25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Dunkle Wolken über der Stadt Potsdam

Potsdams geheimnisvoller Geschäftspartner

28. Juni 2024Großes Rätselraten um den Eigentümer der Immobilie der Eleonore-Prochaska-Straße 11: Das Gebäude möchte die Stadt Potsdam in eine Geflüchtetenunterkunft umgestalten.
Mehr erfahren
Für die EM hat die BVG mehr Züge im Einsatz

Meisterhaft: Die BVG regelt den EM-Verkehr

27. Juni 2024Sechs EM-Spieltage in Berlin, sechsmal Ausnahmezustand bei der BVG. Der internationale Fan-Ansturm fordert den öffentlichen Nahverkehr enorm heraus, doch unsere Verkehrsbetriebe sind bestens darauf vorbereitet.
Mehr erfahren
Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Partner für Berlin

30 Jahre Partner für Berlin

26. Juni 2024Jubiläum bei Berlins starkem Netzwerk. Eine Erfolgsgeschichte wird 30: Seit 1994 setzt sich das ‚Partner für Berlin‘ Netzwerk für eine starke Wirtschaft in der Hauptstadt ein und dafür, diesen Standort in Deutschland und der Welt erfolgreich zu vermarkten.
Mehr erfahren
Ein Finanzloch droht dem Berliner Haushalt

Berlin droht Finanzloch

26. Juni 2024Die Hauptstadt „schrumpft“ laut aktuellen Zensus-Daten um 127.644 Einwohner auf nur noch 3,59 Millionen. Dies könnte schlimme finanzielle Folgen für Berlin haben, denn die Bevölkerungszahl ist ausschlaggebend für die Berechnungen im bundesdeutschen Steuer-Verteilsystem.
Mehr erfahren
„Siemensstadt Square“ als Simulation

Ambitioniert: Grundsteinlegung für „Siemensstadt Square“

25. Juni 2024Vor fast sechs Jahren einigten sich der Berliner Senat und Siemens auf die Entwicklung von „Siemensstadt Square“. Nun steht die Grundsteinlegung für den neuen Stadtteil an. Der Konzern nennt sein neues Quartier im Berliner Nordwesten „Siemensstadt Square“, ein seit 2018 laufendes, und mit einer Investition von 4,5 Milliarden Euro ambitioniertes Großprojekt mit Modellcharakter.
Mehr erfahren
Erfolgreich durch die HD Gruppe revitalisierte Praxisklinik Sudenburg in Magdeburg

Vorzeige-Gesundheitsquartier für Magdeburg

25. Juni 2024Pflegeimmobilien haben sich angesichts der demografischen Entwicklung und des steigenden Bedarfs an Pflegeeinrichtungen mittlerweile zu einer bedeutenden Asset-Klasse im Immobilienmarkt entwickelt. Mit dem Gesundheitsquartier Magdeburg-Sudenburg hat die HD Gruppe hier ein Leuchtturmprojekt realisiert.
Mehr erfahren
Bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen durch den BVMW

Mittelstand macht Vorschläge zur Sicherung der Unternehmensnachfolge

24. Juni 2024Bis 2027 muss bei 500.000 mittelständischen Unternehmen die Übergabe geregelt werden. Scheitert die Unternehmensnachfolge, ist die wirtschaftliche Basis des Standortes Deutschland akut gefährdet. Deshalb müssen jetzt die Weichen für umsetzbare und funktionierende Nachfolgeregelungen gestellt werden. In einem aktuellen Positionspapier macht der BVMW, Deutschlands führender Mittelstandsverband, der Politik Vorschläge für eine erfolgreiche interne und externe Nachfolge.
Mehr erfahren
v.l. Gastgeber des Abends Christoph Ahlhaus, BVMW Bundesgeschäftsführer, Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundeskanzleramt, Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaft, Oliver Betz, Geschäftsführer systec Controls, Carlos Frischmuth, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands selbstständige Wissenschaft e.V.

Sammelband „Zukunft Mittelstand – Ein Weckruf aus der Wirtschaft“ zeigt Perspektiven für eine Wirtschaftswende

24. Juni 2024Die anhaltend schwachen Wirtschaftswachstumsprognosen für Deutschland erfordern eine spürbare Wirtschaftswende, so das Fazit des vom BVMW herausgegebenen Sammelbandes von Wirtschafts- und Verbandsexperten, der auf der Pioneer One in Berlin vorgestellt wurde.
Mehr erfahren
Die Grundsteuerreform soll das Wohnen nicht verteuern

Grundsteuer: deutliche Senkung des Hebesatzes

21. Juni 2024Die für 2025 angekündigte bundesweite Grundsteuerreform soll die Wohnkosten in Berlin nicht verteuern. Ein entsprechendes Gesetz hat das Abgeordnetenhaus jetzt beschlossen. Vor allem soll damit der Hebesatz von 810 auf 470 Prozent gesenkt werden. Darüber hinaus wird die Steuermesszahl zugunsten bewohnter Grundstücke verändert, sodass sie im Vergleich zu gewerblich genutzten oder unbebauten Grundstücken nicht höher belastet werden.
Mehr erfahren
Der noch amtierende Lichtenberger SPD-Baustadtrat Kevin Hönicke

Showdown in Lichtenberg

20. Juni 2024Die Uhr tickt für Kevin Hönicke. Der Lichtenberger SPD-Baustadtrat steht seit längerem im Verdacht, das Dienstgeheimnis verletzt zu haben. Seine eigene Partei ging deswegen auf Distanz zu dem 40-jährigen gebürtigen Berliner. Die Genossen beriefen am 19. Juni eine außerplanmäßige Kreisdelegiertenversammlung ein, um einen zeitnahen Wechsel an der Spitze des Bezirksamts zu erzwingen.
Mehr erfahren