25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Gemeinsam für die Pressefreiheit: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Ehefrau Elke Büdenbender und Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin

Bundespresseball setzt Zeichen für Pressefreiheit

15. April 2024Zum 71. Mal feierte die Hauptstadtpresse zusammen mit Bundes- und Landespolitik den traditionsreichen Bundespresseball im legendären Hotel Adlon am Pariser Platz. Unter dem Motto "Für die Pressefreiheit. Demokratie schützen" fanden sich unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Kulturstaatsministerin Claudia Roth zu dem Fest der Bundespressekonferenz ein.
Mehr erfahren
Kaufhaus (Symbolbild)

Luxus-Kaufhaus wechselt den Besitzer

15. April 2024Die thailändische Central Group hat die vollständige Kontrolle über das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) erlangt, nachdem eine Vereinbarung mit dem insolventen Unternehmen Signa Prime Selection getroffen wurde. Der Kaufpreis betrug knapp eine Milliarde Euro.
Mehr erfahren
Michael Theurer gehört dem Deutschen Bundestag seit 2017 an, bis 2021 als stellvertretender FDP-Fraktionsvorsitzender

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – Michael Theurer: „Einfach mal anfangen“

11. April 2024Künstliche Intelligenz zählt zu den Wundermitteln der Unternehmenswelt. Sie optimiert Prozesse, senkt Kosten und erschließt Wettbewerbsvorteile. Michael Theurer, MdB, beleuchtet seine Einschätzung zur Rolle der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand.
Mehr erfahren
Appartementblock

Mietpreisbremse wird verlängert

10. April 2024Einer aktuellen Meldung der Nachrichtenagentur "dpa" zufolge haben sich SPD und FDP nach langwierigen Verhandlungen auf eine Verlängerung der Mietpreisbremse geeinigt.
Mehr erfahren
Das Ziel der Gasag-Gruppe und der Wohnungsbaugesellschaften: bis 2040 klimaneutral sein

Gasag beliefert landeseigene Wohnungsbaugesellschaften

10. April 2024Die Gasag hat den Zuschlag erhalten, die sechs landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaften mit rund 700 Millionen Kilowattstunden Gas pro Jahr zu beliefern. Damit versorgt der Energiedienstleister 1.800 Zentralheizungen, mit denen Hunderttausende Berliner Wohnungen beheizt werden.
Mehr erfahren
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation will die Integration der Familienmediation in der Gesellschaft fördern

Familien-MediatorInnen fordern mehr Unterstützung durch die Politik

10. April 2024Die Zukunft der Familie steht im Mittelpunkt der „Blauen Konferenz“, zu der die Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM) am 18. Juni 2024 nach Berlin einlädt. Die Fachkonferenz richtet sich an alle AkteurInnen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die sich für Familien einsetzen.
Mehr erfahren
Internationales Congress Centrum Berlin (ICC)

Nach 10 Jahren: Neuer Startversuch für das „Raumschiff ICC“

10. April 2024Die Zukunft des Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) im Westend bleibt nach zehn Jahren Ungewissheit weiterhin unklar. Von den vier verschiedenen Landesregierungen der letzten zehn Jahre wurde keine klare Richtung vorgegeben, außer dass es nichts mit Waffen, Glücksspiel oder Bordelle zu tun haben darf.
Mehr erfahren
Entspannter Betrieb auf dem BER während der Osterferien

Vom Pannen- zum Erfolgsflughafen – Aletta von Massenbach verleiht dem BER Flügel

09. April 2024Der Airport Berlin Brandenburg (BER) galt lange Zeit im In- und Ausland als Inbegriff des neuen deutschen Scheiterns bei Großprojekten. Heute sind die Querelen um den BER vergessen. Nach dem Corona-bedingten starken Rückgang sind die Passagiere wieder zurückgekehrt. Der Alltag läuft routiniert und entspannt ab, wie die Osterferien gezeigt haben.
Mehr erfahren
Menschen in Berlin

Bevölkerungsprognose: Berlin wächst, Sachsen-Anhalt schrumpft

09. April 2024In den nächsten Jahren stehen viele Kommunen vor großen Herausforderungen aufgrund der demografischen Entwicklung. Die Alterung der Gesellschaft wird den Fachkräftemangel verstärken und zusammen mit wachsenden oder schrumpfenden Bevölkerungszahlen die kommunalen Infrastrukturen belasten.
Mehr erfahren
V.l.: Christian Ach (BMW), Dr. Volker Wissing, Nina Englert (BMW Berlin)

Bundesverkehrsminister Volker Wissing und BMW-CEO Christian Ach : Digitalisierung und Mobilität verstärken

09. April 2024Der Autobauer BMW, für den die Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt, hat eine Innovationspartnerschaft mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) geschlossen. Auf dessen "Zukunftstag Mittelstand" erfolgte ein Austausch mit dem Minister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing.
Mehr erfahren