25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Welche Städte florieren, welche verlieren?

Berlin fällt im globalen Städteranking zurück

01. November 2023Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und München haben im internationalen Vergleich der einflussreichsten und zukunftssicheren Städte der Welt an Attraktivität eingebüßt. Zu diesem Ergebnis kommt das jüngste Städteranking der Unternehmensberatung Kearney.
Mehr erfahren
Wie beeinflusst und verändert die Präsenz von Künstlicher Intelligenz (KI) unsere Vorstellungen von Produktivität, Zusammenarbeit und menschlicher Interaktion?

Graft Brandlab erforscht die Zukunft des Arbeitsplatzes

31. Oktober 2023Die einen finden es toll, andere verteufeln es: Künstliche Intelligenz. Gerade in den letzten beiden Jahren gewann KI an Popularität. Viele Menschen etwa nutzen ChatGPT – gerne auch im Arbeitskontext. Wie KI den Arbeitsprozess effizienter gestalten kann, untersuchte die Innovationsagentur Graft Brandlab.
Mehr erfahren
Die jüngste Steuerschätzung für Bund, Länder und Gemeinden bringt für Berlin praktisch keine finanziellen Veränderungen.

Neue Steuerschätzung für Berlin: „Ökonomische Risiken weiterhin erheblich“

30. Oktober 2023Der aktuellen Steuerschätzung für Bund, Länder und Gemeinden zufolge wird es für Berlin vorerst kaum finanzielle Veränderungen geben. Die Prognosen der Experten liegen weitgehend auf dem Niveau der Frühjahrsschätzung, wie die Finanzverwaltung am Samstag mitteilte.
Mehr erfahren
Laut IHK-Fachkräftemonitor werden im Jahr 2035 voraussichtlich 377.000 Fachkräfte in Berlin fehlen

IHK unterstützt Unternehmen beim Wissensmanagement

27. Oktober 2023Ständiger Personalwechsel ist ein großes Problem in KMUs. Denn wie kann man bei permanent wechselnden Mitarbeitern eine qualitative Wissenssicherung im Unternehmen gewährleisten? Die IHK Berlin verspricht eine elegante Lösung: Die IHK-Checkliste Wissenssicherung.
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Joachim Nelde, Polier, Ed. Züblin AG, Till Ackers, Technischer Bereichsleiter, Ed. Züblin AG, Klemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, Ingard Krause, Vorsitzende der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick, Robert Sprajcar, CEO der DIEAG Unternehmensgruppe, Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Oliver Meißner, Kaufmännischer Bereichsleiter Ed. Züblin AG, Norbert Schulze, Polier Ed. Züblin AG

Spatenstich für Berlins Zukunft

25. Oktober 2023Weg frei für einen Standort, der neue Standards setzt: Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die DIEAG gestern im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner den Start ihres Projekt BE-U / Behrens-Ufer in Oberschöneweide.
Mehr erfahren
Die international tätigen Unternehmen in Berlin und Brandenburg bewerten sowohl die innereuropäische vor allem aber die interkontinentale Luftverkehrsanbindung der Metropolregion kritisch.

Unternehmensumfrage: Unzureichende Fluganbindung belastet Metropolregion  

25. Oktober 2023Die international tätigen Unternehmen in Berlin und Brandenburg äußern Enttäuschung über die schlechte Luftverkehrsanbindung der Region, sowohl innerhalb Europas als auch interkontinental. Im europäischen Vergleich liegt die Metropolregion Berlin-Brandenburg mit nur sechs Langstreckenverbindungen weit hinten (im Vergleich: London 138, Paris 103).
Mehr erfahren
Berlins neues Wohnungsbauförderungsprogramm stößt in der Immobilienwirtschaft auf großes Interesse

Gefragtes Wohnungsbauförderprogramm

24. Oktober 2023Das frisch eingeführte Wohnungsbauförderprogramm des Berliner Senats stößt in der Wohnungswirtschaft auf starkes Interesse. Erstmals verzeichnet die Investitionsbank Berlin (IBB) in diesem Jahr Anträge für über 5.000 Wohnungen.
Mehr erfahren
Wallboxen ermöglichen schnellere Ladezeiten für Elektroautos

Effizientere Elektromobilität durch Wallboxen

24. Oktober 2023Die Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung, und damit auch die Nachfrage nach geeigneten Lademöglichkeiten. Eine der zentralen Komponenten in diesem Bereich ist die Wallbox. Sie ermöglicht eine schnellere Ladezeit.
Mehr erfahren
Der schwedische Staatskonzern Vattenfall nimmt mit dem Land Berlin exklusive Verhandlungen über den Verkauf seines Fernwärmegeschäfts in der Hauptstadt auf.

Verhandlungen zwischen Vattenfall und Berlin

23. Oktober 2023Der schwedische Staatskonzern Vattenfall hat exklusive Gespräche mit dem Land Berlin über den Verkauf seines Fernwärmegeschäfts in der Hauptstadt begonnen. Beide Seiten haben eine entsprechende Absichtserklärung (Letter of Intent) unterzeichnet. Bis Ende des Jahres soll eine Vereinbarung erzielt werden, die jedoch noch der Zustimmung des Abgeordnetenhauses von Berlin bedarf.
Mehr erfahren
Das VBKI-Präsidium mit den drei neuen Mitgliedern Marianne Ludes, Marc Müller und Dr. Kilian Jay von Seldeneck

VBKI Mitgliederversammlung bestätigt und ergänzt Präsidium

20. Oktober 2023Das VBKI-Präsidium wurde bei der gestrigen Mitgliederversammlung mit Marianne Ludes (Geschäftsführerin der Ludes Unternehmensgruppe), Marc Müller (ETL Vorstand) und Dr. Kilian Jay von Seldeneck (CFO 4TEEN4 Pharmaceuticals GmbH) um drei herausragende Persönlichkeiten verstärkt. Gleichzeitig gab es einige Wiederwahlen.
Mehr erfahren