25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

"Anmeldung für Alle!" will Wohnungsanmeldung für Neuberliner erleichtern

05. Dezember 2023Es ist ein bekanntes Problem in Berlin: es ist schwer, eine Wohnung mit Anmeldung zu finden. Gerade mit Blick auf potenzielle Fachkräfte ist das kontraproduktiv. Das Bündnis "Anmeldung für Alle!" fordert dahingehend eine Reform der bürokratischen Hürden, die eine Anmeldung erschweren.
Mehr erfahren
Gemeinsam für den Sport: Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, mit Spielbank Berlin-Geschäftsführer Marcel Langner

Champions 2023: Elena Semechin und Amanal Petros sind Sportlerin und Sportler des Jahres

04. Dezember 2023Große Bühne für den Spitzensport: Para-Schwimmerin Elena Semechin und Marathon-Man Amanal Petros sind am Wochenende zu Berlins Sportlerin und Sportler des Jahres gewählt worden. Vor mehr als 1500 begeisterten Gästen erhielten die besten Athletinnen und Athleten im Estrel Hotel die begehrten Champions Bären.
Mehr erfahren
v.l.: Eberhard Diepgen, ehemaliger Regierender Bürgermeister Berlins, und Thomas Doll, Geschäftsführender Gesellschafter der TREUCON Real Estate GmbH

Gipfeltreffen des Marktführers im bezahlbaren Wohnen – Netzwerkveranstaltung der Treucon Gruppe Berlin

04. Dezember 2023Ihr Expertenwissen teilt die Treucon gerne mit dem Senat. Dieser Verantwortung zollten beim Gipfeltreffen des Unternehmens unter anderem Eberhard Diepgen und Klaus Wowereit mit ihrer Anwesenheit Respekt. Auch dabei: Ex-Bausenatoren Jürgen Klemann, Peter Strieder und Sebastian Scheel und Architekt Christoph Kohl.
Mehr erfahren
Von G-Dur bis U8: Das BVG-Musical

Von G-Dur bis U8: Das BVG-Musical

04. Dezember 2023Berlin und die BVG – viel Stoff für eine epische Romanze. Nach zahlreichen musikalischen Liebesbekundungen geht Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen jetzt aufs Ganze und bringt Anfang Dezember das BVG-Musical „Tarifzone Liebe – die Gefühle fahren Straßenbahn“ im traditionsreichen Admiralspalast zur U-Aufführung.
Mehr erfahren
Am 23. Oktober 2023 gab Wagenknecht ihren Austritt aus der Partei Die Linke und die Gründung des Vereins

Wagenknecht viertstärkste Kraft in Brandenburg

01. Dezember 2023Knapp ein Jahr vor den Landtagswahlen zieht eine Partei besonders Aufmerksamkeit auf sich: die BSW. Bereits jetzt kommt die Ex-Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei laut einer aktuellen Umfrage auf 11 Prozent der Wählerstimmen in Brandenburg.
Mehr erfahren
Ein strategischer Instandhaltungsplan ist für Wohnungseigentumsverwaltungen von entscheidender Bedeutung

Bessere Kostenplanung dank langfristiger Instandhaltungspläne

01. Dezember 2023Eine stringente Kostenplanung spielt für den langfristigen Erfolg von Immobilieneigentümern und Wohnungseigentümergemeinschaften eine entscheidende Rolle. Wer hier nicht strategisch denkt, riskiert finanzielle Fehlentwicklungen wie unerwartete Notfallausgaben, Wertverluste von Immobilien und unzufriedene Mandanten. Ein zentraler Ansatzpunkt zur Prävention ist ein detaillierter Instandhaltungsplan.…
Mehr erfahren
Selbst im Alter von 100 Jahren war Henry Kissinger noch aktiv

Persönliche Erinnerungen an Henry Kissinger

30. November 2023Von Verleger Frank Schmeichel „Der Tod Henry Kissingers macht mich persönlich tief betroffen. Meine Begegnungen mit dem großen Staatsmann und Friedensnobelpreisträger anlässlich seines Standardwerks "Diplomacy" in New York haben mich immer tief beeindruckt und auch geprägt. Der Meister der Diplomatie und politische Stratege hat gezeigt, was Staatskunst…
Mehr erfahren
v.l.: Kai Wegner (CDU), der Regierende Bürgermeister von Berlin, Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Uwe Timm von der AG City, Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, und Kirstin Bauch (Bündnis 90/Die Grünen), Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf

Spielbank Berlin sponsert traditionelle Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm

30. November 2023Unter großer Anteilnahme der Berliner hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm gestern Abend eingeschaltet. Der Lichterglanz auf dem weltbekannten Boulevard in der City West wurde auch in diesem Jahr wieder möglich durch das Sponsoring der Spielbank Berlin und weiterer Spender.
Mehr erfahren
v.l.: Jana Einsporn, Kanzlerin Alice Salomon Hochschule Berlin, Kulturmanager Lutz Henke, Studio Mondial, Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Markus Weigold, Partner, Vorsitzender der Geschäftsführung, Drees & Sommer, Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer Berlin Partner

Ausstellung zum Industriestandort Berlin – Tradition, Fortschritt und Kunst in 3-D

29. November 2023Moderner Industriestandort mit Tradition: Berlin hat sich in der vergangenen Dekade als innovativer und wettbewerbsfähiger Industriestandort etabliert. In der Ausstellung im Studio Mondial „Berlins Industrie x 3D-Art“ , die gestern vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, eröffnet wurde, präsentieren nun 18 Unternehmen (darunter OTIS, Vattenfall, ASML,…
Mehr erfahren
v.l.: Ronald Pofalla (Vorstand Gröner Group), Christoph Gröner (Vorstand Gröner Group und Vorstand Wirtschaft kann Kinder e. V.), Oliver Kahn (Oliver-Kahn-Stiftung), Jasmina Srna (Safe-Hub Berlin), Günther Oettinger (ehem. Ministerpräsident und EU-Kommissar) und Prof. Dr. Rüdiger Grube (ehem. Bahn-Vorstand und Vorstand Wirtschaft kann Kinder e. V.)

"Wirtschaft kann Kinder e.V." sammelt 411.000 Euro für mehr Chancengleichheit für Kinder in Deutschland

27. November 2023Am Samstag lud "Wirtschaft kann Kinder" bereits zum dritten Mal zur Charity Gala ins Grand Hyatt Berlin ein. Der WKK bietet mit dieser Veranstaltung Unternehmen eine Plattform, sich für das Wohl von Kindern in Deutschland einzusetzen.
Mehr erfahren