25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Trotz Baustelle soll es am Potsdamer Platz während der Berlinale spannend bleiben

Berlinale an der Baustelle

03. Januar 2024Berlin at its best: Zur Berlinale vom 15. bis 25. Februar präsentiert sich der Potsdamer Platz als Baustelle. „Die Bauarbeiten im Center am Potsdamer Platz werden während der diesjährigen Berlinale noch in vollem Gange sein. Dies betrifft sowohl die Außenbereiche als auch die Baumaßnahmen innerhalb der Gebäude“, räumte eine Sprecherin der Oxford Properties Group ein.
Mehr erfahren
Als Chef der Programm- und Grundsatzkommission ist er für die inhaltliche Erneuerung seiner Partei verantwortlich

„Mit diesem Bundeskanzler wird sich nichts ändern“

02. Januar 2024Kreativ und knallhart zugleich: Dr. Carsten Linnemann, MdB, ist immer für eine Überraschung gut. Ob mit seinem Vorstoß zur Abschaffung des Bürgergelds, der Idee eines Gesellschaftsjahrs für Schulabgänger, der Forderung nach einer Verschärfung der Asylpolitik oder der Weiternutzung der Kernkraft – der ebenso eloquente wie durchsetzungsstarke Konservative packt gern heiße Eisen an. Im Exklusivinterview mit der BERLINboxx rechnet der CDU-Generalsekretär mit der Ampel-Regierung ab und plädiert für Neuwahlen.
Mehr erfahren
Bei einem Volksentscheid am 26. September 2021 hatten gut 59 Prozent der Wähler für die Vergesellschaftung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen in Berlin gestimmt.

Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen löst nicht Wohnungsnot

02. Januar 2024Bausenator Christian Gaebler (SPD) will weiterhin am geplanten Rahmengesetz zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen in Berlin arbeiten. Es sei s notwendig, mit den Arbeiten zu beginnen, noch bevor die Ergebnisse des angekündigten Rechtsgutachtens der Finanzverwaltung vorliegen. Gaebler möchte bereits intern erste Überlegungen anstellen, welche Bewertungskriterien eine Vergesellschaftung rechtfertigen.
Mehr erfahren
Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey

Berlin auch 2024 Wachstums- und Jobmotor

02. Januar 2024Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, holte die weltgrößte Technologie- und Startup Messe GITEX aus Dubai nach Berlin und schaffte es, den Solarausbau der Stadt im Vergleich zu 2022 fast zu verdreifachen. Welche Pläne die Senatorin für 2024 hat, verrät sie im Interview mit der BERLINboxx.
Mehr erfahren
Laut dem Senat sind 341 Häuser in der Hauptstadt über 50 Meter hoch (Stand 2021)

Bausenator Gaebler sieht in Hochhäusern keine Lösung gegen Wohnungsnot

22. Dezember 2023In einem Positionspapier schlägt die CDU den Ausbau von Hochhäusern als Lösung gegen die Wohnungsnot vor. In der Theorie bieten die Wolkenkratzer mehr Wohnungen auf weniger Baufläche. Bausenator Christian Gaebler (SPD) warnt nun vor zu hohen Erwartungen.
Mehr erfahren
Knapp 3.900 Polizeikräfte werden in der Silvesternacht in Einsatz sein

Polizei bereitet sich auf Ausschreitungen zu Silvester vor

21. Dezember 2023In Anbetracht der Silvesterkrawalle in den vergangenen Jahren rüstet Berlin die Zahl der Einsatzkräfte auf. Bundesinnenministerin Faeser befürchtet, dass sich die allgemein hohe Gewaltbereitschaft an Silvester mit Radikalisierungen mischen wird, die angesichts des Nahostkonflikts bestehen.
Mehr erfahren
„Galerist“ und Osteopath Artur Weirich (re) mit Fotograf Dieter Matthes

Wannsee-Praxis wird zum Kunstort

20. Dezember 2023Mit faszinierenden Fotoarbeiten aus einem Berlin, das sündig, verrückt und immer spannend ist, überzeugt der prominente Fotokünstler Dieter Matthes sein Publikum. Die Praxis der Wannseeosteopathen und von Artur Weirich und Orthopädin Jacqueline C. Reiß wurde erneut zum Kunstort der Hauptstadt.
Mehr erfahren
Nach dem Karlsruher Urteil ist nun klar, in welchem Umfang Berlin den Bundestag noch einmal wählt.

Vorbereitungen für teilweise Wiederholung der Bundestagswahl laufen an

20. Dezember 2023Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu der teilweisen Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin beginnen nun die Vorbereitungen für den Wahlgang am 11. Februar. Laut Landeswahlleiter Stephan Bröchler werden ab 2. Januar 2024 die Wahlbenachrichtigungen an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger verschickt.
Mehr erfahren
Der farbenfrohe Karneval der Kulturen

Karneval der Kulturen 2024 dank aufgestockter Förderung gesichert

19. Dezember 2023Die Grundsicherung des Karneval der Kulturen wird seitens des Senats im nächsten Doppelhaushalt durch einen aufgestockten Betrag auf 1,5 Millionen Euro ermöglicht. 2024 wird die Veranstaltung vom 17.-20. Mai (Pfingsten) wieder im Herzen der Stadt in Kreuzberg stattfinden.
Mehr erfahren
In Berlin soll über die Zukunft der Einkaufsstraßen, wie der Friedrichstraße, diskutiert werden.

Einzelhandel in Not

18. Dezember 2023Mit wachsender Sorge blickt der regionale Einzelhandel auf das neue Jahr. So hat die Signa-Insolvenz in Berlin die Besorgnis auch über die Zukunft der zehn Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof verstärkt. Ein Sprecher der Wirtschaftsverwaltung betonte: „Der Senat misst den Warenhäusern in Berlin als Ankermietern in Einkaufsstraßen sowie in ihrer Funktion für die Nahversorgung der Menschen eine hohe Bedeutung bei.“
Mehr erfahren