25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Das Weltwirtschaftsforum plant ein internationales GovTech-Zentrum in Berlin

Weltwirtschaftsforum plant Berliner Dependance

17. Januar 2024Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in der Schweiz beabsichtigt, in Berlin eine Zweigstelle für digitale Verwaltungen zu errichten. Die symbolische Unterzeichnung der Vereinbarung erfolgte jetzt in Davos durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, WEF-Gründer Klaus Schwab und Lars Zimmermann, Vorstandsmitglied des Vereins GovTec Campus Deutschland.
Mehr erfahren
Franziska Giffey tritt als SPD-Landesvorsitzende ab

Giffeys ErbInnen

16. Januar 2024Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Per Brief, der „zufällig“ auch der Nachrichtenagentur dpa zugegangen war, informierte Franziska Giffey gleich zum Jahresbeginn ihre GenossInnen, dass sie den SPD-Landesvorsitz abzugeben gedenke. Konkret wolle sie bei der Vorstandswahl im Mai nicht erneut antreten.
Mehr erfahren
Wirtschaftliche Unsicherheit prägt den Start ins neue Jahr in der Hauptstadtregion - UVB warnt vor Herausforderungen und fordert entscheidende politische Weichenstellungen für eine nachhaltige Erholung.

Unternehmen in Berlin und Brandenburg erwarten mageres Jahr

16. Januar 2024Die Wirtschaft in der Hauptstadtregion geht mit sehr zurückhaltenden Erwartungen ins neue Jahr. Anhaltende Inflation, schwache Nachfrage und die Unsicherheit durch Kriege und Konflikte sorgten für Zurückhaltung und Unsicherheit.
Mehr erfahren
Die Bauakademie soll das Gebäude der zerstörten Schinkelschen Bauakademie neu errichten.

Streit um Fassade der Bauakademie

15. Januar 2024Wie soll die zukünftige Fassade der Bauakademie in Mitte aussehen? Darüber streiten aktuell die Befürworter historischer Rekonstruktion und die Verfechter klimapositiven Bauens. Vor der Ausschreibung eines Wettbewerbs soll eine Vorstudie die gestalterischen Freiräume zwischen den Anforderungen an die historische Fassade und den aktuellen bautechnischen Erfordernissen untersuchen. Die Bundesstiftung Bauakademie (BSBA) hat jetzt diese Studie in Auftrag gegeben.
Mehr erfahren
v. l. n. r. Carsten Christ, Präsident der IHK Ostbrandenburg; Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe von Berlin; Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg; Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin; Ina Hänsel, Präsidentin der IHK Potsdam; Sebastian Stietzel, Präsident der IHK Berlin; Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg; Jens Warnken, Präsident der IHK Cottbus.

Wirtschaft fordert gemeinsame Fachkräftestrategie von Berlin und Brandenburg

12. Januar 2024Während der 2. Wirtschaftskonferenz der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg in der IHK Potsdam wurden die Herausforderungen im Metropolraum sowie neue Ansätze zu den Themen Wohnen und Arbeiten sowie zur KI im Zuge der Technisierung und des digitalen Wandels herausgearbeitet.
Mehr erfahren
Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang der CDU-Spandau: Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin und Nina Englert, BMW Niederlassung Berlin

CDU-Neujahrsempfang in Wegners politischer Heimat Spandau

11. Januar 2024Auf dem CDU-Neujahrsempfang in Spandau, seiner politischen Heimat, zog der Regierende Bürgermeister Kai Wegner eine positive Bilanz: Berlin habe sich in den acht Monaten der CDU-geführten Landesregierung zum Besseren gewandelt.
Mehr erfahren
Besondere Atmosphäre einer Altbauwohnung

Mit der Fortis zur Traumwohnung im Altbau

09. Januar 2024Spezialisiert auf die Identifizierung und den Ankauf von Altbauten in erstklassigen Lagen von Berlin und Potsdam, setzt die Fortis Real Estate Investment AG ihre Mission in die Realität um – die Schaffung individueller Wohnträume. Im Doppelinterview – exklusiv für die BERLINboxx online – mit Christoph Hinz, verantwortlich für das Transaktions- und Vertriebsmanagement der Fortis, und Florian Heuer, Bezirksleiter für die OVB Vermögensberatung in Berlin, wird deutlich, was heute einen vertrauensvollen Immobilienkauf nach höchsten Qualitätsstandards ausmacht.
Mehr erfahren
CDU-Fraktionschef Dirk Stettner will das Tempolimit 50 in Berlin wieder einführen

CDU setzt auf Tempo 50

09. Januar 2024Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus will bis Mitte des Jahres die Geschwindigkeitsbegrenzung auf wichtigen Strecken wieder auf Tempo 50 erhöhen. Aus Sicht der Union verlangsamt Tempo 30 auf Hauptstraßen den Autoverkehr, den Wirtschaftsverkehr und sogar die BVG-Busse.
Mehr erfahren
Freude bei den Handballerinnen der Spreefüxxe Berlin: Gerhard Wilhelm (2. von links) und Senator a. D. Klaus Böger (3. von links) übergeben den Scheck an Füxxe-Managerin Britta Lorenz (rechts) und Füxxe-Marketing-Chef Stephan Grupe (links)

Spielbank Berlin unterstützt den Frauen Spitzensport in der Hauptstadt

08. Januar 2024Freudige Überraschung nach dem ersten Heimspiel in diesem Jahr für die Handball-Damen der Spreefüxxe von der Spielbank Berlin: Spielbank-Beiratsmitglied Klaus Böger und Sprecher der Geschäftsführung Gerhard Wilhelm überreichten einen Scheck über EUR 10.000 für die erfolgreichen Handballerinnen der 2. Bundesliga.
Mehr erfahren
In Berlin werden ab Montag die Briefwahlunterlagen für die teilweise Wiederholung der Bundestagswahl von 2021 versandt.

Briefversand für die Teil-Wiederholungswahl beginnt

08. Januar 2024Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Teilwiederholung der Bundestagswahl von 2021 hat gestartet. Landeswahlleiter Stephan Bröchler geht davon aus, dass viele BerlinerInnen die Möglichkeit der Briefwahl nutzen werden, da der Wahltag am 11. Februar mit dem letzten Tag der Winterferien zusammenfällt, an dem zahlreiche Familien aus ihren Urlauben zurückkehren werden. 
Mehr erfahren