25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Im Berlinale Palast am Potsdamer Platz startet das Internationale Filmfestival

Berlinale 2024: Internationales Flair und Hollywood-Glanz in Berlin

15. Februar 2024Heute feiert Berlin am Potsdamer Platz den Auftakt zu den 74. Internationalen Filmfestspielen Berlin. Prominente Persönlichkeiten wie die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth, der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner, sowie die diesjährige Jurypräsidentin Lupita Nyong‘o (bekannt aus "12 Years a Slave") und die Berlinale-Leitung Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian werden das Festival mit einer feierlichen Eröffnung einläuten.
Mehr erfahren
Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt mit Dr. Sigrid Nikutta (Deutsche Bahn), Nina Englert (BMW), Gastgeberin Ute Weiland (VBKI)

Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt beim VBKI

13. Februar 2024Er gilt als einflussreichster Berater des Kanzlers, der dessen volles Vertrauen genießt und seit zwei Jahrzehnten als dessen Problemlöser gilt: Wolfgang Schmidt, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes. Auf Einladung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) gewährte der Jurist einen Blick hinter die Kulissen des deutschen Machtzentrums.
Mehr erfahren
Das Multifunktionsgebäude von B-Part Am Gleisdreieck, erbaut von COPRO in innovativer modularer Holzbauweise

Stabwechsel beim B-Part am Gleisdreieck

09. Februar 2024Im B-Part am Gleisdreieck, dem von COPRO in innovativer modularer Holzbauweise erbauten Multifunktionsgebäude, entstand unter der Leitung von Visionär Marc F. Kimmich ein Labor für das ideale Stadtquartier. Die Zukunftsschmiede wurde 2019 von Marc F. Kimmich, Gründer der COPRO Unternehmensgruppe, initiiert und bis zur Übergabe des Betriebes an die DLE Ende 2020 finanziert. Allein die Startinvestition schlug mit mehreren Millionen Euro zu Buche.
Mehr erfahren
Designer Damur (Mitte) setzt gerne auf freche Styles

Gute Bilanz für die Fashion Week

09. Februar 2024Die Herbst/Winter 2025 Ausgabe der Berlin Fashion Week unterstreicht Berlins Stellenwert in der Modewelt. Unter dem Slogan „The responsible movement of freedom, inclusion and creativity" präsentierten DesignerInnen vom 05. bis 08. Februar 2024 ihre ausgefallenen Stücke.
Mehr erfahren
An der Fruit Logistica 2023 haben knapp 63.500 EinkäuferInnen und FachbesucherInnen teilgenommen

Innovation mit "Farming Forward" auf der Fruit Logostica

07. Februar 2024Die Fruit Logistica zieht vom 07.-09. Februar BesucherInnen aus über 140 Ländern auf das Messegelände Berlin. Ein besonderes Highlight: Halle 3.1, in welchem 22 Aussteller unter dem Motto "Farming Forward" modernste Technologien vorstellen und Expertenwissen zur „digitalen Revolution in der Landwirtschaft" vermitteln.
Mehr erfahren
2023 wurden mehr als zwei Millionen Fahrten zurückgelegt

Nachfragerekord für öffentliche Leihfahrräder in Berlin

06. Februar 2024Das öffentliche Leihfahrradsystem in Berlin schlägt ein: im vergangenen Jahr ist die Nachfrage um 72 Prozent gegenüber 2022 gestiegen. Mehr als zwei Millionen Fahrten wurden zurückgelegt. Der Senat unterstützt das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel.
Mehr erfahren
Die Bürokratie ist ein selten genannter Grund für das Scheitern von Abwärmeprojekten, vielmehr sind es fehlende Abnehmer und technische Hürden

Abwärme aus Rechenzentren fehlen Abnehmer

05. Februar 2024Laut einer aktuellen Umfrage der DENEFF Berlin fehlen Rechenzentren oft die Abnehmer für Abwärme. Rund ein Drittel der Befragten gaben an, Abwärmeprojekte zurückgestellt zu haben.
Mehr erfahren
Gastgeberin Petra Müller, Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann und Dr. Simon Kempf, DLE Group

Liberale Immobilienrunde-Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann kritisiert CDU

02. Februar 2024Klare Worte gegen Bürokratiemonster fand Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann beim Neujahrsempfangs der Liberalen Immobilienrunde in Berlin. Mit dem sogenannten EU-Lieferkettenrichtlinie entstehe zu viel Bürokratie für die deutsche Wirtschaft. Daher habe die FDP dagegengestimmt, so der Minister.
Mehr erfahren
Die Beitragsbemessungsgrenze ist 2024 einheitlich auf ein Jahreseinkommen von 62.100 Euro festgesetzt

Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht: Wichtige Neuerungen für Berliner Unternehmen

01. Februar 2024Ein Unternehmen, das Mitarbeiter beschäftigt, muss sich mit dem Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht auseinandersetzen. Die neuen Regelungen für 2024 werden hier zusammengefasst.
Mehr erfahren
Jeannine Koch, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des medianet berlinbrandenburg e.V.

Medienschaffende in Berlin-Brandenburg: Krisen als Chance für Wandel und Innovation

31. Januar 2024Die Medienwirtschaft in Berlin und Brandenburg zeigt sich trotz Krisenzeiten gelassen. Jeannine Koch, Geschäftsführerin von medianet, dem Verband der Medienwirtschaft Berlin-Brandenburg, erklärt im Interview, warum das so ist.
Mehr erfahren