botschafter S.E. Ahmed Alattar

02. November 2023Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich zu einer der wichtigsten Drehscheiben des internationalen Handels zwischen Europa, Asien und Afrika entwickelt. Auf welchen Gebieten Deutschland und die VAE schon eng zusammenarbeiten, und wo Potenzial für eine Ausweitung der Kooperation in der Zukunft liegt, erläutert der Botschafter der VAE in Deutschland, S.E. Ahmed Alattar, im Exklusivinterview „In the Boxx“.
Mehr erfahren
Welche Städte florieren, welche verlieren?

Berlin fällt im globalen Städteranking zurück

01. November 2023Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und München haben im internationalen Vergleich der einflussreichsten und zukunftssicheren Städte der Welt an Attraktivität eingebüßt. Zu diesem Ergebnis kommt das jüngste Städteranking der Unternehmensberatung Kearney.
Mehr erfahren
Wie beeinflusst und verändert die Präsenz von Künstlicher Intelligenz (KI) unsere Vorstellungen von Produktivität, Zusammenarbeit und menschlicher Interaktion?

Graft Brandlab erforscht die Zukunft des Arbeitsplatzes

31. Oktober 2023Die einen finden es toll, andere verteufeln es: Künstliche Intelligenz. Gerade in den letzten beiden Jahren gewann KI an Popularität. Viele Menschen etwa nutzen ChatGPT – gerne auch im Arbeitskontext. Wie KI den Arbeitsprozess effizienter gestalten kann, untersuchte die Innovationsagentur Graft Brandlab.
Mehr erfahren
Die jüngste Steuerschätzung für Bund, Länder und Gemeinden bringt für Berlin praktisch keine finanziellen Veränderungen.

Neue Steuerschätzung für Berlin: „Ökonomische Risiken weiterhin erheblich“

30. Oktober 2023Der aktuellen Steuerschätzung für Bund, Länder und Gemeinden zufolge wird es für Berlin vorerst kaum finanzielle Veränderungen geben. Die Prognosen der Experten liegen weitgehend auf dem Niveau der Frühjahrsschätzung, wie die Finanzverwaltung am Samstag mitteilte.
Mehr erfahren
Laut IHK-Fachkräftemonitor werden im Jahr 2035 voraussichtlich 377.000 Fachkräfte in Berlin fehlen

IHK unterstützt Unternehmen beim Wissensmanagement

27. Oktober 2023Ständiger Personalwechsel ist ein großes Problem in KMUs. Denn wie kann man bei permanent wechselnden Mitarbeitern eine qualitative Wissenssicherung im Unternehmen gewährleisten? Die IHK Berlin verspricht eine elegante Lösung: Die IHK-Checkliste Wissenssicherung.
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Joachim Nelde, Polier, Ed. Züblin AG, Till Ackers, Technischer Bereichsleiter, Ed. Züblin AG, Klemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, Ingard Krause, Vorsitzende der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick, Robert Sprajcar, CEO der DIEAG Unternehmensgruppe, Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Oliver Meißner, Kaufmännischer Bereichsleiter Ed. Züblin AG, Norbert Schulze, Polier Ed. Züblin AG

Spatenstich für Berlins Zukunft

25. Oktober 2023Weg frei für einen Standort, der neue Standards setzt: Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die DIEAG gestern im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner den Start ihres Projekt BE-U / Behrens-Ufer in Oberschöneweide.
Mehr erfahren