25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Verschiedene Methoden helfen dabei, nach dem Arbeitsalltag zu entspannen

Tipps für eine optimale Entspannung nach einem Arbeitstag

18. Dezember 2023Nach einem arbeitsreichen Tag sehnen sich viele Menschen nach optimaler Entspannung. Diese Phase der Erholung ist nicht nur eine angenehme Belohnung, sondern auch essentiell, um physischen und mentalen Stress abzubauen.
Mehr erfahren
Die Ausstellung zeigt Werke aus der Mitte der 80er Jahre

König Telegraphenamt zeigt Karl Horst Hödicke 030

15. Dezember 2023Neues Galerie-Highlight in Berlin-Mitte Ein großzügiger Raum im Telegraphenamt unweit von der Museumsinsel bespielt von einem ganz großen Alten Wilden - Karl Horst Hödicke. Johann König erfindet Kunstorte immer wieder neu. Mit seinem neuen Kunstraum, der eine magische Ausstrahlung entwickelt, setzt der international tätige Galerist einen…
Mehr erfahren
Gemeinsam für Berlin, Gerhard Wilhelm (Spielbank Berlin), Andrea Grotehen (BerlinPartner) und Thomas Härtel (Landessportbund)

BERLIN Partner-Weihnachtstalk

14. Dezember 2023Beim Weihnachtstalk von Berlin Partner im RTL Audio Center, Europas modernstem Audio- und Radiostandort, blickte Geschäftsführer Dr. Stefan Franzke zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2023 und dankte den Partnern aus der Wirtschaft für ihr Engagement, welches maßgeblich zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Berlins beiträgt. Prominente Partner wie Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, unterstützen das Netzwerk von Berlin Partner seit vielen Jahren und tragen zur exzellenten Außendarstellung der Bundeshauptstadt bei.
Mehr erfahren
IHK: Rekordhaushalt birgt Unsicherheit für Wirtschaftsstandort Berlin

IHK: Rekordhaushalt birgt Unsicherheit für Wirtschaftsstandort Berlin

13. Dezember 2023Deutliche Kritik am Doppelhaushalt 2024/25 hat die Berliner IHK geübt. Der Etat berge erhebliche Unsicherheiten für den Standort, da klare Schwerpunkte auf Investitionen fehlten, die für den Standort und die Zukunft entscheidend seien. Gleichzeitig fehlten Sparmaßnahmen. Einsparungen könnten durch den Verzicht auf Wahlgeschenke, etwa das 29-Euro-Ticket, und die Reduzierung von Bürokratie erzielt werden. Dies hätte nicht nur positive Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung, sondern würde auch die Verwaltungskosten senken.
Mehr erfahren
Podiumsrunde: Erfahrungsaustausch Protagonisten aus Brandenburg.  V.l.: Robert Brose, stellvertretender Referatsleiter Unternehmen/ Kommunen der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Andreas Igel, Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde, Jochem Schöppler, Geschäftsführer EUROMOVEMENT Holding GmbH, Green Areal Lausitz, Peter Bergmann, Projektleiter ALCARO Invest GmbH, Log Plaza Frankfurt (Oder)

Braucht Brandenburg noch neue Gewerbeflächen?

12. Dezember 2023Die Frage nach dem Bedarf an neuen Gewerbeflächen in Brandenburg stand im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung, die von den Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg - IHK Ostbrandenburg, IHK Potsdam und IHK Cottbus - ausgerichtet wurde. Unter dem Motto „Das große Platzproblem der deutschen Wirtschaft – neue Flächen werden gebraucht!“ diskutierten Projektentwickler sowie Vertreter aus der Immobilienwirtschaft, dem Baugewerbe, der Industrie, aus Wissenschaft und Politik über Probleme und Lösungsansätze.
Mehr erfahren
Unternehmer Thomas Marniok

Erfolgsrezept werteorientierte Unternehmensführung: im Interview mit Thomas Marniok

12. Dezember 2023Als Unternehmer konstant erfolgreich zu sein, ist nicht einfach. Die Konkurrenz ist groß, die Anforderungen hoch und im ständigen Wandel. Einer, der auf eine jahrelange Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, ist Thomas Marniok.
Mehr erfahren
Außenansicht KÖNIG TELEGRAPHENAMT

KÖNIG TELEGRAPHENAMT – Neuer Kunstort der Hauptstadt an der Museumsinsel

11. Dezember 2023In unmittelbarer Nähe zur Museumsinsel entsteht dieser Woche mit KÖNIG TELEGRAPHENAMT ein neuer Kunstort, der zu einem Magneten in der Hauptstadt avancieren wird. Galerist Johann König eröffnet -neben seinem Hauptstandort St. Agnes in Kreuzberg- den zweiten Ausstellungsraum in den Räumlichkeiten des Telegraphenamts.
Mehr erfahren
Franziska Grunske ist geschäftsführende Steuerberaterin bei der ETL-Gruppe

Wie spende ich richtig? Tipps von Steuerberaterin Franziska Grunske

11. Dezember 2023Viele Unternehmen verbinden soziales Engagement mit der steuerlichen Begünstigung, die Spenden zur Folge haben. Gibt es Höchstgrenzen? Was ist zu beachten, damit die Spende steuerlich wirksam wird? Die BERLINboxx hat mit Steuerberaterin Franziska Grunske anlässlich des aktuellen Berichts des Spendenrats gesprochen.
Mehr erfahren
Das Chancenpapier soll ein Angebot an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein

370 Top-Mittelständler legen Fahrplan aus der Krise vor

07. Dezember 2023370 erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer des Bundeswirtschaftssenats, dem Who is Who des deutschen Mittelstandes haben das Chancenpapier „Neustart Deutschland“ entwickelt und unterschrieben. Herausgekommen ist ein Fahrplan aus der Krise, eine Roadmap für Wachstum und Wohlstand in Deutschland.
Mehr erfahren
Waldböden tragen als Vegetation natürliche Wälder und vom Menschen gepflanzte Forstwälder: Sie werden nicht gedüngt oder bewässert.

Berliner Waldboden entscheidend für Trinkwasserversorgung und im Kampf gegen die Klimakrise

06. Dezember 2023Im Kampf gegen die Auswirkungen der Klimakrise kommt dem Berliner Waldboden eine entscheidende Rolle zu. Er reinigt und speichert Wasser, schützt vor Erosion und hält Schadstoffe zurück, ist Lebensgrundlage für die Waldbäume und speichert Kohlenstoffdioxid. Das bestätigt auch Umweltsenatorin Manja Schreiner.
Mehr erfahren