25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Der „Görli“ aus der Vogelperspektive

Festgefahren: Endloser Streit um den „Görli-Zaun“

18. Juli 2024Das Thema entwickelt sich zum Dauerbrenner: Der Streit über den geplanten Zaun um den Görlitzer Park („Görli“) und dessen nächtliche Schließung. Eigentlich soll diese Maßnahme den Park, der als Kriminalitäts- und Drogen-Hotspot längst über Berlin hinaus berüchtigt ist, wieder sicherer machen. Doch der zuständige Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg stemmt sich vehement dagegen und geht nun in die nächste Instanz, um das Bauprojekt vor Gericht zu stoppen.
Mehr erfahren
 Vor Beginn der heutigen SVV-Sitzung in Potsdam verlangt die AIK Rechenschaft von OB Schubert

Potsdams Skandal-OB Schubert plant Geflüchtetenunterkunft OHNE Sicherheitskonzept!

17. Juli 2024Die jüngste Enthüllung der Anwohnerinitiative Kirchsteigfeld (AIK) zum Potsdamer Bauskandal bringt das Fass endgültig zum Überlaufen: Aus der Antwort des Oberbürgermeisters Mike Schubert (SPD) auf eine Kleine Anfrage der FDP in der Potsdamer SVV geht hervor, dass für die geplante Geflüchtetenunterkunft im Kirchsteigfeld KEIN Sicherheitskonzept existiert.
Mehr erfahren
Der Ruf der Berliner Mietwagenszene hat Kratzer bekommen und ist beschmutzt

Irre Masche: Verdacht auf systematische Steuerhinterziehung in Berliner Mietwagenbranche

17. Juli 2024Ein System von "Firmenbestattungen" im Mietwagenbereich dient in Berlin mutmaßlich der Steuerhinterziehung und dem Sozialbetrug. Vor allem die großen Player der Mietwagen- Szene sind involviert, mindestens 61 Firmen sollen Teil des Systems sein. Die Politik zeigt sich teils überrascht über diese neue Erkenntnis, hat aber bereits reagiert.
Mehr erfahren
In Potsdam kocht die Stimmung gegen die Willkürentscheidung des Oberbürgermeisters Mike Schubert hoch

Bauskandal im Kirchsteigfeld: SPD-OB Schubert und die Spekulanten

16. Juli 2024Im Kirchsteigfeld kocht die Stimmung gegen die Willkürentscheidung des Oberbürgermeisters Mike Schubert hoch. Gegen den wachsenden Widerstand aus der Bevölkerung – und wider besseres Wissen – will der Spitzen-Sozialdemokrat die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Eleonore-Prochaska-Straße 11 durchdrücken.
Mehr erfahren
Das Quartier 207 in der Friedrichstraße als möglicher neuer Standort für die ZLB

Bibliotheks-Umzug kostet weniger

16. Juli 2024Die Planung für den möglichen Umzug der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) an die Friedrichstraße, in das Quartier 207, ist in vollem Gange und war auch Thema bei einem Gesprächsabend in der Akademie der Künste in Berlin. Noch ist die Finanzierung nicht geklärt, Kultursenator Joe Chialo (CDU) deutete aber einen positiven Verlauf an.
Mehr erfahren
Die EM wird als ein voller Erfolg angesehen

Fast perfekt: Politik zieht positive EM-Bilanz, die Gastronomie eher nicht

15. Juli 2024Die Europameisterschaft 2024 ist vorbei und damit auch eine harmonische Zeit der internationalen Fußballbegeisterung in Deutschland. Nicht nur die spanische Fußball-Nationalmannschaft zieht eine positive Bilanz der vergangenen Wochen, auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Berlins Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) sind des Lobes voll über ein gelungenes und überwiegend friedliches Fußballfest.
Mehr erfahren
Team

9. RED Party der Allgemeinen Immobilien-Börse (AIB) in den „Hamptons“

15. Juli 2024Wenn Christian Gérôme zur legendären RED Party ruft, kommt die Berliner und Brandenburger Wirtschaftsprominenz mit wehenden Fahnen. Erneut fand das lockere Familiensommerfest in den „Hamptons am Wasser“ am Pichelssee statt. Mehr als 400 geladene Gäste, ganz oder teilweise in Rot - dem Motto entsprechend - gekleidet, schufen an dem idyllischen Ort am Wasser eine Fotokulisse, wie man sie sonst nur aus Cannes oder Monaco kennt.
Mehr erfahren
SPD-Bezirksstadtrat Kevin Hönicke wurde von seiner eigenen Partei abgewählt

Abgewählt: SPD stürzt eigenen Bezirksstadtrat in Lichtenberg

12. Juli 2024SPD-Bezirksstadtrat Kevin Hönicke ist sein Amt in Lichtenberg los. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) stimmte am gestrigen Abend mit einer breiten Mehrheit von 38 von 52 möglichen Stimmen für einen gemeinsamen Abwahlantrag von SPD, CDU, Grünen und Linken. Nötig war eine Zweidrittelmehrheit aller BVV-Mitglieder.
Mehr erfahren
Der Koalitions-Streit um die politische Bildung ist entfacht

Schwarz-Rot streitet über Landeszentrale für politische Bildung

11. Juli 2024Anstoß für den Streit sind Pläne von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, die künftig mehr Einfluss auf die Angebotsgestaltung der Landeszentrale für politische Bildung nehmen will. „Die Landeszentrale muss sich der gesellschaftlichen Entwicklung annehmen und das Kursangebot entsprechend gestalten“, betont die CDU-Politikerin und fordert einen direkten Themen-Austausch mit dem verantwortlichen Einrichtungsleiter Thomas Gill.
Mehr erfahren
Frauen in Führungspositionen sind wichtige Vorbilder

Spitzenreiter: Berlin mit höchstem Frauen-Anteil in Spitzenpositionen

10. Juli 2024Eine bundesweite Untersuchung hat ergeben, dass in Berlin mehr als ein Drittel der Spitzenpositionen in öffentlichen Unternehmen mit Frauen besetzt ist. Damit liegt die Hauptstadt, im Vergleich zu anderen Bundesländern, an erster Stelle. Dennoch gibt es bei den Auswertungen nicht nur Licht, sondern auch Schatten.
Mehr erfahren